ARM Holdings: Britischer Chipdesigner mit solidem Börsengang
70 % der Bevölkerung nutzen ARM-basierte Produkte
Das britische Chipdesignunternehmen ARM Holdings feierte am Donnerstag (14. September) einen erfolgreichen Börsenstart. Das Unternehmen brachte seine American Depositary Shares (ADS), die jeweils eine Stammaktie des Unternehmens repräsentieren, zu einem Publikumspreis von 51,00 USD pro ADS - und damit am oberen Ende der erwarteten Spanne von 47 USD bis 51 USD - an den Markt. ARM Holdings sieht sich selbst als Basis der Halbleiterindustrie und will mit seiner Technologie diese weiter mitbestimmen. Das Unternehmen entwirft, entwickelt und lizenziert hochleistungsfähige, kostengünstige und energieeffiziente CPU-Produkte und die dazugehörige Technologie, auf die sich viele der weltweit führenden Halbleiterunternehmen und Erstausrüster (OEMs) bei der Entwicklung ihrer Produkte verlassen. Das Unternehmen schätzt, dass etwa 70 % der Weltbevölkerung ARM-basierte Produkte verwenden. Die ARM-CPUs haben fortschrittliches Computing in mehr als 99 % der weltweiten Smartphones ermöglicht. Die energieeffizienten Prozessordesigns und Softwareplattformen landeten bereits in mehr als 250 Milliarden Chips. Die Technologien treiben Produkte vom Sensor über das Smartphone bis zum Supercomputer sicher an. Künstliche Intelligenz und der Bereich der Cybersicherheit sollen als Wachstumstreiber dienen. Die Zukunft wirkt rosig angesichts der bestehenden Kundenbasis, zu der die weltweit größten Technologieunternehmen wie Amazon Web Services und Alphabet sowie große Halbleiterchiphersteller wie Advanced Micro Devices, Intel, NVIDIA, Qualcomm und Samsung Electronics gehören. Hinzu kommen führende Automobilzulieferer sowie Innovatoren im Bereich des Internets der Dinge (IoT).
Wachsender adressierbarer Markt – 50 % Marktanteil
Laut Deloitte's 2022 Connectivity and Mobile Trends Survey verfügte der durchschnittliche US-Haushalt im Jahr 2022 über 22 vernetzte Geräte, eine Verdoppelung von 11 Geräten im Jahr 2019. Die massive Zunahme von Daten, fortschrittlichen Softwareanwendungen und künstlicher Intelligenz führt zu einem erhöhten Bedarf an leistungsstarken Rechenkapazitäten. Daher müssen Geschwindigkeit einer CPU und die Anzahl der Prozessorkerne pro Chip erhöht werden. So ist die Anzahl der Kerne pro ‘High-End’-Chip auf ARM-Basis von 8 im Jahr 2016 auf 192 im Jahr 2023 gestiegen. Die Marktchance ist groß: Das Unternehmen selbst schätzt den adressierbaren Markt (TAM) auf etwa 202,5 Mrd. USD. Dieser soll bis 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % auf etwa 246,6 Mrd. USD wachsen. Das Management schätzt, dass der Gesamtwert der Chips, die ARM-Technologie enthalten, Ende des Geschäftsjahres 2022 rund 100 Mrd. USD betrug, was beinahe einem Marktanteil von 50 % entspricht.
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) als Wachstumstreiber
Die Welt bewegt sich nun in rasender Geschwindigkeit in Richtung Computing, das künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) ermöglicht. ARM will eine zentrale Rolle bei diesem Übergang spielen. ARM-CPUs führen bereits KI- und ML-Workloads in Milliarden von Geräten aus. Zu diesen zählen Smartphones, Kameras, digitale Fernsehgeräte, Autos und Cloudrechenzentren. Im aufstrebenden Bereich der großen Sprachmodelle, generativer KI und autonomem Fahren wird die Beschleunigung der Algorithmen mit geringem Stromverbrauch immer wichtiger. ARM arbeitet bereits mit Unternehmen wie Alphabet, der General Motors-Tochter für autonomes Fahren Cruise, Mercedes-Benz, Meta und NVIDIA zusammen, um die ARM-Technologie zur Ausführung von KI-Workloads einzusetzen. Die Ethos NPU (Neurale Prozessoreinheit) ist dabei eine Familie von Produkten, um KI und ML in eingebetteten Systemen und mobilen Geräten effizienter zu machen. Die Ethos NPU ist speziell dafür konzipiert, die rechenintensiven Aufgaben von KI- und ML-Algorithmen effizient zu handhaben, was eine schnellere Datenverarbeitung mit geringerem Energieverbrauch ermöglicht. Die Ethos NPUs sind in der Lage, eine große Anzahl von Operationen pro Sekunde zu handhaben, was sie ideal für komplexe KI- und ML-Anwendungen macht. Dank ihrer spezialisierten Architektur können Ethos NPUs Aufgaben mit einem Bruchteil des Energieverbrauchs einer allgemeinen CPU erledigen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023 hatte das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 2,7 Mrd. USD quasi kein Wachstum erzielen können, wobei es zu bedenken gibt, dass dieser im Geschäftsjahr 2021 rund 2 Mrd. USD betragen hatte. Die KI-Ära bietet nun wieder Wachstumsfantasie. Einziger Wermutstropfen scheint hier tatsächlich die aktuelle Bewertung zu sein. ARM wird auf Basis der Factset-Daten mit dem 17,5-fachen Umsatz und dem rund 60-fachen Gewinn je ADS bewertet. Damit bewegt sich das Unternehmen auf Augenhöhe mit dem KI-Giganten NVIDIA. Nach einem beinahe 40%igen Anstieg in den ersten beiden Handelstagen, kam die Aktie nun wieder deutlich zurück. Hier bieten sich möglicherweise neue Chancen.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf ARM Holdings PLC Inc.
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens ARM Holdings PLC ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die ARM Holdings PLC. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW0UK1). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert ARM Holdings PLC., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens ARM Holdings PLC. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 21.09.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-derivate.de/DW0UK1 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-derivate.de/DW0UK1 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 40,7949 open end: Basiswert ARM Holdings PLC (ADR)
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
40,7949 USD - Abstand zum Basispreis in % 33,16%
-
Knock-Out-Barriere
40,7949 USD - Abstand zum Knock-Out in % 33,16%
- Hebel 2,94x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / ARM Holdings PLC (ADR)
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.