•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 22.02.2023 | 10:21:08 Werbung

Airbnb: Das Netzwerk wächst

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

Nach den harten Zeiten in der Coronapandemie läuft es jetzt immer besser. Das Unternehmen verzeichnet neue Rekorde.

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

Mehr Langzeitaufenthalte durch die Work-from-anywhere-Ökonomie

Die Aktie des Onlineportalanbieters Airbnb kommt derzeit so richtig in Schwung. Grund dafür waren zuletzt die besser als erwarteten Quartalszahlen und ein starker Ausblick für den Jahresstart. Das Silicon-Valley-Unternehmen bietet eine Plattform zur Buchung und Vermietung von Unterkünften. Diese wird durch die Erholung des Reiseverkehrs wieder häufiger genutzt. Hinzu kommt, dass durch die Möglichkeiten zum ortsunabhängigen Arbeiten die Nachfrage nach Langzeitaufenthalten zunimmt. Im 4. Quartal 2022 machten Langzeitaufenthalte von 28 Tagen oder mehr über 20 % der gebuchten Bruttonächte aus. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Anteil der Langzeitaufenthalte an den Gesamtübernachtungen im 1. Quartal 2023 aufgrund des starken Wachstums der Kurzzeitaufenthalte allerdings wieder leicht zurückgehen wird. Insgesamt entfielen rund 46 % der im 4. Quartal 2022 gebuchten Bruttoübernachtungen auf Aufenthalte von mindestens sieben Nächten. 

 

Gäste werden zu Gastgebern – das Netzwerk wächst

Nach der Coronapandemie, die das Unternehmen durch die Lockdowns massiv ausbremste, wird das Angebot nun wieder stärker angenommen. Interessant ist dabei die Tatsache, dass immer mehr ehemalige Gäste selbst zu Gastgebern werden. Im 4. Quartal waren 36 % der Gastgeber frühere Gäste. Das globale Netzwerk wächst. CEO Brian Chesky betonte dabei im letzten EarningsCall, dass „die überwiegende Mehrheit der Gastgeber, die zu Airbnb kommen, organisch gewonnen werden können“. Dies bedeutet, dass das Unternehmen keine zusätzlichen Aufwendungen hat, um sein Netzwerk auszubauen. So hat Airbnb seinen Personalbestand in den letzten zwei Jahren nur geringfügig erhöht. Dennoch hat sich das Angebot um 900.000 Angebote oder 16 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht, was eine Beschleunigung des Wachstums im Vergleich zum 3. Quartal darstellt. Gastgeber werden dabei von der Aussicht auf ein zusätzliches Einkommen, das sie über Airbnb verdienen können, angezogen. Dies erleichtert es Reisenden wiederum, eine geeignete Unterkunft zu finden. Bei diesen hat sich in der Coronapandemie eine Sehnsucht aufgestaut, die sich nun in einer erhöhten Reiselust entlädt.

 

Rekordjahr 2022 und spannende Ankündigung des CEOs

Das Unternehmen vermeldete am 14. Februar nach Börsenschluss für 2022 ein Rekordjahr. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 40 % auf 8,4 Mrd. USD. Lässt man die Wechselkurse unberücksichtigt, lag der Umsatzanstieg sogar bei 46 %. Der Nettogewinn lag bei 1,9 Mrd. USD, es war das erste profitable Jahr für Airbnb. Das Unternehmen erzielte einen Free Cashflow von 3,4 Mrd. USD, was einer Free-Cashflow-Marge von über 40 % entspricht. Aufgrund der starken Bilanz konnte das Unternehmen im letzten Jahr mit dem Rückkauf von Aktien beginnen und hat allein in den letzten fünf Monaten Aktien im Wert von 1,5 Mrd. USD zurückgekauft. Dies könnte sich fortsetzen. Nach einem überraschend starken 4. Quartal mit einem Umsatzanstieg um 24 % auf 1,9 Mrd. USD (Konsens: 1,86 Mrd. USD) und einem Gewinn je Aktie von 0,48 USD (Konsens: 0,27 USD), soll der Umsatz im 1. Quartal bei 1,75 bis 1,82 Mrd. USD liegen. Dieser Ausblick lag über den Erwartungen.

Das Unternehmen hat in Zukunft noch viel vor: Asien-Pazifik ist für das Unternehmen ein riesiger Wachstumsbereich. CEO Brian Chesky zeigte sich im EarningsCall auch optimistisch, was die Änderungen in der Technologie des Unternehmens anbelangt. Er sei „sehr begeistert von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz“. Man dürfe gespannt sein. Der CEO sagte im EarningsCall, dass das Unternehmen „einige große Ideen habe, wohin man Airbnb als Nächstes bringen wolle. In diesem Jahr werde das Unternehmen die Grundlagen für künftige Produkte und Dienstleistungen schaffen, die über viele Jahre hinweg für zusätzliches Wachstum sorgen werden“. Bisher erwarten die Analysten auf Basis der Factset-Daten für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 3,26 USD. Dieser soll bis 2025 auf 4,97 USD ansteigen. Das durchschnittliche Gewinnwachstum liegt damit bei rund 24 %. Das KGV23e liegt bei 40, ein Schnäppchen ist die Aktie nicht. Doch diese greift den Widerstand bei 130 USD an und sollte ausbrechen können.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Airbnb Inc.

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Airbnb Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Airbnb Inc.-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW8P37). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Airbnb Inc.-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Airbnb Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 22.02.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Redakteur: Stephan Bank, TraderFox GmbH

Redigierend: Marvin Herzberger, TraderFox GmbH

Hinweis auf potenzielle Interessenskonflikte finden Sie auf https://compliance.traderfox.de/#/

 

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW8P37 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW8P37 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 2)

Endlos Turbo Long 73,4937 open end: Basiswert Airbnb

DW8P37 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief 30.03.
DW8P37 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief 30.03.
4,53 EUR
Geld in EUR
4,57 EUR
Brief in EUR
6,84%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 122,30 USD
Quelle : NASDAQ , 00:00:30
  • Basispreis
    73,4937 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 39,91%
  • Knock-Out-Barriere
    73,4937 USD
  • Abstand zum Knock-Out in % 39,91%
  • Hebel 2,47x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / Airbnb Inc.

06.03.2023 | 05:49:07 (dpa-AFX)
ITB: Reisebranche trifft sich nach Corona-Jahren in Berlin

BERLIN (dpa-AFX) - Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie trifft sich die Reisebranche in diesem Jahr wieder in Berlin auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB. Wie der Start ins aktuelle Tourismusjahr nach den harten Corona-Jahren verlaufen ist, berichtet unter anderem der Deutsche Reiseverband (DRV) auf dem Medientag am Montag (10.00 Uhr). Umfragen zufolge ist die Reiselust der Menschen in Deutschland trotz wirtschaftlicher Sorgen und hoher Inflation groß.

Nach Daten der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) planen 69 Prozent (Vorjahr: 61 Prozent) der im Januar rund 7000 Befragten in diesem Jahr zu verreisen. "Es ist angesichts der Daten durchaus möglich, dass das Niveau vor der Corona-Krise bei der Zahl der Urlaubsreisen überschritten werden könnte", sagte Projektleiter Ulf Sonntag. "Dabei dürften auch Nachholeffekt aus den Corona-Jahren eine Rolle spielen."

Im Gegensatz zu den Vor-Corona-Jahren steht die ITB (7. bis 9. März) nun nur noch Fachbesuchern offen. Gastland ist in diesem Jahr Georgien. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Reisemesse am Montagabend (18.00 Uhr) offiziell eröffnen./mar/DP/mis

02.03.2023 | 15:00:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Länder wollen mehr Transparenz von Airbnb und Co
02.03.2023 | 12:36:29 (dpa-AFX)
EU-Länder: Airbnb und Co sollen mehr Daten mit Behörden teilen
15.02.2023 | 17:15:20 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Airbnb mit Kurssprung - Reisegeschäft belebt sich
14.02.2023 | 23:10:13 (dpa-AFX)
Aufgestaute Reiselust nach Pandemie treibt Airbnb-Geschäft an
09.01.2023 | 16:12:03 (dpa-AFX)
Mehr Urlaubsbuchungen über große Online-Plattform als vor Corona
07.12.2022 | 18:14:12 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Analysten lösen Kursbeben bei US-Reisewerten aus

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.