Alphabet: Die Aktie des KI-Profiteurs erholt sich von der jüngsten Kursschwäche
KI bei den Investitionen an erster Stelle
Ende Oktober hatte der Techgigant Alphabet in der laufenden Earnings-Saison seine Zahlen für das 3. Quartal präsentiert. Das abgelaufene Quartal war für das Unternehmen erfolgreich, mit einem starken Wachstum in den Bereichen Google Cloud, YouTube und KI-Lösungen. Die Wachstumstreiber waren die anhaltende Kundenbindung mit der Google-Cloud-Computing-Plattform (GCP) und Google Workspace (früher als G Suite bekannt), einer Suite von cloudbasierten Produktivitätsanwendungen und Tools. Hinzu kommen die potenziellen Vorteile der KI-Lösungen, einschließlich Infrastruktur und Dienstleistungen wie Vertex AI und Duet, sowie die Einführung neuer Produkte wie Pixel 6a und 7a. Die Strategie des Unternehmens besteht weiterhin darin, aggressiv zu investieren, um das erhebliche Potenzial zu nutzen, während sich Alphabet auf profitables Wachstum konzentriert. Dabei setzt das Unternehmen darauf, die Kostenbasis dauerhaft zu restrukturieren, um Investitionskapazitäten für ihre Wachstumsprioritäten zu schaffen, wobei KI dabei an erster Stelle steht. Währenddessen konnten die Umsätze bei der Google-Suche im Jahresvergleich von 39,5 Mrd. USD auf 44 Mrd. USD zulegen. Dies wurde durch die Verbesserung des Wissens und des Lernens durch die Arbeit mit der Search Generative Experience vorangetrieben, einem Experiment, um generative KI-Fähigkeiten in die Suche zu integrieren. Die direkten Nutzerfeedbacks waren positiv. Mit generativer KI in der Suche kann das Unternehmen eine breitere Palette von Informationsbedürfnissen bedienen und neue Arten von Fragen beantworten, einschließlich solcher, die von mehreren Perspektiven profitieren. Darüber hinaus experimentiert das Unternehmen mit neuen Anzeigenformaten, die generative KI verwenden, um relevante, hochwertige Anzeigen zu erstellen, die auf jede Stufe der Suchreise zugeschnitten sind.
70 Milliarden täglichen Aufrufe - YouTube weiterhin die Nummer eins unter den Streamingdiensten im Bereich ConnectedTV
Die Entwicklung bei YouTube ist ebenfalls positiv. Der Umsatz konnte hier von 7,1 Mrd. USD auf 8 Mrd. USD zulegen. Es wurde ein signifikantes Wachstum in den Bereichen Shorts, ConnectedTV und Abonnementangebote verzeichnet. YouTube ist laut Nielsen weiterhin die Nummer eins unter den Streaming-Diensten, was das vernetzte Fernsehen betrifft, wobei monatlich über 150 Millionen Menschen in den USA YouTube auf CTV-Bildschirmen ansehen. Die Plattform konzentriert sich darauf, die beste Plattform für Kreativität zu sein und gleichzeitig den besten Ort für Zuschauer und Werbetreibende zu bieten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es wurden auch neue Kreationstools und Werbelösungen eingeführt, die von Google AI unterstützt werden, um Marken dabei zu helfen, sich schnell und effizient über den Trichter hinweg durchzusetzen. Darüber hinaus hat das Unternehmen im EarningsCall seine Monetarisierungsfortschritte und das Abonnentenwachstum hervorgehoben und plant, weiterhin in diese Bereiche zu investieren. YouTube Shorts erfreuen sich mit 70 Milliarden täglichen Aufrufen derweil großer Beliebtheit. Das Management sieht in der Zukunft Chancen in der KI, insbesondere in Bezug auf die technische Infrastruktur. Alphabet plant, weiterhin bedeutende Summen in die technische Infrastruktur zu investieren, die notwendig ist, um die Möglichkeiten, die sie in der KI sehen, zu unterstützen. Das Unternehmen hatte im 3. Quartal 8 Mrd. USD investiert, hauptsächlich in die technische Infrastruktur. Das Management erwartet ein erhöhtes Investitionsniveau, das im 4. Quartal 2023 ansteigt und im Jahr 2024 weiter zunimmt.
Cloudwachstum schwächt sich ab
Bei der Google Cloud verzeichnet das Unternehmen weiterhin ein anhaltendes Wachstum mit einem Umsatz von 8,4 Mrd. USD, was ein Plus von 22 % darstellt. Heute sind mehr als 60 % der 1.000 größten Unternehmen der Welt Kunden von Google Cloud. Auf der Cloud Next hatte das Unternehmen seine Innovationen im gesamten Portfolio von Infrastruktur-, Daten- und KI-, Workspace-Collaboration- und Cybersicherheitslösungen vorgestellt. Alphabet bietet eine fortschrittliche, für KI optimierte Infrastruktur zum Trainieren und Bereitstellen von Modellen in großem Maßstab. Mehr als die Hälfte aller finanzierten generativen KI-Startups sind laut CEO Pichai bereits Google-Cloud-Kunden. Zusätzlich zur Infrastruktur unterstützt die Vertex-AI-Plattform Kunden bei der Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von KI-gestützten Anwendungen. Vom 2.Quartal auf das 3. Quartal ist die Anzahl der aktiven generativen KI-Projekte auf Vertex AI um das Siebenfache gestiegen. Insgesamt muss allerdings berücksichtigt werden, dass das Wachstum der Cloudumsätze weiter abschwächt. Hatte dieses im 3. Quartal 2022 im Jahresvergleich noch über 37 % betragen, lag es nun nur noch bei 22 %.
Umsatz und Gewinn je Aktie über den Erwartungen
Insgesamt stieg der Umsatz im 3. Quartal um 11 % auf 76,7 Mrd. USD, was über den Schätzungen von 75,9 Mrd. USD lag. Auch der Gewinn je Aktie fiel mit einem Anstieg von 46 % auf 1,55 USD besser aus als erwartet (Konsens: 1,45 USD). Das Unternehmen konnte einmal mehr liefern. Das sich abschwächende Cloudwachstum und die steigenden Investitionen sind den Börsianern allerdings wohl ein Dorn im Auge. Die Aktie musste nach den Quartalszahlen erst einmal Federn lassen, konnte sich in den Folgetagen wieder berappeln. Mittelfristig sind die Aussichten für den KI-Profiteur weiterhin vielversprechend.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ6DP0). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 16.11.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DJ6DP0 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DJ6DP0 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 89,3876 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
89,3876 USD - Abstand zum Basispreis in % 35,25%
-
Knock-Out-Barriere
89,3876 USD - Abstand zum Knock-Out in % 35,25%
- Hebel 2,83x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.