•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 29,1271 open end: Basiswert DHL Group

DW5P2U / DE000DW5P2U4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.11., Brief
DW5P2U DE000DW5P2U4 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.11., Brief
0,97 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 45,895 EUR
Quelle : Xetra , 08.12.
  • Basispreis
    (Stand 08.11. 04:01 Uhr)
    29,1271 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 08.11. 04:01 Uhr)
    29,1271 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 36,54%
  • Abstand zum Knock-Out in % 36,54%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 29,1271 open end: Basiswert DHL Group

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.11. 21:41:36
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW5P2U / DE000DW5P2U4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 20.09.2022
Erster Handelstag 20.09.2022
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 08.11. 04:01 Uhr)
29,1271 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 08.11. 04:01 Uhr)
29,1271 EUR
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.11.202329,1271 EUR29,1271 EUR
07.11.202329,1215 EUR29,1215 EUR
06.11.202329,1159 EUR29,1159 EUR
03.11.202329,0991 EUR29,0991 EUR
02.11.202329,0935 EUR29,0935 EUR
01.11.202329,0879 EUR29,0879 EUR
31.10.202329,0824 EUR29,0824 EUR
30.10.202329,0769 EUR29,0769 EUR
27.10.202329,0604 EUR29,0604 EUR
26.10.202329,0549 EUR29,0549 EUR
25.10.202329,0494 EUR29,0494 EUR
24.10.202329,0439 EUR29,0439 EUR
23.10.202329,0384 EUR29,0384 EUR
20.10.202329,0219 EUR29,0219 EUR
19.10.202329,0164 EUR29,0164 EUR
18.10.202329,0109 EUR29,0109 EUR
17.10.202329,0054 EUR29,0054 EUR
16.10.202328,9999 EUR28,9999 EUR
13.10.202328,9834 EUR28,9834 EUR
12.10.202328,9779 EUR28,9779 EUR
11.10.202328,9724 EUR28,9724 EUR
10.10.202328,9669 EUR28,9669 EUR
06.10.202328,9449 EUR28,9449 EUR
05.10.202328,9394 EUR28,9394 EUR
04.10.202328,9339 EUR28,9339 EUR
03.10.202328,9284 EUR28,9284 EUR
02.10.202328,9229 EUR28,9229 EUR
29.09.202328,907 EUR28,907 EUR
28.09.202328,9017 EUR28,9017 EUR
27.09.202328,8964 EUR28,8964 EUR
26.09.202328,8911 EUR28,8911 EUR
25.09.202328,8858 EUR28,8858 EUR
22.09.202328,8699 EUR28,8699 EUR
21.09.202328,8646 EUR28,8646 EUR
20.09.202328,8593 EUR28,8593 EUR
19.09.202328,854 EUR28,854 EUR
18.09.202328,8487 EUR28,8487 EUR
15.09.202328,8328 EUR28,8328 EUR
14.09.202328,8275 EUR28,8275 EUR
13.09.202328,8222 EUR28,8222 EUR
12.09.202328,8169 EUR28,8169 EUR
11.09.202328,8116 EUR28,8116 EUR
08.09.202328,7957 EUR28,7957 EUR
07.09.202328,7904 EUR28,7904 EUR
06.09.202328,7851 EUR28,7851 EUR
05.09.202328,7798 EUR28,7798 EUR
04.09.202328,7745 EUR28,7745 EUR
01.09.202328,7586 EUR28,7586 EUR
31.08.202328,7533 EUR28,7533 EUR
30.08.202328,748 EUR28,748 EUR
29.08.202328,7427 EUR28,7427 EUR
28.08.202328,7374 EUR28,7374 EUR
25.08.202328,7216 EUR28,7216 EUR
24.08.202328,7164 EUR28,7164 EUR
23.08.202328,7112 EUR28,7112 EUR
22.08.202328,706 EUR28,706 EUR
21.08.202328,7008 EUR28,7008 EUR
18.08.202328,6852 EUR28,6852 EUR
17.08.202328,68 EUR28,68 EUR
16.08.202328,6748 EUR28,6748 EUR
15.08.202328,6696 EUR28,6696 EUR
14.08.202328,6644 EUR28,6644 EUR
11.08.202328,6488 EUR28,6488 EUR
10.08.202328,6436 EUR28,6436 EUR
09.08.202328,6384 EUR28,6384 EUR
08.08.202328,6332 EUR28,6332 EUR
07.08.202328,628 EUR28,628 EUR
04.08.202328,6124 EUR28,6124 EUR
03.08.202328,6072 EUR28,6072 EUR
02.08.202328,602 EUR28,602 EUR
01.08.202328,5968 EUR28,5968 EUR
31.07.202328,5917 EUR28,5917 EUR
28.07.202328,5764 EUR28,5764 EUR
27.07.202328,5713 EUR28,5713 EUR
26.07.202328,5662 EUR28,5662 EUR
25.07.202328,5611 EUR28,5611 EUR
24.07.202328,556 EUR28,556 EUR
21.07.202328,5407 EUR28,5407 EUR
20.07.202328,5356 EUR28,5356 EUR
19.07.202328,5305 EUR28,5305 EUR
18.07.202328,5254 EUR28,5254 EUR
17.07.202328,5203 EUR28,5203 EUR
14.07.202328,505 EUR28,505 EUR
13.07.202328,4999 EUR28,4999 EUR
12.07.202328,4948 EUR28,4948 EUR
11.07.202328,4897 EUR28,4897 EUR
10.07.202328,4846 EUR28,4846 EUR
07.07.202328,4693 EUR28,4693 EUR
06.07.202328,4642 EUR28,4642 EUR
05.07.202328,4591 EUR28,4591 EUR
04.07.202328,454 EUR28,454 EUR
03.07.202328,4489 EUR28,4489 EUR
30.06.202328,4342 EUR28,4342 EUR
29.06.202328,4293 EUR28,4293 EUR
28.06.202328,4244 EUR28,4244 EUR
27.06.202328,4195 EUR28,4195 EUR
26.06.202328,4146 EUR28,4146 EUR
23.06.202328,3999 EUR28,3999 EUR
22.06.202328,395 EUR28,395 EUR
21.06.202328,3901 EUR28,3901 EUR
20.06.202328,3852 EUR28,3852 EUR
19.06.202328,3803 EUR28,3803 EUR
16.06.202328,3656 EUR28,3656 EUR
15.06.202328,3607 EUR28,3607 EUR
14.06.202328,3558 EUR28,3558 EUR
13.06.202328,3509 EUR28,3509 EUR
12.06.202328,346 EUR28,346 EUR
09.06.202328,3313 EUR28,3313 EUR
08.06.202328,3264 EUR28,3264 EUR
07.06.202328,3215 EUR28,3215 EUR
06.06.202328,3166 EUR28,3166 EUR
05.06.202328,3117 EUR28,3117 EUR
02.06.202328,297 EUR28,297 EUR
01.06.202328,2921 EUR28,2921 EUR
31.05.202328,2873 EUR28,2873 EUR
30.05.202328,2825 EUR28,2825 EUR
29.05.202328,2777 EUR28,2777 EUR
26.05.202328,2633 EUR28,2633 EUR
25.05.202328,2585 EUR28,2585 EUR
24.05.202328,2538 EUR28,2538 EUR
23.05.202328,2491 EUR28,2491 EUR
22.05.202328,2444 EUR28,2444 EUR
19.05.202328,2303 EUR28,2303 EUR
18.05.202328,2256 EUR28,2256 EUR
17.05.202328,2209 EUR28,2209 EUR
16.05.202328,2162 EUR28,2162 EUR
15.05.202328,2115 EUR28,2115 EUR
12.05.202328,1974 EUR28,1974 EUR
11.05.202328,1927 EUR28,1927 EUR
10.05.202328,188 EUR28,188 EUR
09.05.202328,1833 EUR28,1833 EUR
08.05.202328,1786 EUR28,1786 EUR
05.05.202328,1645 EUR28,1645 EUR
04.05.202329,6534 EUR29,6534 EUR
03.05.202329,6484 EUR29,6484 EUR
02.05.202329,6434 EUR29,6434 EUR
01.05.202329,6385 EUR29,6385 EUR
28.04.202329,6238 EUR29,6238 EUR
27.04.202329,6189 EUR29,6189 EUR
26.04.202329,614 EUR29,614 EUR
25.04.202329,6091 EUR29,6091 EUR
24.04.202329,6042 EUR29,6042 EUR
21.04.202329,5895 EUR29,5895 EUR
20.04.202329,5846 EUR29,5846 EUR
19.04.202329,5797 EUR29,5797 EUR
18.04.202329,5748 EUR29,5748 EUR
17.04.202329,5699 EUR29,5699 EUR
14.04.202329,5552 EUR29,5552 EUR
13.04.202329,5503 EUR29,5503 EUR
12.04.202329,5454 EUR29,5454 EUR
11.04.202329,5405 EUR29,5405 EUR
10.04.202329,5356 EUR29,5356 EUR
07.04.202329,5209 EUR29,5209 EUR
06.04.202329,5161 EUR29,5161 EUR
05.04.202329,5113 EUR29,5113 EUR
04.04.202329,5065 EUR29,5065 EUR
03.04.202329,5017 EUR29,5017 EUR
31.03.202329,4882 EUR29,4882 EUR
30.03.202329,4837 EUR29,4837 EUR
28.03.202329,4747 EUR29,4747 EUR
27.03.202329,4702 EUR29,4702 EUR
24.03.202329,4567 EUR29,4567 EUR
23.03.202329,4522 EUR29,4522 EUR
22.03.202329,4477 EUR29,4477 EUR
21.03.202329,4432 EUR29,4432 EUR
20.03.202329,4387 EUR29,4387 EUR
17.03.202329,4252 EUR29,4252 EUR
16.03.202329,4207 EUR29,4207 EUR
15.03.202329,4162 EUR29,4162 EUR
14.03.202329,4117 EUR29,4117 EUR
13.03.202329,4072 EUR29,4072 EUR
10.03.202329,3937 EUR29,3937 EUR
09.03.202329,3892 EUR29,3892 EUR
08.03.202329,3847 EUR29,3847 EUR
07.03.202329,3802 EUR29,3802 EUR
06.03.202329,3757 EUR29,3757 EUR
03.03.202329,3622 EUR29,3622 EUR
02.03.202329,3577 EUR29,3577 EUR
01.03.202329,3532 EUR29,3532 EUR
28.02.202329,349 EUR29,349 EUR
27.02.202329,3448 EUR29,3448 EUR
24.02.202329,3322 EUR29,3322 EUR
23.02.202329,328 EUR29,328 EUR
22.02.202329,3238 EUR29,3238 EUR
21.02.202329,3196 EUR29,3196 EUR
20.02.202329,3154 EUR29,3154 EUR
17.02.202329,3028 EUR29,3028 EUR
16.02.202329,2986 EUR29,2986 EUR
15.02.202329,2944 EUR29,2944 EUR
14.02.202329,2902 EUR29,2902 EUR
13.02.202329,286 EUR29,286 EUR
10.02.202329,2734 EUR29,2734 EUR
09.02.202329,2692 EUR29,2692 EUR
08.02.202329,265 EUR29,265 EUR
07.02.202329,2608 EUR29,2608 EUR
06.02.202329,2566 EUR29,2566 EUR
03.02.202329,244 EUR29,244 EUR
02.02.202329,2398 EUR29,2398 EUR
01.02.202329,2356 EUR29,2356 EUR
31.01.202329,2316 EUR29,2316 EUR
30.01.202329,2276 EUR29,2276 EUR
27.01.202329,2156 EUR29,2156 EUR
26.01.202329,2116 EUR29,2116 EUR
25.01.202329,2076 EUR29,2076 EUR
24.01.202329,2036 EUR29,2036 EUR
23.01.202329,1996 EUR29,1996 EUR
20.01.202329,1876 EUR29,1876 EUR
19.01.202329,1836 EUR29,1836 EUR
18.01.202329,1796 EUR29,1796 EUR
17.01.202329,1756 EUR29,1756 EUR
16.01.202329,1716 EUR29,1716 EUR
13.01.202329,1596 EUR29,1596 EUR
12.01.202329,1556 EUR29,1556 EUR
11.01.202329,1516 EUR29,1516 EUR
10.01.202329,1476 EUR29,1476 EUR
09.01.202329,1436 EUR29,1436 EUR
06.01.202329,1316 EUR29,1316 EUR
05.01.202329,1276 EUR29,1276 EUR
04.01.202329,1236 EUR29,1236 EUR
03.01.202329,1197 EUR29,1197 EUR
02.01.202329,116 EUR29,116 EUR
30.12.202229,1049 EUR29,1049 EUR
29.12.202229,1012 EUR29,1012 EUR
28.12.202229,0975 EUR29,0975 EUR
27.12.202229,0938 EUR29,0938 EUR
26.12.202229,0901 EUR29,0901 EUR
23.12.202229,079 EUR29,079 EUR
22.12.202229,0753 EUR29,0753 EUR
21.12.202229,0716 EUR29,0716 EUR
20.12.202229,0679 EUR29,0679 EUR
19.12.202229,0642 EUR29,0642 EUR
16.12.202229,0531 EUR29,0531 EUR
15.12.202229,0494 EUR29,0494 EUR
14.12.202229,0457 EUR29,0457 EUR
13.12.202229,042 EUR29,042 EUR
12.12.202229,0383 EUR29,0383 EUR
09.12.202229,0274 EUR29,0274 EUR
08.12.202229,0238 EUR29,0238 EUR
07.12.202229,0202 EUR29,0202 EUR
06.12.202229,0166 EUR29,0166 EUR
05.12.202229,013 EUR29,013 EUR
02.12.202229,0022 EUR29,0022 EUR
01.12.202228,9986 EUR28,9986 EUR
30.11.202228,9951 EUR28,9951 EUR
29.11.202228,9916 EUR28,9916 EUR
28.11.202228,9881 EUR28,9881 EUR
25.11.202228,9776 EUR28,9776 EUR
24.11.202228,9741 EUR28,9741 EUR
23.11.202228,9706 EUR28,9706 EUR
22.11.202228,9671 EUR28,9671 EUR
21.11.202228,9636 EUR28,9636 EUR
18.11.202228,9531 EUR28,9531 EUR
17.11.202228,9496 EUR28,9496 EUR
16.11.202228,9461 EUR28,9461 EUR
15.11.202228,9426 EUR28,9426 EUR
14.11.202228,9391 EUR28,9391 EUR
11.11.202228,9286 EUR28,9286 EUR
10.11.202228,9251 EUR28,9251 EUR
09.11.202228,9216 EUR28,9216 EUR
08.11.202228,9181 EUR28,9181 EUR
07.11.202228,9146 EUR28,9146 EUR
04.11.202228,9041 EUR28,9041 EUR
03.11.202228,9006 EUR28,9006 EUR
02.11.202228,8971 EUR28,8971 EUR
01.11.202228,8936 EUR28,8936 EUR
31.10.202228,8907 EUR28,8907 EUR
28.10.202228,882 EUR28,882 EUR
27.10.202228,8791 EUR28,8791 EUR
26.10.202228,8762 EUR28,8762 EUR
25.10.202228,8733 EUR28,8733 EUR
24.10.202228,8704 EUR28,8704 EUR
21.10.202228,8617 EUR28,8617 EUR
20.10.202228,8588 EUR28,8588 EUR
19.10.202228,8559 EUR28,8559 EUR
18.10.202228,853 EUR28,853 EUR
17.10.202228,8501 EUR28,8501 EUR
14.10.202228,8414 EUR28,8414 EUR
13.10.202228,8385 EUR28,8385 EUR
12.10.202228,8356 EUR28,8356 EUR
11.10.202228,8327 EUR28,8327 EUR
10.10.202228,8298 EUR28,8298 EUR
07.10.202228,8211 EUR28,8211 EUR
06.10.202228,8182 EUR28,8182 EUR
05.10.202228,8153 EUR28,8153 EUR
04.10.202228,8124 EUR28,8124 EUR
03.10.202228,8098 EUR28,8098 EUR
30.09.202228,802 EUR28,802 EUR
29.09.202228,7994 EUR28,7994 EUR
28.09.202228,7968 EUR28,7968 EUR
27.09.202228,7942 EUR28,7942 EUR
26.09.202228,7916 EUR28,7916 EUR
23.09.202228,7838 EUR28,7838 EUR
22.09.202228,7812 EUR28,7812 EUR
21.09.202228,7786 EUR28,7786 EUR
20.09.202228,776 EUR28,776 EUR
19.09.202228,776 EUR28,776 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.11.2023, 21:41:36 Uhr mit Geld 0,97 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 16,7679 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 36,54%
Performance seit Auflegung in % 106,38%

Basiswert

Basiswert
Kurs 45,895 EUR
Diff. Vortag in % 1,31%
52 Wochen Tief 34,085 EUR
52 Wochen Hoch 47,045 EUR
Quelle Xetra, 08.12.
Basiswert DHL Group
WKN / ISIN 555200 / DE0005552004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Transport/Verkehrssektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,1

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
66,4%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 56,85 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE POST ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 43,30 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 14,4% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 14,4%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 39,51.
Wachstum KGV 1,2 23,88% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 23,88%.
KGV 12,1 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,1% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,2% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 51,07% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,5%.
Beta 1,23 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,23% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 66,4% Starke Korrelation mit dem STOXX600 66,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,61 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,61 EUR oder 0,13% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,61 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,13%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,8%
Volatilität der über 12 Monate 23,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

07.12.2023 | 14:35:20 (dpa-AFX)
Arbeitsminister wollen bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten

BERLIN (dpa-AFX) - Die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller müssen sich aus Sicht der Arbeits- und Sozialminister der Bundesländer dringend verbessern, etwa durch ein Verbot von Werkverträgen. "Diese Menschen müssen geschützt werden", sagte Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Donnerstag zum Abschluss der 100. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK), deren Vorsitzende sie war. Insgesamt fassten die Ministerinnen und Minister demnach mehr als 40 Beschlüsse. Im Mittelpunkt habe ein Leitantrag zum Gewinnen und Sichern von Fachkräften gestanden, sagte Kiziltepe. Außerdem bekannte sich die ASMK zu dem EU-Ziel, Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden.

Bei Paketdiensten werde sehr viel "wirklich sehr prekäre Arbeit" geleistet, wobei vor allem osteuropäische Werkvertragsarbeitnehmer betroffen seien, sagte Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. Mehrheitlich verabschiedete die ASMK laut dem CDU-Politiker einen Antrag, demzufolge es zu einer "vernünftigen" Aufzeichnung der Arbeitszeiten kommen müsse. Das soll helfen, die Einhaltung des Mindestlohns zu kontrollieren. Zudem sprachen sich die Minister dafür aus, dass es in der Paketbranche ein Einstellungsgebot geben müsse. "Das heißt, dass die Werkverträge in diesem Bereich nicht mehr - aus unserer Sicht - Bestand haben sollten." Laumann rief die Branche dazu auf, den Beschluss ernst zu nehmen. "Man kann auch Dinge verhindern, indem man schlicht und ergreifend das Verhalten verändert."

An der Erhöhung des Bürgergeldes hielten die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister unverändert fest, sagte Hamburgs Arbeitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD). Das bedeute aber nicht, dass allein die Erhöhung im Fokus stehe: Man begrüße sehr die Anstrengungen im Rahmen des "Job-Turbo", mit dem Hunderttausende Geflüchtete schneller in Arbeit gebracht werden sollen. Das beste Mittel gegen den Bezug von Sozialleistungen sei die Berufstätigkeit. Laumann wertete den Beschluss zum Bürgergeld als gut austariert, auch mit Blick auf die derzeitige Haushaltskrise mit Sparanforderungen.

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte Post- und Paketzustellern am Mittwoch zugesichert, bessere Arbeitsbedingungen in der Branche umsetzen zu wollen./ggr/DP/tih

07.12.2023 | 12:06:23 (dpa-AFX)
Steuererleichterung für die Post?: Konkurrenten sehen schwarz
07.12.2023 | 09:35:05 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel hoch auf 43,80 Euro
06.12.2023 | 17:25:39 (dpa-AFX)
Hochbetrieb bei Paketboten - Heil will bessere Arbeitsbedingungen
05.12.2023 | 10:24:48 (dpa-AFX)
Briefe und Pakete brauchen wegen Schnee und Glätte länger
03.12.2023 | 14:24:55 (dpa-AFX)
Verdi verhandelt für mehr Urlaub und Zuschläge für Kuriere in NRW
27.11.2023 | 09:30:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: DHL stark - Stifel sieht neues Postgesetz als Chance