•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 09.03.2023 | 11:13:34 Werbung

adesso SE: Drei Gründe, warum der IT-Dienstleister durchstarten könnte!

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

Im letzten Jahr hat der IT-Dienstleister adesso SE unter einer schlechten Börsenstimmung und Druck bei den Margen gelitten. Die Aktie ist dadurch von über 220 Euro auf 92 Euro gefallen. Mittlerweile zeigen sich fundamental, aber auch charttechnisch wieder Erholungstendenzen.

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

IT-Dienstleister adressiert gezielt aufkommende Probleme

Die adesso SE ist ein herstellerunabhängiger IT-Dienstleister mit den Schwerpunkten Beratung und Softwareentwicklung. Dabei konzentriert sich die Gesellschaft auf die elektronische Unterstützung übergreifender Geschäftsprozesse. Das Unternehmen begleitet Kunden bei der Abbildung und Entwicklung innovativer Geschäftsideen durch geeignete Softwaresysteme und Lösungen. Unternehmen können hierdurch flexibler auf Marktanforderungen reagieren und produktiver arbeiten. Das Dienstleistungsspektrum umfasst sowohl die fachliche Beratung als auch die praktische Umsetzung. Nicht nur die Softwaredienstleitungen und -optimierungen im Bereich Versicherungen, Automotive und Energiewirtschaft sind gefragt, sondern auch die IT Entwicklungen, die helfen dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zum Beispiel hilft der Konzern seinen Kunden bei der Entwicklung von Web-Portalen zur Abbildung von Prozessschritten zwischen Erst- und Rückversicherungen.

 

Starke Wachstumsraten

adesso SE hat am 14. Februar erneut bewiesen, dass der Konzern weiterhin schneller als seine Mitbewerber wachsen kann: So konnte der Konzern im Geschäftsjahr 2022 seinen Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr um 33 % auf etwa 900 Mio. Euro steigern. Dank eines überraschend starken Schlussquartals wurden die angepeilten 850 Mio. Euro deutlich übertroffen. Im vierten Quartal konnten die Umsätze auf einen neuen Rekordwert von etwa 246 Mio. Euro gesteigert werden. Zwar blieben die Margen weiterhin wegen erhöhter Investitionen und einem erhöhten Krankenstand unter Druck und lagen nur bei 10,3 % anstatt der angepeilten 11 bis 12 %. Doch für das Jahr 2023 ist das Management sehr positiv gestimmt. Der Umsatz soll zum ersten Mal die Marke von 1 Mrd. Euro knacken. Das EBITDA soll auf 100 bis 110 Mio. EUR gesteigert werden. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von 21 %, auf Sicht der letzten zehn Jahre, bleibt Adesso damit eines der am schnellsten wachsenden IT-Dienstleistungs-Unternehmen in Europa.

 

Überzeugendes Know-how

adesso SE versucht durch die Entwicklung eigener Software-Lösungen, die Branchendurchdringung zu erhöhen und ein skalierbares Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen. Eines der großen strategischen Ziele des Unternehmens liegt in der Weiterentwicklung von einem bislang auf den deutschsprachigen Raum ausgerichteten zu einem europäischen IT-Unternehmen. Um dies zu erreichen, werden europaweit immer wieder spannende Übernahmen getätigt, wie zuletzt im Januar WebScience. Dabei handelt es sich um ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Optimierung der Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen spezialisiert hat und Services rund um die Themen Agilität, Anwendungsmodernisierung, Cloud-Migration, Cloud-native-Entwicklung und Low Code anbietet. Mit der Übernahme stärkt Adesso seine Position in einer äußerst attraktiven Region Europas.

 

Digitalisierung in der Fertigungsindustrie

Adesso wurde im letzten Jahr Mehrheitseigner der „material one“-Plattform. Mit der Plattform kann die Digitalisierung in der Fertigungsindustrie entlang eines globalen Lieferkettenmanagements nachhaltig unterstützt werden, wobei es damit zu einer deutlichen Umsatzausweitung in der Fertigungsindustrie kommen dürfte. Im November gab Adesso bekannt, dass der Umsatz in der noch jungen Kernbranche Manufacturing Industry um satte 80 % nach oben sprang. Damit ist der Bereich Manufacturing Industry mit 11 % Umsatzanteil nach neun Monaten inzwischen die viertstärkste Branche von Adesso nach den Bereichen öffentliche Verwaltung, Versicherungen und Banken. Die „material one“-Plattform wird zukünftig dazu beitragen, dass sich das Wachstum in diesem Bereich weiter dynamisch entwickelt. Die positive fundamentale Entwicklung dürfte sich künftig auch im Kursverhalten widerspiegeln. So konnte adesso SE in den letzten beiden Monaten eine Konsolidierung zwischen rund 139 Euro und 160 Euro absolvieren. Hierdurch könnte die Basis für einen neuen Trendschub gelegt worden sein.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf adesso SE

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens adesso SE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die adesso SE-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW0F0A). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert adesso SE-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens adesso SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 09.03.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Redakteur: Andreas Haslinger, TraderFox GmbH

Redigierend: Marvin Herzberger, TraderFox GmbH

Hinweis auf potenzielle Interessenskonflikte finden Sie auf https://compliance.traderfox.de/#/

 

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW0F0A (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW0F0A (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 2)

Endlos Turbo Long 90,3986 open end: Basiswert ADESSO AG O.N.

DW0F0A / //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief
DW0F0A // Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief
5,84 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-2,01%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 150,20 EUR
Quelle : Xetra , 30.03.
  • Basispreis
    90,3986 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 39,81%
  • Knock-Out-Barriere
    90,3986 EUR
  • Abstand zum Knock-Out in % 39,81%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / ADESSO AG O.N.

23.02.2023 | 08:00:29 (dpa-AFX)
EQS-News: adesso SE: Vertragsschluss zum Jahresende 2022: Versicherungskammer Bayern setzt auf in|sure für zukunftssichere Angebots- und Bestandsführungssysteme (deutsch)

adesso SE: Vertragsschluss zum Jahresende 2022: Versicherungskammer Bayern setzt auf in|sure für zukunftssichere Angebots- und Bestandsführungssysteme

^

EQS-News: adesso SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge

adesso SE: Vertragsschluss zum Jahresende 2022: Versicherungskammer Bayern

setzt auf in|sure für zukunftssichere Angebots- und Bestandsführungssysteme

23.02.2023 / 08:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vertragsschluss zum Jahresende 2022: Versicherungskammer Bayern setzt auf

in|sure für zukunftssichere Angebots- und Bestandsführungssysteme

Die adesso Group konnte im vierten Quartal 2022 einen weiteren signifikanten

Lizenzeingang im Rahmen einer Beauftragung durch den Konzern

Versicherungskammer verbuchen. Die Kranken- und Reiseversicherer im Konzern

Versicherungskammer - Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union

Krankenversicherung - haben sich zur Modernisierung ihrer Angebots- und

Bestandssysteme in der Privaten Krankenversicherung für Software der

adesso-Tochtergesellschaft adesso insurance solutions GmbH entschieden und

entsprechende Verträge unterzeichnet. Das Projekt soll inklusive einer

vollständigen Datenmigration bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Um die

Einführung und Nutzung der neuen Technologie so reibungslos wie möglich zu

gestalten, werden Projekt-Mitarbeitende der VKB im Rahmen der in|sure

Academy technisch und fachlich geschult.

Nach einer intensiven Auswahlphase mit einer Vielzahl an gemeinsamen

Workshops und einem technischen Proof-of-Concept, fiel die Wahl der

Versicherungsgruppe auf das Bestandsführungssystem in|sure Health Policy.

Weitere Module für das Kollektivgeschäft sowie das Angebotssystem in|sure

Proposal Health wurden ebenfalls lizenziert. Darüber hinaus entwickelt

adesso individuelle TAA-Strecken (Tarifierung, Angebot, Antrag) und

implementiert diese auf Basis der Standardschnittstellen in der Software.

Die Erneuerung der Angebots- und Bestandssysteme ist Teil der

Modernisierungsstrategie, die monolithischen Host-Systeme abzuschalten und

einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen. Darüber hinaus sollen die

Produktentwicklungsprozesse vereinfacht und eine schnelle "Time-to-market"

erzielt werden. Zur effizienten Migration der Bestände kommt die MIGSuite

von adesso als Softwarelösung für fachlich komplexe Datenmigrationen zum

Einsatz.

"Mit der Modernisierung unserer Anwendungslandschaft stellen wir Kunden und

Vertriebspartner noch stärker in den Mittelpunkt unseres Handelns als

Partner für Gesundheits- und Pflegeleistungen", sagt Isabella Martorell

Nassl, Vorsitzende des Vorstands der Kranken- und Reiseversicherer im

Konzern Versicherungskammer. "Das hohe Maß an Automatisierung und

Standardisierung hat uns überzeugt und wir freuen uns auf die weitere

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit adesso insurance solutions."

"Wir sind stolz darauf, dass sich einer der größten Privaten

Krankenversicherer Deutschlands für uns entschieden hat", kommentiert Oliver

von Ameln, Geschäftsführer bei adesso insurance solutions, die

Partnerschaft. "Mit unseren in|sure-Produkten werden wir der VKB dabei

helfen, die bestehenden Vertriebs- und Bestandssysteme zukunftsfähig

auszurichten, fachlich zu vereinfachen und zu konsolidieren."

adesso Group

Die adesso Group ist mit über 7.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz

2022 von ca. 900 Millionen Euro eins der größten deutschen

IT-Dienstleistungsunternehmen mit hervorragender Wachstumsperspektive. An

eigenen Standorten in Deutschland, weiteren in Europa und der Türkei sowie

bei zahlreichen Kunden vor Ort sorgt adesso für die Optimierung der

Kerngeschäftsprozesse durch Beratung und Softwareentwicklung. Für stärker

standardisierte Aufgabenstellungen bietet adesso fertige Softwareprodukte

an. Die Entwicklung eigener, branchenspezifischer Produktangebote eröffnet

zusätzliche Wachstums- und Ertragschancen und ist ein weiteres Kernelement

der adesso-Strategie. adesso wurde 2020 branchenübergreifend als bester

Arbeitgeber seiner Größenklasse in Deutschland ausgezeichnet. Zudem gelang

adesso erneut 2020 nach 2016 und 2018 die Erstplatzierung unter den

IT-Arbeitgebern

Kontakt:

Martin Möllmann

Head of Investor Relations

Tel.: +49 231 7000-7000

E-Mail: ir@adesso.de

---------------------------------------------------------------------------

23.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: adesso SE

Adessoplatz 1

44269 Dortmund

Deutschland

Telefon: +49 231 7000-7000

Fax: +49 231 7000-1000

E-Mail: ir@adesso.de

Internet: www.adesso-group.de

ISIN: DE000A0Z23Q5

WKN: A0Z23Q

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London

EQS News ID: 1566327

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1566327 23.02.2023 CET/CEST

°

16.02.2023 | 07:30:28 (dpa-AFX)
EQS-News: adesso beteiligt sich mehrheitlich am Wertpapierexperten WEPEX GmbH / Strategische Ergänzung im Bereich Kapitalmarktgeschäft (deutsch)
14.02.2023 | 12:48:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Adesso wächst unerwartet stark und will 2023 Umsatzmilliarde knacken
14.02.2023 | 11:14:13 (dpa-AFX)
IT-Dienstleister Adesso wächst 2022 stärker als erwartet
14.02.2023 | 10:38:19 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: adesso wächst 2022 mit ca. 900 Mio. EUR Umsatz (+33 %) stärker als erwartet / Dividendenanhebung auf 0,65 EUR vorgesehen / Umsatzprognose 2023 mit zweistelliger Wachstumsrate (deutsch)
19.01.2023 | 07:30:38 (dpa-AFX)
EQS-News: Wachstumsschub für adesso Italia: adesso erwirbt italienisches Unternehmen WebScience (deutsch)
14.12.2022 | 09:30:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Der Continentale Versicherungsverbund setzt auf adesso-Standardprodukte bei der Modernisierung seiner Anwendungslandschaft (deutsch)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.