•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 33,7115 open end: Basiswert Vossloh

DW6W1B / DE000DW6W1B6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.11., Brief 28.11.
DW6W1B DE000DW6W1B6 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.11., Brief 28.11.
0,61 EUR
Geld in EUR
0,70 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 39,750 EUR
Quelle : Xetra , 28.11.
  • Basispreis
    (Stand 28.11. 04:01 Uhr)
    33,7115 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 28.11. 04:01 Uhr)
    33,7115 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 15,19%
  • Abstand zum Knock-Out in % 15,19%
  • Hebel 5,69x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 33,7115 open end: Basiswert Vossloh

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.11. 21:58:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW6W1B / DE000DW6W1B6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 26.10.2022
Erster Handelstag 26.10.2022
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 28.11. 04:01 Uhr)
33,7115 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 28.11. 04:01 Uhr)
33,7115 EUR
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
28.11.202333,7115 EUR33,7115 EUR
27.11.202333,705 EUR33,705 EUR
24.11.202333,6856 EUR33,6856 EUR
23.11.202333,6792 EUR33,6792 EUR
22.11.202333,6728 EUR33,6728 EUR
21.11.202333,6664 EUR33,6664 EUR
20.11.202333,66 EUR33,66 EUR
17.11.202333,6408 EUR33,6408 EUR
16.11.202333,6344 EUR33,6344 EUR
15.11.202333,628 EUR33,628 EUR
14.11.202333,6216 EUR33,6216 EUR
13.11.202333,6152 EUR33,6152 EUR
10.11.202333,596 EUR33,596 EUR
09.11.202333,5896 EUR33,5896 EUR
08.11.202333,5832 EUR33,5832 EUR
07.11.202333,5768 EUR33,5768 EUR
06.11.202333,5704 EUR33,5704 EUR
03.11.202333,5512 EUR33,5512 EUR
02.11.202333,5448 EUR33,5448 EUR
01.11.202333,5384 EUR33,5384 EUR
31.10.202333,532 EUR33,532 EUR
30.10.202333,5256 EUR33,5256 EUR
27.10.202333,5064 EUR33,5064 EUR
26.10.202333,50 EUR33,50 EUR
25.10.202333,4936 EUR33,4936 EUR
24.10.202333,4872 EUR33,4872 EUR
23.10.202333,4808 EUR33,4808 EUR
20.10.202333,4616 EUR33,4616 EUR
19.10.202333,4552 EUR33,4552 EUR
18.10.202333,4488 EUR33,4488 EUR
17.10.202333,4424 EUR33,4424 EUR
16.10.202333,436 EUR33,436 EUR
13.10.202333,4168 EUR33,4168 EUR
12.10.202333,4104 EUR33,4104 EUR
11.10.202333,404 EUR33,404 EUR
10.10.202333,3976 EUR33,3976 EUR
06.10.202333,3723 EUR33,3723 EUR
05.10.202333,366 EUR33,366 EUR
04.10.202333,3597 EUR33,3597 EUR
03.10.202333,3534 EUR33,3534 EUR
02.10.202333,3471 EUR33,3471 EUR
29.09.202333,3288 EUR33,3288 EUR
28.09.202333,3227 EUR33,3227 EUR
27.09.202333,3166 EUR33,3166 EUR
26.09.202333,3105 EUR33,3105 EUR
25.09.202333,3044 EUR33,3044 EUR
22.09.202333,2861 EUR33,2861 EUR
21.09.202333,28 EUR33,28 EUR
20.09.202333,2739 EUR33,2739 EUR
19.09.202333,2678 EUR33,2678 EUR
18.09.202333,2617 EUR33,2617 EUR
15.09.202333,2434 EUR33,2434 EUR
14.09.202333,2373 EUR33,2373 EUR
13.09.202333,2312 EUR33,2312 EUR
12.09.202333,2251 EUR33,2251 EUR
11.09.202333,219 EUR33,219 EUR
08.09.202333,2007 EUR33,2007 EUR
07.09.202333,1946 EUR33,1946 EUR
06.09.202333,1885 EUR33,1885 EUR
05.09.202333,1824 EUR33,1824 EUR
04.09.202333,1763 EUR33,1763 EUR
01.09.202333,158 EUR33,158 EUR
31.08.202333,1519 EUR33,1519 EUR
30.08.202333,1458 EUR33,1458 EUR
29.08.202333,1397 EUR33,1397 EUR
28.08.202333,1336 EUR33,1336 EUR
25.08.202333,1153 EUR33,1153 EUR
24.08.202333,1092 EUR33,1092 EUR
23.08.202333,1031 EUR33,1031 EUR
22.08.202333,0971 EUR33,0971 EUR
21.08.202333,0911 EUR33,0911 EUR
18.08.202333,0731 EUR33,0731 EUR
17.08.202333,0671 EUR33,0671 EUR
16.08.202333,0611 EUR33,0611 EUR
15.08.202333,0551 EUR33,0551 EUR
14.08.202333,0491 EUR33,0491 EUR
11.08.202333,0311 EUR33,0311 EUR
10.08.202333,0251 EUR33,0251 EUR
09.08.202333,0191 EUR33,0191 EUR
08.08.202333,0131 EUR33,0131 EUR
07.08.202333,0071 EUR33,0071 EUR
04.08.202332,9891 EUR32,9891 EUR
03.08.202332,9831 EUR32,9831 EUR
02.08.202332,9771 EUR32,9771 EUR
01.08.202332,9711 EUR32,9711 EUR
31.07.202332,9652 EUR32,9652 EUR
28.07.202332,9475 EUR32,9475 EUR
27.07.202332,9416 EUR32,9416 EUR
26.07.202332,9357 EUR32,9357 EUR
25.07.202332,9298 EUR32,9298 EUR
24.07.202332,9239 EUR32,9239 EUR
21.07.202332,9063 EUR32,9063 EUR
20.07.202332,9005 EUR32,9005 EUR
19.07.202332,8947 EUR32,8947 EUR
18.07.202332,8889 EUR32,8889 EUR
17.07.202332,8831 EUR32,8831 EUR
14.07.202332,8657 EUR32,8657 EUR
13.07.202332,8599 EUR32,8599 EUR
12.07.202332,8541 EUR32,8541 EUR
11.07.202332,8483 EUR32,8483 EUR
10.07.202332,8425 EUR32,8425 EUR
07.07.202332,8251 EUR32,8251 EUR
06.07.202332,8193 EUR32,8193 EUR
05.07.202332,8135 EUR32,8135 EUR
04.07.202332,8077 EUR32,8077 EUR
03.07.202332,8019 EUR32,8019 EUR
30.06.202332,7848 EUR32,7848 EUR
29.06.202332,7791 EUR32,7791 EUR
28.06.202332,7734 EUR32,7734 EUR
27.06.202332,7677 EUR32,7677 EUR
26.06.202332,762 EUR32,762 EUR
23.06.202332,7451 EUR32,7451 EUR
22.06.202332,7395 EUR32,7395 EUR
21.06.202332,7339 EUR32,7339 EUR
20.06.202332,7283 EUR32,7283 EUR
19.06.202332,7227 EUR32,7227 EUR
16.06.202332,7059 EUR32,7059 EUR
15.06.202332,7003 EUR32,7003 EUR
14.06.202332,6947 EUR32,6947 EUR
13.06.202332,6891 EUR32,6891 EUR
12.06.202332,6835 EUR32,6835 EUR
09.06.202332,6667 EUR32,6667 EUR
08.06.202332,6611 EUR32,6611 EUR
07.06.202332,6555 EUR32,6555 EUR
06.06.202332,6499 EUR32,6499 EUR
05.06.202332,6443 EUR32,6443 EUR
02.06.202332,6275 EUR32,6275 EUR
01.06.202332,6219 EUR32,6219 EUR
31.05.202332,6164 EUR32,6164 EUR
30.05.202332,6109 EUR32,6109 EUR
29.05.202332,6054 EUR32,6054 EUR
26.05.202332,5889 EUR32,5889 EUR
25.05.202332,5834 EUR32,5834 EUR
24.05.202333,5278 EUR33,5278 EUR
23.05.202333,5222 EUR33,5222 EUR
22.05.202333,5166 EUR33,5166 EUR
19.05.202333,4998 EUR33,4998 EUR
18.05.202333,4942 EUR33,4942 EUR
17.05.202333,4886 EUR33,4886 EUR
16.05.202333,483 EUR33,483 EUR
15.05.202333,4774 EUR33,4774 EUR
12.05.202333,4606 EUR33,4606 EUR
11.05.202333,455 EUR33,455 EUR
10.05.202333,4494 EUR33,4494 EUR
09.05.202333,4438 EUR33,4438 EUR
08.05.202333,4382 EUR33,4382 EUR
05.05.202333,4214 EUR33,4214 EUR
04.05.202333,4158 EUR33,4158 EUR
03.05.202333,4102 EUR33,4102 EUR
02.05.202333,4046 EUR33,4046 EUR
01.05.202333,3991 EUR33,3991 EUR
28.04.202333,3826 EUR33,3826 EUR
27.04.202333,3771 EUR33,3771 EUR
26.04.202333,3716 EUR33,3716 EUR
25.04.202333,3661 EUR33,3661 EUR
24.04.202333,3606 EUR33,3606 EUR
21.04.202333,3441 EUR33,3441 EUR
20.04.202333,3386 EUR33,3386 EUR
19.04.202333,3331 EUR33,3331 EUR
18.04.202333,3276 EUR33,3276 EUR
17.04.202333,3221 EUR33,3221 EUR
14.04.202333,3056 EUR33,3056 EUR
13.04.202333,3001 EUR33,3001 EUR
12.04.202333,2946 EUR33,2946 EUR
11.04.202333,2891 EUR33,2891 EUR
10.04.202333,2836 EUR33,2836 EUR
07.04.202333,2671 EUR33,2671 EUR
06.04.202333,2616 EUR33,2616 EUR
05.04.202333,2561 EUR33,2561 EUR
04.04.202333,2506 EUR33,2506 EUR
03.04.202333,2451 EUR33,2451 EUR
31.03.202333,2298 EUR33,2298 EUR
30.03.202333,2247 EUR33,2247 EUR
28.03.202333,2145 EUR33,2145 EUR
27.03.202333,2094 EUR33,2094 EUR
24.03.202333,1941 EUR33,1941 EUR
23.03.202333,189 EUR33,189 EUR
22.03.202333,1839 EUR33,1839 EUR
21.03.202333,1788 EUR33,1788 EUR
20.03.202333,1737 EUR33,1737 EUR
17.03.202333,1584 EUR33,1584 EUR
16.03.202333,1533 EUR33,1533 EUR
15.03.202333,1482 EUR33,1482 EUR
14.03.202333,1431 EUR33,1431 EUR
13.03.202333,138 EUR33,138 EUR
10.03.202333,1229 EUR33,1229 EUR
09.03.202333,1179 EUR33,1179 EUR
08.03.202333,1129 EUR33,1129 EUR
07.03.202333,1079 EUR33,1079 EUR
06.03.202333,1029 EUR33,1029 EUR
03.03.202333,0879 EUR33,0879 EUR
02.03.202333,0829 EUR33,0829 EUR
01.03.202333,0779 EUR33,0779 EUR
28.02.202333,0731 EUR33,0731 EUR
27.02.202333,0683 EUR33,0683 EUR
24.02.202333,0539 EUR33,0539 EUR
23.02.202333,0491 EUR33,0491 EUR
22.02.202333,0443 EUR33,0443 EUR
21.02.202333,0395 EUR33,0395 EUR
20.02.202333,0347 EUR33,0347 EUR
17.02.202333,0203 EUR33,0203 EUR
16.02.202333,0155 EUR33,0155 EUR
15.02.202333,0107 EUR33,0107 EUR
14.02.202333,0059 EUR33,0059 EUR
13.02.202333,0011 EUR33,0011 EUR
10.02.202332,9867 EUR32,9867 EUR
09.02.202332,9819 EUR32,9819 EUR
08.02.202332,9771 EUR32,9771 EUR
07.02.202332,9723 EUR32,9723 EUR
06.02.202332,9675 EUR32,9675 EUR
03.02.202332,9531 EUR32,9531 EUR
02.02.202332,9483 EUR32,9483 EUR
01.02.202332,9436 EUR32,9436 EUR
31.01.202332,9391 EUR32,9391 EUR
30.01.202332,9346 EUR32,9346 EUR
27.01.202332,9211 EUR32,9211 EUR
26.01.202332,9166 EUR32,9166 EUR
25.01.202332,9121 EUR32,9121 EUR
24.01.202332,9076 EUR32,9076 EUR
23.01.202332,9031 EUR32,9031 EUR
20.01.202332,8896 EUR32,8896 EUR
19.01.202332,8851 EUR32,8851 EUR
18.01.202332,8806 EUR32,8806 EUR
17.01.202332,8761 EUR32,8761 EUR
16.01.202332,8716 EUR32,8716 EUR
13.01.202332,8581 EUR32,8581 EUR
12.01.202332,8536 EUR32,8536 EUR
11.01.202332,8491 EUR32,8491 EUR
10.01.202332,8446 EUR32,8446 EUR
09.01.202332,8401 EUR32,8401 EUR
06.01.202332,8266 EUR32,8266 EUR
05.01.202332,8221 EUR32,8221 EUR
04.01.202332,8176 EUR32,8176 EUR
03.01.202332,8131 EUR32,8131 EUR
02.01.202332,809 EUR32,809 EUR
30.12.202232,7967 EUR32,7967 EUR
29.12.202232,7926 EUR32,7926 EUR
28.12.202232,7885 EUR32,7885 EUR
27.12.202232,7844 EUR32,7844 EUR
26.12.202232,7803 EUR32,7803 EUR
23.12.202232,768 EUR32,768 EUR
22.12.202232,7639 EUR32,7639 EUR
21.12.202232,7598 EUR32,7598 EUR
20.12.202232,7557 EUR32,7557 EUR
19.12.202232,7516 EUR32,7516 EUR
16.12.202232,7393 EUR32,7393 EUR
15.12.202232,7352 EUR32,7352 EUR
14.12.202232,7311 EUR32,7311 EUR
13.12.202232,727 EUR32,727 EUR
12.12.202232,7229 EUR32,7229 EUR
09.12.202232,7106 EUR32,7106 EUR
08.12.202232,7065 EUR32,7065 EUR
07.12.202232,7024 EUR32,7024 EUR
06.12.202232,6983 EUR32,6983 EUR
05.12.202232,6942 EUR32,6942 EUR
02.12.202232,6819 EUR32,6819 EUR
01.12.202232,6778 EUR32,6778 EUR
30.11.202232,6738 EUR32,6738 EUR
29.11.202232,6698 EUR32,6698 EUR
28.11.202232,6658 EUR32,6658 EUR
25.11.202232,6538 EUR32,6538 EUR
24.11.202232,6498 EUR32,6498 EUR
23.11.202232,6458 EUR32,6458 EUR
22.11.202232,6418 EUR32,6418 EUR
21.11.202232,6378 EUR32,6378 EUR
18.11.202232,6258 EUR32,6258 EUR
17.11.202232,6218 EUR32,6218 EUR
16.11.202232,6178 EUR32,6178 EUR
15.11.202232,6138 EUR32,6138 EUR
14.11.202232,6098 EUR32,6098 EUR
11.11.202232,5978 EUR32,5978 EUR
10.11.202232,5938 EUR32,5938 EUR
09.11.202232,5898 EUR32,5898 EUR
08.11.202232,5858 EUR32,5858 EUR
07.11.202232,5818 EUR32,5818 EUR
04.11.202232,5698 EUR32,5698 EUR
03.11.202232,5658 EUR32,5658 EUR
02.11.202232,5618 EUR32,5618 EUR
01.11.202232,5578 EUR32,5578 EUR
31.10.202232,5545 EUR32,5545 EUR
28.10.202232,5446 EUR32,5446 EUR
27.10.202232,5413 EUR32,5413 EUR
26.10.202232,538 EUR32,538 EUR
25.10.202232,538 EUR32,538 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.11.2023, 21:58:05 Uhr mit Geld 0,61 EUR / Brief 0,70 EUR
Spread Absolut 0,09 EUR
Spread Homogenisiert 0,90 EUR
Spread in % des Briefkurses 12,86%
Hebel 5,69x
Abstand zum Knock-Out Absolut 6,0385 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 15,19%
Performance seit Auflegung in % 154,17%

Basiswert

Basiswert
Kurs 39,750 EUR
Diff. Vortag in % -0,75%
52 Wochen Tief 36,500 EUR
52 Wochen Hoch 44,650 EUR
Quelle Xetra, 28.11.
Basiswert Vossloh AG
WKN / ISIN 766710 / DE0007667107
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,2

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,77 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist VOSSLOH ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.11.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.11.2023 bei einem Kurs von 37,85 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -0,7% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,7%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 38,26.
Wachstum KGV 1,4 36,72% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 36,72%.
KGV 11,2 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 13,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 30,67% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 11.07.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,84 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,84% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,82 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,82 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,82 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 20,1%
Volatilität der über 12 Monate 19,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

26.10.2023 | 07:30:35 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh setzt starke Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal 2023 fort (deutsch)

Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh setzt starke Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal 2023 fort

^

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh setzt starke Geschäftsentwicklung auch

im dritten Quartal 2023 fort

26.10.2023 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vossloh setzt starke Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal 2023 fort

* Auftragsbestand mit 782,0 Mio.EUR weiterhin auf sehr hohem Niveau

* Umsatz von 925,9 Mio.EUR entspricht Anstieg um 22,4 % gegenüber Vorjahr

* EBIT erreicht im Neunmonatszeitraum 76,9 Mio.EUR (Vorjahr: 55,0 Mio.EUR)

* Free Cashflow mit 48,0 Mio.EUR (Vorjahr: -46,5 Mio.EUR) signifikant stärker

* Ausblick für das laufende Geschäftsjahr am 19. Oktober 2023 angehoben

Werdohl, 26. Oktober 2023. Der Vossloh Konzern setzt seinen Kurs profitablen

Wachstums erfolgreich fort. Die Auftragseingänge summieren sich im

Neunmonatszeitraum 2023 auf 945,5 Mio.EUR und liegen damit nur unwesentlich

unter dem Rekordwert des Vorjahreszeitraumes von 962,0 Mio.EUR. Der

Auftragsbestand beläuft sich zum 30. September 2023 auf 782,0 Mio.EUR

(Vorjahr: 814,6 Mio.EUR). Der Konzernumsatz erreicht während des

Berichtszeitraums 2023 mit 925,9 Mio.EUR einen neuen Höchststand und

übertrifft den Vorjahreswert von 756,2 Mio.EUR um 22,4 %. Der deutliche

Umsatzanstieg geht auf alle Geschäftsbereiche zurück, die jeweils

Wachstumsraten von mehr als 20 % erzielen.

Das EBIT entwickelt sich ebenfalls überaus positiv und summiert sich auf

76,9 Mio.EUR. Der Anstieg um 21,9 Mio.EUR im Vergleich zum Vorjahreswert von

55,0 Mio.EUR entspricht einem deutlichen Plus von 39,9 %. Die EBIT-Marge legt

um einen Prozentpunkt auf nun 8,3 % zu.

Hervorzuheben ist zudem die deutliche Verbesserung des Free Cashflows, der

trotz im Jahresvergleich höherer Investitionen von -46,5 Mio.EUR im Vorjahr

auf 48,0 Mio.EUR im Berichtszeitraum 2023 steigt. Grund hierfür ist, neben der

starken operativen Performance, vor allem ein im Vorjahresvergleich deutlich

geringerer Aufbau des Working Capital.

"Ich freue mich sehr darüber, dass wir auch im dritten Quartal wieder

hervorragende Resultate erzielt haben, die teilweise unsere eigenen

Erwartungen übertroffen haben. Während des dritten Quartals 2023 haben wir

in allen Geschäftsbereichen wichtige Meilensteine erreicht, die unsere

ausgezeichnete Position im Wachstumsmarkt Bahninfrastruktur weiter festigen.

Dazu zählen beispielsweise ein mehrjähriger Rahmenvertrag mit der dänischen

Bahngesellschaft ,Banedanmark' im Weichengeschäft, ein weiterer Großauftrag

zur Lieferung von Schienenbefestigungssystemen in China sowie eine

Ausweitung der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn beim

Hochgeschwindigkeitsschleifen im Rahmen der präventiven

Schieneninstandhaltung", sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der

Vossloh AG und ergänzt: "Bemerkenswerte Fortschritte haben wir zudem im

Bereich Digitalisierung erzielt. Wir konnten nicht nur weitere

Partnerschaften mit renommierten Branchenteilnehmern eingehen, sondern

kürzlich auch den Startschuss für unsere Cloud-Plattform ,Vossloh connect'

geben. Dort finden Kunden eine breite Vielfalt entweder von uns selbst oder

von unseren Partnern entwickelter digitaler Lösungen, die punktgenau die

wichtigsten Herausforderungen adressieren, mit denen die Bahnindustrie

derzeit konfrontiert ist."

Auch bei der Vermögens- und Finanzlage des Vossloh Konzerns konnten weitere

Verbesserungen realisiert werden. Zum Stichtag 30. September 2023 erreicht

das Eigenkapital ein Niveau von 636,3 Mio.EUR (Vorjahresstichtag: 625,0

Mio.EUR). Die Eigenkapitalquote verbessert sich um 1,4 Prozentpunkte auf 45,0

%. Die Nettofinanzschuld inklusive Leasingverbindlichkeiten sinkt gegenüber

dem Wert zum Ende des Neunmonatszeitraums 2022 deutlich um 53,6 Mio.EUR auf

239,0 Mio.EUR.

Core Components steigert Umsatz, EBIT und EBIT-Marge deutlich

Die Auftragseingänge des Geschäftsbereichs Core Components liegen im

Neunmonatszeitraum 2023 mit 448,3 Mio.EUR über dem Vorjahreswert von 439,4

Mio.EUR. Im Geschäftsfeld Fastening Systems liegt der Auftragseingang bei

starken 304,0 Mio.EUR, wenngleich der besonders hohe Auftragseingang des

Vorjahres von 325,1 Mio.EUR nicht ganz erreicht wird. Demgegenüber konnte das

Geschäftsfeld Tie Technologies seinen Auftragseingang im Vergleich zum

Vorjahr um 38,4 Mio.EUR auf 167,6 Mio.EUR deutlich steigern. Der Auftragsbestand

des Geschäftsbereichs Core Components am 30. September 2023 beläuft sich auf

295,3 Mio.EUR und liegt somit nur unwesentlich unter dem Vorjahreswert von

311,8 Mio.EUR.

Der Umsatz im Geschäftsbereich erreicht im Berichtszeitraum 418,6 Mio.EUR und

übertrifft den Vorjahrswert von 346,7 Mio.EUR deutlich. Der Anstieg um 20,7 %

war von beiden Geschäftsfeldern getragen. Vossloh Fastening Systems steuert

Umsatzerlöse von 283,8 Mio.EUR bei und liegt damit über dem Vorjahreswert von

244,1 Mio.EUR, dies vor allem aufgrund von höheren Umsätzen in China,

Nordamerika und Deutschland. Das Geschäftsfeld Tie Technologies erreicht

während des Berichtszeitraums ein Umsatzniveau von 155,3 Mio.EUR nach 113,1

Mio.EUR im Neunmonatszeitraum 2022. Die signifikante Erhöhung um 37,3 % steht

im Zusammenhang mit einer gestiegenen Nachfrage in Mexiko, den USA und

Australien.

Das EBIT im Geschäftsbereich Core Components kann im Vergleich zum

Vorjahreszeitraum signifikant verbessert werden und steigt von 31,1 Mio.EUR

auf nun 57,3 Mio.EUR. Der Anstieg ist maßgeblich auf einen margenstärkeren

Projektmix zurückzuführen. Die EBIT-Marge verbessert sich ebenfalls deutlich

und steigt von 9,0 % auf 13,7 % im diesjährigen Berichtszeitraum.

Customized Modules mit sehr starkem Umsatzwachstum

Der Auftragseingang im Geschäftsbereich Customized Modules liegt mit 373,5

Mio.EUR unter dem hohen Vorjahresniveau von 403,9 Mio.EUR. Die stark gestiegenen

Aufträge in Deutschland können rückläufige Auftragseingänge in Polen,

Südeuropa und Ägypten nicht ganz kompensieren. Der Auftragsbestand zum 30.

September 2023 liegt mit 437,3 Mio.EUR leicht unter dem Vorjahreswert von

455,4 Mio.EUR. Der Umsatz im Geschäftsbereich Customized Modules steigt im

Berichtszeitraum auf 411,2 Mio.EUR, was gegenüber dem Vorjahreswert von 332,4

Mio.EUR einem Anstieg um 23,7 % entspricht. Höhere Umsätze wurden insbesondere

in Italien, Serbien und Mexiko erzielt. Das EBIT steigt von 26,2 Mio.EUR im

Vorjahr auf 28,1 Mio.EUR. Demgegenüber sinkt die EBIT-Marge von 7,9 % auf 6,8

% infolge von Belastungen aus der Abwertung einer Beteiligung sowie

projektbezogener Nachlaufkosten.

Lifecycle Solutions mit höherem Umsatz und steigender Profitabilität

Der Auftragseingang des Geschäftsbereichs Lifecycle Solutions steigt um 6,2

% auf 146,0 Mio.EUR im Neunmonatszeitraum 2023 (Vorjahr: 137,5 Mio.EUR). Der

Auftragsbestand verbessert sich von 55,9 Mio.EUR am 30. September 2022 auf

58,1 Mio.EUR am Ende des Berichtszeitraums. Die Umsätze des Geschäftsbereichs

Lifecycle Solutions steigen im Vorjahresvergleich stark von 94,1 Mio.EUR auf

121,3 Mio.EUR. Ursächlich hierfür sind unter anderem höhere Umsatzbeiträge aus

einem Rahmenvertrag zur präventiven Schieneninstandhaltung (High Speed

Grinding) mit der Deutschen Bahn sowie im Bereich Track Supply. Das EBIT des

Geschäftsbereichs verbessert sich ebenfalls und erreicht 7,4 Mio.EUR nach 5,2

Mio.EUR im Vorjahr. Die EBIT-Marge steigt leicht von 5,6 % auf 6,1 % im

aktuellen Berichtszeitraum.

Mitarbeitende

Zum Stichtag am 30. September 2023 waren weltweit 4.035 Mitarbeitende im

Vossloh Konzern tätig. Damit ist die Zahl der Beschäftigten in den

vergangenen zwölf Monaten um 243 Personen beziehungsweise 6,4 % gestiegen.

Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2023

Die Vossloh AG hat am 19. Oktober die Umsatz- und Ergebnisprognose

angehoben. Aus heutiger Sicht rechnet das Unternehmen damit, im laufenden

Geschäftsjahr einen Umsatz zwischen 1,175 Mrd.EUR und 1,225 Mrd.EUR erzielen zu

können. Zuletzt sah die Prognose Umsatzerlöse in einem Korridor zwischen

1,125 Mrd.EUR und 1,2 Mrd.EUR vor. Ferner soll auch das EBIT deutlich höher

ausfallen als bislang prognostiziert. Für das laufende Geschäftsjahr

erwartet das Unternehmen nun ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern zwischen 94

Mio.EUR und 100 Mio.EUR, nachdem zuvor ein Wert in einem Korridor zwischen 87

Mio.EUR und 94 Mio.EUR in Aussicht gestellt worden war. Bezogen auf den

Mittelwert der aktualisierten Umsatzprognose ergibt sich nunmehr eine

Bandbreite für die EBIT-Marge zwischen 7,8 % und 8,3 % für das Geschäftsjahr

2023 (bislang zwischen 7,5 % und 8,1 %).

Vossloh Konzern 1-9/2023 1-9/2022

Auftragseingang Mio.EUR 945,5 962,0

Auftragsbestand zum 30.9. Mio.EUR 782,0 814,6

Umsatz Mio.EUR 925,9 756,2

EBITDA Mio.EUR 122,2 92,8

EBITDA-Marge % 13,2 12,3

EBIT Mio.EUR 76,9 55,0

EBIT-Marge % 8,3 7,3

Konzernergebnis Mio.EUR 43,9 38,8

Ergebnis je Aktie EUR 1,68 1,62

Wertbeitrag Mio.EUR 17,2 5,2

Nettofinanzschuld (inkl. Mio.EUR 239,0 292,6

Leasing) zum 30.9.

Eigenkapitalquote zum 30.9. % 45,0 43,6

Kontaktdaten für die Medien:

Andreas Friedemann

Telefon: +49 (0) 2392 52-608

E-Mail: Presse@vossloh.com

Kontaktdaten für Investoren:

Dr. Daniel Gavranovic

Telefon: +49 (0) 2392 52-609

E-Mail: Investor.relations@vossloh.com

Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit rund 140

Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und

Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und

Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den

Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites

Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme,

Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend

digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen

und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das

zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu

adressieren.

Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit

etwa 75 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40

Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt

sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und

leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag

zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.

Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components,

Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2022

erzielte Vossloh mit etwa 3.800 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.046,1

Mio.EUR.

---------------------------------------------------------------------------

26.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft

Vosslohstr. 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0)2392 52 - 359

Fax: +49 (0)2392 52 - 219

E-Mail: investor.relations@vossloh.com

Internet: www.vossloh.com

ISIN: DE0007667107

WKN: 766710

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1757521

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1757521 26.10.2023 CET/CEST

°

19.10.2023 | 12:42:44 (dpa-AFX)
Schienen- und Verkehrstechnikkonzern Vossloh erhöht erneut Prognose
19.10.2023 | 12:19:18 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh erhöht Umsatz- und EBIT-Prognose für das Gesamtjahr 2023 (deutsch)
10.10.2023 | 09:30:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh stellt die Plattform Vossloh connect mit innovativen digitalen Lösungen für die Bahnindustrie vor (deutsch)
09.10.2023 | 09:30:21 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh steht im Finale um den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 (deutsch)
02.10.2023 | 09:30:26 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh stärkt Position auf dem dänischen Markt durch langfristigen Rahmenvertrag mit Banedanmark (deutsch)
20.09.2023 | 09:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft: Vossloh erhält weiteren Auftrag zur Lieferung von Schienenbefestigungssystemen in China (deutsch)