•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 59,7715 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

DW6R1W / DE000DW6R1W9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.11. 10:58:54, Brief 28.11. 10:58:54
DW6R1W DE000DW6R1W9 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.11. 10:58:54, Brief 28.11. 10:58:54
5,74 EUR
Geld in EUR
5,76 EUR
Brief in EUR
-0,35%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 122,65 USD
Quelle : NASDAQ , 27.11.
  • Basispreis
    59,7715 USD
  • Knock-Out-Barriere
    59,7715 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 51,27%
  • Abstand zum Knock-Out in % 51,27%
  • Hebel 1,94x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 59,7715 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.11. 10:58:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW6R1W / DE000DW6R1W9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 20.10.2022
Erster Handelstag 20.10.2022
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
59,7715 USD
Knock-Out-Barriere
59,7715 USD
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,32271% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
28.11.202359,7715 USD59,7715 USD
27.11.202359,7577 USD59,7577 USD
24.11.202359,7163 USD59,7163 USD
23.11.202359,7025 USD59,7025 USD
22.11.202359,6887 USD59,6887 USD
21.11.202359,6749 USD59,6749 USD
20.11.202359,6611 USD59,6611 USD
17.11.202359,6197 USD59,6197 USD
16.11.202359,6059 USD59,6059 USD
15.11.202359,5921 USD59,5921 USD
14.11.202359,5783 USD59,5783 USD
13.11.202359,5645 USD59,5645 USD
10.11.202359,5231 USD59,5231 USD
09.11.202359,5093 USD59,5093 USD
08.11.202359,4955 USD59,4955 USD
07.11.202359,4817 USD59,4817 USD
06.11.202359,468 USD59,468 USD
03.11.202359,4269 USD59,4269 USD
02.11.202359,4132 USD59,4132 USD
01.11.202359,3995 USD59,3995 USD
31.10.202359,3858 USD59,3858 USD
30.10.202359,3721 USD59,3721 USD
27.10.202359,331 USD59,331 USD
26.10.202359,3173 USD59,3173 USD
25.10.202359,3036 USD59,3036 USD
24.10.202359,2899 USD59,2899 USD
23.10.202359,2762 USD59,2762 USD
20.10.202359,2351 USD59,2351 USD
19.10.202359,2214 USD59,2214 USD
18.10.202359,2077 USD59,2077 USD
17.10.202359,194 USD59,194 USD
16.10.202359,1803 USD59,1803 USD
13.10.202359,1392 USD59,1392 USD
12.10.202359,1255 USD59,1255 USD
11.10.202359,1118 USD59,1118 USD
10.10.202359,0981 USD59,0981 USD
06.10.202359,0435 USD59,0435 USD
05.10.202359,0299 USD59,0299 USD
04.10.202359,0163 USD59,0163 USD
03.10.202359,0027 USD59,0027 USD
02.10.202358,9891 USD58,9891 USD
29.09.202358,9483 USD58,9483 USD
28.09.202358,9347 USD58,9347 USD
27.09.202358,9211 USD58,9211 USD
26.09.202358,9075 USD58,9075 USD
25.09.202358,8939 USD58,8939 USD
22.09.202358,8531 USD58,8531 USD
21.09.202358,8395 USD58,8395 USD
20.09.202358,8259 USD58,8259 USD
19.09.202358,8123 USD58,8123 USD
18.09.202358,7987 USD58,7987 USD
15.09.202358,7579 USD58,7579 USD
14.09.202358,7443 USD58,7443 USD
13.09.202358,7307 USD58,7307 USD
12.09.202358,7171 USD58,7171 USD
11.09.202358,7035 USD58,7035 USD
08.09.202358,6627 USD58,6627 USD
07.09.202358,6491 USD58,6491 USD
06.09.202358,6355 USD58,6355 USD
05.09.202358,6219 USD58,6219 USD
04.09.202358,6083 USD58,6083 USD
01.09.202358,5675 USD58,5675 USD
31.08.202358,554 USD58,554 USD
30.08.202358,5405 USD58,5405 USD
29.08.202358,527 USD58,527 USD
28.08.202358,5135 USD58,5135 USD
25.08.202358,473 USD58,473 USD
24.08.202358,4595 USD58,4595 USD
23.08.202358,446 USD58,446 USD
22.08.202358,4325 USD58,4325 USD
21.08.202358,419 USD58,419 USD
18.08.202358,3785 USD58,3785 USD
17.08.202358,365 USD58,365 USD
16.08.202358,3515 USD58,3515 USD
15.08.202358,338 USD58,338 USD
14.08.202358,3245 USD58,3245 USD
11.08.202358,284 USD58,284 USD
10.08.202358,2705 USD58,2705 USD
09.08.202358,257 USD58,257 USD
08.08.202358,2435 USD58,2435 USD
07.08.202358,23 USD58,23 USD
04.08.202358,1897 USD58,1897 USD
03.08.202358,1763 USD58,1763 USD
02.08.202358,1629 USD58,1629 USD
01.08.202358,1495 USD58,1495 USD
31.07.202358,1364 USD58,1364 USD
28.07.202358,0971 USD58,0971 USD
27.07.202358,084 USD58,084 USD
26.07.202358,0709 USD58,0709 USD
25.07.202358,0578 USD58,0578 USD
24.07.202358,0447 USD58,0447 USD
21.07.202358,0054 USD58,0054 USD
20.07.202357,9923 USD57,9923 USD
19.07.202357,9792 USD57,9792 USD
18.07.202357,9661 USD57,9661 USD
17.07.202357,953 USD57,953 USD
14.07.202357,9137 USD57,9137 USD
13.07.202357,9006 USD57,9006 USD
12.07.202357,8875 USD57,8875 USD
11.07.202357,8744 USD57,8744 USD
10.07.202357,8613 USD57,8613 USD
07.07.202357,822 USD57,822 USD
06.07.202357,8089 USD57,8089 USD
05.07.202357,7958 USD57,7958 USD
04.07.202357,7827 USD57,7827 USD
03.07.202357,7696 USD57,7696 USD
30.06.202357,7303 USD57,7303 USD
29.06.202357,7172 USD57,7172 USD
28.06.202357,7041 USD57,7041 USD
27.06.202357,691 USD57,691 USD
26.06.202357,6779 USD57,6779 USD
23.06.202357,6386 USD57,6386 USD
22.06.202357,6255 USD57,6255 USD
21.06.202357,6124 USD57,6124 USD
20.06.202357,5993 USD57,5993 USD
19.06.202357,5862 USD57,5862 USD
16.06.202357,5469 USD57,5469 USD
15.06.202357,5338 USD57,5338 USD
14.06.202357,5207 USD57,5207 USD
13.06.202357,5076 USD57,5076 USD
12.06.202357,4945 USD57,4945 USD
09.06.202357,4554 USD57,4554 USD
08.06.202357,4424 USD57,4424 USD
07.06.202357,4294 USD57,4294 USD
06.06.202357,4164 USD57,4164 USD
05.06.202357,4034 USD57,4034 USD
02.06.202357,3644 USD57,3644 USD
01.06.202357,3514 USD57,3514 USD
31.05.202357,3386 USD57,3386 USD
30.05.202357,3258 USD57,3258 USD
29.05.202357,313 USD57,313 USD
26.05.202357,2746 USD57,2746 USD
25.05.202357,2618 USD57,2618 USD
24.05.202357,249 USD57,249 USD
23.05.202357,2362 USD57,2362 USD
22.05.202357,2234 USD57,2234 USD
19.05.202357,185 USD57,185 USD
18.05.202357,1722 USD57,1722 USD
17.05.202357,1594 USD57,1594 USD
16.05.202357,1466 USD57,1466 USD
15.05.202357,1338 USD57,1338 USD
12.05.202357,0957 USD57,0957 USD
11.05.202357,083 USD57,083 USD
10.05.202357,0703 USD57,0703 USD
09.05.202357,0576 USD57,0576 USD
08.05.202357,0449 USD57,0449 USD
05.05.202357,0068 USD57,0068 USD
04.05.202356,9941 USD56,9941 USD
03.05.202356,9814 USD56,9814 USD
02.05.202356,9687 USD56,9687 USD
01.05.202356,9564 USD56,9564 USD
28.04.202356,9195 USD56,9195 USD
27.04.202356,9072 USD56,9072 USD
26.04.202356,8949 USD56,8949 USD
25.04.202356,8826 USD56,8826 USD
24.04.202356,8703 USD56,8703 USD
21.04.202356,8334 USD56,8334 USD
20.04.202356,8211 USD56,8211 USD
19.04.202356,8088 USD56,8088 USD
18.04.202356,7965 USD56,7965 USD
17.04.202356,7842 USD56,7842 USD
14.04.202356,7473 USD56,7473 USD
13.04.202356,735 USD56,735 USD
12.04.202356,7227 USD56,7227 USD
11.04.202356,7104 USD56,7104 USD
10.04.202356,6981 USD56,6981 USD
07.04.202356,6612 USD56,6612 USD
06.04.202356,6489 USD56,6489 USD
05.04.202356,6366 USD56,6366 USD
04.04.202356,6243 USD56,6243 USD
03.04.202356,612 USD56,612 USD
31.03.202356,576 USD56,576 USD
30.03.202356,564 USD56,564 USD
28.03.202356,54 USD56,54 USD
27.03.202356,528 USD56,528 USD
24.03.202356,492 USD56,492 USD
23.03.202356,48 USD56,48 USD
22.03.202356,468 USD56,468 USD
21.03.202356,456 USD56,456 USD
20.03.202356,444 USD56,444 USD
17.03.202356,408 USD56,408 USD
16.03.202356,396 USD56,396 USD
15.03.202356,384 USD56,384 USD
14.03.202356,372 USD56,372 USD
13.03.202356,36 USD56,36 USD
10.03.202356,324 USD56,324 USD
09.03.202356,312 USD56,312 USD
08.03.202356,30 USD56,30 USD
07.03.202356,288 USD56,288 USD
06.03.202356,276 USD56,276 USD
03.03.202356,24 USD56,24 USD
02.03.202356,228 USD56,228 USD
01.03.202356,216 USD56,216 USD
28.02.202356,2042 USD56,2042 USD
27.02.202356,1924 USD56,1924 USD
24.02.202356,157 USD56,157 USD
23.02.202356,1452 USD56,1452 USD
22.02.202356,1334 USD56,1334 USD
21.02.202356,1216 USD56,1216 USD
20.02.202356,1098 USD56,1098 USD
17.02.202356,0744 USD56,0744 USD
16.02.202356,0626 USD56,0626 USD
15.02.202356,0508 USD56,0508 USD
14.02.202356,039 USD56,039 USD
13.02.202356,0272 USD56,0272 USD
10.02.202355,9918 USD55,9918 USD
09.02.202355,98 USD55,98 USD
08.02.202355,9682 USD55,9682 USD
07.02.202355,9564 USD55,9564 USD
06.02.202355,9446 USD55,9446 USD
03.02.202355,9092 USD55,9092 USD
02.02.202355,8974 USD55,8974 USD
01.02.202355,8856 USD55,8856 USD
31.01.202355,8742 USD55,8742 USD
30.01.202355,8628 USD55,8628 USD
27.01.202355,8286 USD55,8286 USD
26.01.202355,8172 USD55,8172 USD
25.01.202355,8058 USD55,8058 USD
24.01.202355,7944 USD55,7944 USD
23.01.202355,783 USD55,783 USD
20.01.202355,7488 USD55,7488 USD
19.01.202355,7374 USD55,7374 USD
18.01.202355,726 USD55,726 USD
17.01.202355,7146 USD55,7146 USD
16.01.202355,7032 USD55,7032 USD
13.01.202355,669 USD55,669 USD
12.01.202355,6576 USD55,6576 USD
11.01.202355,6462 USD55,6462 USD
10.01.202355,6348 USD55,6348 USD
09.01.202355,6234 USD55,6234 USD
06.01.202355,5892 USD55,5892 USD
05.01.202355,5778 USD55,5778 USD
04.01.202355,5664 USD55,5664 USD
03.01.202355,555 USD55,555 USD
02.01.202355,5436 USD55,5436 USD
30.12.202255,5103 USD55,5103 USD
29.12.202255,4992 USD55,4992 USD
28.12.202255,4881 USD55,4881 USD
27.12.202255,477 USD55,477 USD
26.12.202255,4659 USD55,4659 USD
23.12.202255,4326 USD55,4326 USD
22.12.202255,4215 USD55,4215 USD
21.12.202255,4104 USD55,4104 USD
20.12.202255,3993 USD55,3993 USD
19.12.202255,3883 USD55,3883 USD
16.12.202255,3553 USD55,3553 USD
15.12.202255,3443 USD55,3443 USD
14.12.202255,3333 USD55,3333 USD
13.12.202255,3223 USD55,3223 USD
12.12.202255,3113 USD55,3113 USD
09.12.202255,2783 USD55,2783 USD
08.12.202255,2673 USD55,2673 USD
07.12.202255,2563 USD55,2563 USD
06.12.202255,2453 USD55,2453 USD
05.12.202255,2343 USD55,2343 USD
02.12.202255,2013 USD55,2013 USD
01.12.202255,1903 USD55,1903 USD
30.11.202255,1799 USD55,1799 USD
29.11.202255,1695 USD55,1695 USD
28.11.202255,1591 USD55,1591 USD
25.11.202255,1279 USD55,1279 USD
24.11.202255,1175 USD55,1175 USD
23.11.202255,1071 USD55,1071 USD
22.11.202255,0967 USD55,0967 USD
21.11.202255,0863 USD55,0863 USD
18.11.202255,0551 USD55,0551 USD
17.11.202255,0447 USD55,0447 USD
16.11.202255,0343 USD55,0343 USD
15.11.202255,0239 USD55,0239 USD
14.11.202255,0135 USD55,0135 USD
11.11.202254,9823 USD54,9823 USD
10.11.202254,9719 USD54,9719 USD
09.11.202254,9615 USD54,9615 USD
08.11.202254,9511 USD54,9511 USD
07.11.202254,9407 USD54,9407 USD
04.11.202254,9095 USD54,9095 USD
03.11.202254,8992 USD54,8992 USD
02.11.202254,8889 USD54,8889 USD
01.11.202254,8786 USD54,8786 USD
31.10.202254,8693 USD54,8693 USD
28.10.202254,8414 USD54,8414 USD
27.10.202254,8321 USD54,8321 USD
26.10.202254,8228 USD54,8228 USD
25.10.202254,8135 USD54,8135 USD
24.10.202254,8042 USD54,8042 USD
21.10.202254,7763 USD54,7763 USD
20.10.202254,767 USD54,767 USD
19.10.202254,767 USD54,767 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.11.2023, 10:58:54 Uhr mit Geld 5,74 EUR / Brief 5,76 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,35%
Hebel 1,94x
Abstand zum Knock-Out Absolut 62,8785 USD
Abstand zum Knock-Out in % 51,27%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 122,65 USD
Diff. Vortag in % 0,44%
52 Wochen Tief 60,05 USD
52 Wochen Hoch 132,82 USD
Quelle NASDAQ, 27.11.
Basiswert Advanced Micro Devices Inc.
WKN / ISIN 863186 / US0079031078
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des von der Europäischen Zentralbank um 14:15 Uhr MEZ festgestellten EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
26,4

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 197,91 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ADVANCED MICRO DEVICES ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.11.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.11.2023 bei einem Kurs von 112,25 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 13,0% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 13,0%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 107,05.
Wachstum KGV 1,1 20,26% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 20,26%.
KGV 26,4 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 29,8% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 35 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 35 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 29.08.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,78 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,78% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55,7% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 55,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 23,55 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 23,55 USD oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 23,55 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 44,8%
Volatilität der über 12 Monate 45,4%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

22.11.2023 | 17:39:31 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia fallen nach Zahlen etwas vom Rekordhoch zurück

(Neu: Aktueller Kurs, weitere Stimmen und Details)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein überraschend starker Quartalsbericht des KI-Kultkonzerns Nvidia <US67066G1040> hat am Mittwoch für weitere Kurs-Rekorde nicht mehr gereicht. Auch zahlreiche positive Analystenkommentare halfen letztlich nicht mehr weiter. Anleger hatten vor der Zahlenveröffentlichung bereits Vorschusslorbeeren verteilt und die Aktien erst am Montag auf ein Rekordhoch von 505,48 Dollar getrieben, an das der Kurs auch am Tag darauf noch einmal dicht herangekommen war.

Am Mittwoch nun zollten die Titel ihrem starken Lauf Tribut und verloren zuletzt 3,3 Prozent auf 482,87 Dollar. Als Haar in der Suppe machten Börsianer das China-Geschäft der Amerikaner aus. So hatte der Chiphersteller davor gewarnt, dass es wegen ausgeweiteter Lieferbeschränkungen durch die US-Regierung "erheblich" zurückgehen werde.

Nvidia hat den Boom in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) angeheizt. Das Unternehmen gilt als Vorreiter in der Entwicklung von KI-Chips. Seither ist an der Börse ein regelrechter Hype um das Thema KI allgemein und Nvidia im Besonderen ausgebrochen.

Im bisherigen Jahresverlauf bleibt Nvidia nach wie vor die mit Abstand am besten gelaufene Aktie im Nasdaq-100-Index. Bislang ging es 2023 um 230 Prozent nach oben. An zweiter Stelle folgen die Papiere der Instagram- und Facebook-Mutter Meta <US30303M1027> mit einem Plus von 184 Prozent.

Schon vor dem KI-Hype haben waren Nvidia-Chips und Grafikkarten gerade bei hochwertigen Spielen und Grafiken notwendig und deshalb sehr gefragt. In den vergangenen fünf Jahren legte der Kurs von Nvidia rund 1250 Prozent zu. Die Aktie ist damit in diesem Zeitraum der zweitstärkste Nasdaq-100-Wert.

Dank des starken Kursanstiegs zählt Nividia mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Billionen Dollar inzwischen zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Der Börsenwert ist fast das 32-fache des Gewinns, das von Bloomberg erfasste Experten für das Geschäftsjahr 2025 (31. Januar) erwarten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei rund 15 - viele Experten warnen daher bei Nvidia schon seit einiger Zeit vor einer zu hohen Bewertung und der Gefahr von Kursverlusten.

Experten trauen der Aktie aber weitere Kursgewinne zu. 60 der 63 der von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Analysten empfehlen das Papier zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 660 Dollar und damit rund 37 Prozent über dem aktuellen Niveau. Sollte der Kurs dieses Niveau erreichen, wäre Nvidia an der Börse 1,6 Billionen Dollar wert.

An den Zahlen des dritten Quartals fanden die Analysten gut, dass Nvidia die bereits hohen Markterwartungen klar übertraf. "Wieder einmal hat der Chipkonzern geliefert", resümierte etwa Goldman-Analyst Toshiya Hari und hob zudem die gute Berechenbarkeit des Geschäfts mit Rechenzentren hervor. Harlan Sur von JPMorgan ergänzte: Mit seinem avisierten Umsatzanstieg im Ende Oktober angelaufenen vierten Geschäftsquartal liege der Entwickler von Grafikprozessoren ebenfalls deutlich über der durchschnittlichen Analystenschätzung.

Dass sich die Begeisterung über Nvidias Quartalsbericht unter den Anlegern in Grenzen halte, sei dem rückläufigen China-Geschäft geschuldet, erklärte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets. "Das ist das berühmte Haar in der Suppe, welches die Zahlen gestern von Perfektion getrennt hat." Immerhin: Chinesische Unternehmen gehörten bisher zu großen Käufern von Nvidias KI-Chips. Das Geschäft dort brachte zuletzt 20 bis 25 Prozent vom Umsatz mit Rechenzentren ein.

Da aber trotz der negativen Auswirkungen der US-Exportkontrollen die Nachfrage nach Produkten für Rechenzentren massiv gestiegen ist, wie Harlan Sur hervorhob, bleiben er und die Experten von Goldman Sachs, UBS oder Barclays positiv gestimmt für Nvidia. "Wir sehen keine nachlassende Nachfrage und bleiben zuversichtlich, dass die Rechenzentrumsumsätze auf mehr als 25 Milliarden Dollar pro Quartal zusteuern", schrieb Blayne Curtis von der britischen Bank Barclays. Diese Sparte wird ihm zufolge das Wachstum von Nvidia trotz der Restriktionen in China weiter antreiben.

Entsprechend halten die Analysten die Aktie trotz ihrer 2023 stark gestiegenen Bewertung weiterhin für ein attraktives Investment. Timothy Arcuri von der Schweizer Bank UBS schreibt etwa: "Alles in allem denken wir, dass es noch zu früh für einen Ausstieg ist. Auch schon deshalb, da das Unternehmen de facto zur globalen Plattform für eine der möglicherweise transformativsten Technologien unseres Lebens (KI) wird."

Laut Konstantin Oldenburger, ebenfalls Analyst bei CMC Markets, sind die hohen Erwartungen zumindest bislang noch kein Problem. Der enorme Kursgewinn der Aktie erhöhe allerdings den Druck, die hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen oder gar zu übertreffen. Aber: "Von den letzten 20 Quartalsergebnissen lagen ganze 19 über den Erwartungen der Analysten. Gestern Abend nach Börsenschluss setzte sich diese beeindruckende Serie fort", denn da meldete der KI-Chipexperte "drei Mal mehr Umsatz und zwölf Mal mehr Gewinn" verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresquartal.

Goldman-Analyst Toshiya Hari zog nach dem Quartalsbericht auch Querverweise zu anderen Unternehmen aus der Branche. Für den britischen Chipentwickler Arm Holdings sieht er positive Auswirkungen. Die erklärte Erwartung von Nvidia, dass dessen auf der Arm-Architektur basierende Grace-CPU (Hauptprozessor für Rechenzentren) ein Multimilliarden-Dollar-Produkt werde, bestärke ihn, dass die Arm-Technologie mittel- bis langfristig in einem breiteren Spektrum von Endmärkten und Anwendungen Einzug halten werde. Allerdings habe auch Microsoft <US5949181045> kürzlich seine erste Charge eigener KI-Chips vorgestellt, schränkte er ein.

Für Advanced Micro Devices (AMD) <US0079031078> sieht der Goldman-Experte Licht und Schatten. Die Stärke in den Ausgaben für generative KI lasse sich positiv für die Geschäfte des Prozessor-Spezialisten interpretieren. Allerdings sieht er auf AMD unter anderem wegen Nvidias Tempo in Sachen Innovationen und eines verstärkten Wettbewerbs im CPU-Bereich auch Herausforderungen zukommen.

Für Intel <US4581401001> liest Hari anhand des Nvidia-Berichts moderat negative Auswirkungen heraus. Die fortgesetzte Priorisierung von Investitionsausgaben für Rechenzentren zugunsten beschleunigter Datenverarbeitung sowie das Aufkommen von Arm-basierter CPUs dürften auf der Aktie dieses Chipherstellers lasten und die Ertragskraft schwächen. Arm Holdings gewannen im US-Handel zuletzt ebenso wie AMD mehr als drei Prozent. Microsoft erreichten am Mittwoch ein weiteres Rekordhoch und standen zuletzt noch 1,3 Prozent höher. Intel gewannen ein Prozent./ck/tih/jha/ajx

22.11.2023 | 14:17:41 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Nvidia nach hochgelobten Zahlen vorbörslich auf Rekordkurs
01.11.2023 | 17:41:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Wissing bei Gipfel in England: Müssen Fokus auf Chancen von KI setzen
01.11.2023 | 16:29:03 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: KI-Fantasie treibt AMD trotz Ausblicks an - Auch Nvidia erholt
01.11.2023 | 16:00:02 (dpa-AFX)
Wissing bei Gipfel in England: Müssen Fokus auf Chancen von KI setzen
01.11.2023 | 09:05:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für AMD auf 125 Dollar - 'Buy'
01.11.2023 | 08:29:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/AMD: Hoffnung auf KI-Chips - Umsatzprognose enttäuscht kurzfristig