KI - SPEZIAL: VOM MEGATREND PROFITIEREN
-
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und speziell der von Open AI LP entwickelte Chatbot ChatGPT ist momentan in aller Munde. Mithilfe dieser technologischen Errungenschaft lässt sich menschenähnliches Denken oder Handeln durch einen Computer bzw. Roboter oder eine Maschine nachahmen. Das System lernt aus seinen Fehlern und kann ohne erneute Programmierung auf eine gleiche Aufgaben- oder Problemstellung anders reagieren. Ein intelligentes Verhalten wird somit durch maschinelles Lernen simuliert. In erster Linie soll die künstliche Intelligenz der Arbeitserleichterung des Menschen dienen. Ähnlich wie das iPhone könnte auch die künstliche Intelligenz einen Wachstumsschub in der Technologie auslösen. Mit diesem Anlage-Spezial wollen wir jeden Freitag einen Wert besprechen, der besonders profitieren kann.
-
RedakteurFelix SchröderProduktmanager bei der DZ BANK
Adobe: Management spricht von Wettbewerbsvorteilen bei generativer KI!
Die Rezession und damit auch der schwächelnde Werbemarkt sorgten in den letzten Quartalen immer wieder für Gegenwind bei Adobe. Dennoch stützt weiterhin eine hohe Nachfrage in der gesamten Produktpalette das Wachstum. Belegt wird dies durch einen Rekordumsatz im 1. Quartal und durch das zweistellige Wachstum in allen Segmenten.
Advanced Micro Devices: Betreiber von 15 der 20 energieeffizientesten Supercomputer der Welt
Das Wachstum im Rechenzentrumsgeschäft beschleunigte sich im Jahr 2022 auf 64 %. Das soll erst der Anfang sein.
Broadcom Inc.: 300 % Umsatzwachstum durch Künstliche Intelligenz?
Generative Künstliche Intelligenz (KI) führt bei den Hyperscale-Kunden zu einer exponentiellen Nachfrage nach Ethernet-Switches. Ein Switch ist ein Gerät, das in einem Netzwerk verwendet wird, um die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten zu steuern und zu koordinieren.
Oracle Corp.: Cloudanbieter profitiert von KI-Revolution!
Der Cloudsoftwarespezialist Oracle bietet eine interessante Langfriststory, zumal Oracle dank seiner breit gefächerten Cloud- und Datenbank-Systemlösungen massiv vom Digitalisierungstrend profitiert.
Cisco Systems: Ein Profiteur der künstlichen Intelligenz
Die modernen, widerstandsfähigen und sicheren Netzwerke, die das Unternehmen aufbaut, bilden das Rückgrat der Technologiestrategie der Cisco-Kunden.
Baidu: Chinas Begeisterung für ChatGPT und die Ambitionen im KI-Bereich
Die Veröffentlichung der neuesten ChatGTP-Version ist in keinem anderen Land auf so viel Interesse gestoßen wie in China. Obwohl weder Google noch ChatGPT in der Volksrepublik ohne technische Maßnahmen, wie z.B. einem VPN, gar nicht verfügbar seien, habe kein anderes Volk der Welt so oft nach Chatbots auf Google gesucht wie die Chinesen, berichtete Finbold. Laut eines Insiderberichtes steht der chinesische Konzern Baidu kurz vor der Ankündigung eines eigenen Chatprogramms.