•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Spezial KI / Archiv: 26.05.2023 | 14:08:05 Werbung

Broadcom: Neues Allzeithoch als Vorgeschmack

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Senior Manager Derivate Sales

Das Unternehmen wird mit seinen Lösungen die Kosten für die Ausführung von KI-Workloads deutlich senken und seine Umsätze damit wohl massiv steigern können. 

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Senior Manager Derivate Sales

Neuer Chip für die KI-Revolution
Das Technologieunternehmen Broadcom, das eine breite Palette von Halbleiter- und Infrastruktursoftwarelösungen entwirft, entwickelt und liefert, gilt spätestens seit den Aussagen des Managements im letzten EarningsCall zu den heißen Kandidaten, die vom steigenden Interesse im Bereich der Künstlichen Intelligenz profitieren werden. Nach dem überragenden Ausblick des KI-Profiteurs NVIDIA für das 2. Quartal zog auch die Aktie von Broadcom am Donnerstag (25. Mai) an. Denn die weltweiten Ausgaben für KI sollen laut einer neuen Prognose der International Data Corporation (IDC) im Jahr 2023 bei 154 Mrd. USD liegen und sich bis 2026 auf 300 Mrd. USD nahezu verdoppeln. Selbst diese ambitionierten Schätzungen könnten nach den Aussagen des NVIDIA-Managements zu konservativ sein. Broadcom hatte Mitte April mit Jericho3-AI einen neuen Chip für die Vernetzung von Supercomputern für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Dieser verfügt über zahlreiche Funktionen, die auf deutlich kürzeren Auftragsabwicklungszeiten für jede KI-Arbeitslast abzielen. Damit sollen KI-Netzwerke revolutioniert werden. Broadcom ist ein wichtiger Anbieter von Chips für Ethernet-Switches, die die Computer in herkömmlichen Rechenzentren miteinander verbinden. Das Unternehmen will mit seiner Lösung den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Training und die Inferenz großer KI-Modelle drastisch reduzieren. So sorgt eine gleichmäßige Verteilung des Datenverkehrs für eine maximale Netzwerkauslastung. Jericho3-AI-Fabric bietet dabei eine vierfache Bandbreite der vorherigen Generation, während sie gleichzeitig 40 % weniger Strom pro Gigabit benötigt. Es wird derzeit immer deutlicher, dass Cloudbetreiber ihre KI-Infrastruktur jetzt massiv aufrüsten, um dem massiven Bandbreitenwachstum gerecht zu werden.

Mega-Deal mit Apple
Getreu dem Motto ‘Make America Great Again’, ein Ausdruck, den der ehemalige US-Präsident Donald Trump kreiert hatte, verpflichtete sich der Smartphonehersteller Apple im Jahr 2021 430 Mrd. USD über den Zeitraum von fünf Jahren in die US-Wirtschaft zu investieren. Auch der amtierende US-Präsident Joe Biden will die Produktion in die Heimat zurückzuholen. Einerseits soll die eigene Wirtschaft gestärkt werden, andererseits soll damit aber auch die Abhängigkeit vom Ausland verringert werden. Zudem sieht die US-Regierung die Lieferengpässe, die besonders während der Coronapandemie deutlich wurden, als nationales Sicherheitsrisiko. Apple kündigte daher in dieser Woche eine neue mehrjährige, milliardenschwere Vereinbarung mit Broadcom an. Das Unternehmen wird 5G-Funkfrequenzkomponenten und hochmoderne drahtlose Verbindungskomponenten entwickeln. Broadcom hat zugestimmt, Apple mit bestimmten Komponenten und Modulen für Apple-Produkte zu beliefern und ausreichende Fertigungskapazitäten und andere Ressourcen für die Herstellung dieser Produkte zu erhalten und zur Verfügung zu stellen. 

Die neuesten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet
Am 1. Juni wird das Unternehmen seine Zahlen zum 2. Quartal vorlegen. Hier dürfen die Marktteilnehmer gespannt sein, was Präsident und CEO Hock Tan zur Entwicklung bei Netzwerken für Rechenzentren zu vermelden hat. Im letzten EarningsCall hatte das Management in Aussicht gestellt, dass Broadcom den Umsatz mit Ethernet-Switch-Lieferungen für KI von rund 200 Mio. USD im Jahr 2022 aufgrund der exponentiellen Nachfrage durch die Hyperscale-Kunden auf weit über 800 Mio. USD in diesem Jahr ausdehnen könnte. Neben dem Cloudanbieter IBM gehören Google, Microsoft, Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Amazon Web Services zu den großen Hyperscalern. Beim Gewinn je Aktie hatte Broadcom im 1. Quartal um 23 % zulegen und damit die Analystenschätzungen übertreffen können. Auf Basis der Factset-Daten handelt die Aktie derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 17. Das wirkt nicht teuer. Die Aktie brach zuletzt auf ein neues Allzeithoch aus und generierte damit ein neues Kaufsignal.

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Broadcom Inc. 
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Broadcom Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Broadcom Inc.-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW6VEN). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen. 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Broadcom Inc., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Broadcom Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 26.05.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW6VEN (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW6VEN (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 8)

Endlos Turbo Long 442,162 open end: Basiswert Broadcom

DW6VEN / //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.06., Brief 05.06.
DW6VEN // Quelle: DZ BANK: Geld 05.06., Brief 05.06.
33,88 EUR
Geld in EUR
35,32 EUR
Brief in EUR
-2,11%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 802,46 USD
Quelle : NASDAQ , 05.06.
  • Basispreis
    (Stand 05.06. 04:02 Uhr)
    442,162 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 44,90%
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 05.06. 04:02 Uhr)
    442,162 USD
  • Abstand zum Knock-Out in % 44,90%
  • Hebel 2,13x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / Broadcom Inc.

02.06.2023 | 15:04:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Broadcom auf 875 Dollar - 'Outperform'

NEW YORK (dpa-AFX) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Broadcom <US11135F1012> nach Zahlen von 700 auf 875 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Halbleiterkonzern habe nach einem soliden zweiten Geschäftsquartal einen starken Ausblick auf das laufende dritte Quartal gegeben, schrieb Analyst Stacy Rasgon in einer am Freitag vorliegenden Studie. Für das Geschäftsjahr gehe Broacom davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) rund 15 Prozent zum Halbleiter-Umsatz beitragen sollte und im kommenden Geschäftsjahr möglicherweise schon bis zu etwa 25 Prozent. Selbst nach einem starken Lauf erscheine die Aktie zudem günstig im Vergleich zu anderen Titeln, bei denen das Thema KI gespielt werde./gl/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 03:27 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 03:27 / UTC

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

23.05.2023 | 18:47:35 (dpa-AFX)
WDH: Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in den USA
23.05.2023 | 17:13:52 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Moderate Kursreaktionen auf Deal zwischen Apple und Broadcom
23.05.2023 | 15:49:38 (dpa-AFX)
Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in den USA
12.04.2023 | 17:39:58 (dpa-AFX)
EU-Kommission hat Bedenken gegen Milliardenkauf von Broadcom

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.