•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 66 2023/12: Basiswert Vinci

DW4D50 / DE000DW4D501 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
DW4D50 DE000DW4D501 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
98,81 EUR
Geld in EUR
98,86 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 105,02 EUR
Quelle : Euronext Par , 29.09.
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 100,00 EUR
  • Bonuszahlung 100,00 EUR
  • Barriere 66,00 EUR
  • Abstand zur Barriere in % 37,15%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. 5,74% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Das Produkt berücksichtigt gemäß „ESG Produkt- und Transparenzstandard der DZ BANK" Nachhaltigkeitsaspekte.
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Cap 66 2023/12: Basiswert Vinci

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.09. 21:59:24
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW4D50 / DE000DW4D501
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 22.07.2022
Erster Handelstag 22.07.2022
Letzter Handelstag 14.12.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.12.2023
Zahltag 22.12.2023
Fälligkeitsdatum 22.12.2023
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 100,00 EUR
Bonuszahlung 100,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 22.07.2022
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 66,00 EUR
Barriere gebrochen Nein
Cap 100,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.09.2023, 21:59:24 Uhr mit Geld 98,81 EUR / Brief 98,86 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Bonusbetrag 100,00 EUR
Bonusrenditechance in % 1,15%
Bonusrenditechance in % p.a. 5,74% p.a.
Max Rendite 1,15%
Max Rendite in % p.a. 5,24% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut 39,02 EUR
Abstand zur Barriere in % 37,15%
Aufgeld Absolut -6,16 EUR
Aufgeld in % p.a. -25,49% p.a.
Aufgeld in % -5,87%
Performance seit Auflegung in % 16,40%

Basiswert

Basiswert
Kurs 105,02 EUR
Diff. Vortag in % -0,19%
52 Wochen Tief 80,84 EUR
52 Wochen Hoch 112,40 EUR
Quelle Euronext Par, 29.09.
Basiswert Vinci S.A.
WKN / ISIN 867475 / FR0000125486
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Bauindustrie

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 22.12.2023 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (22.07.2022 bis 15.12.2023) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 66,00 EUR. Sie erhalten den Bonusbetrag von 100,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 100,00 EUR begrenzt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,9

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
78,2%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 63,89 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist VINCI ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 107,48 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 3,3% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 3,3%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 15.09.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 15.09.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 102,60.
Wachstum KGV 1,3 33,04% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 33,04%.
KGV 10,9 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,0% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 50,53% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,2%.
Beta 1,18 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,18% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 78,2% Starke Korrelation mit dem STOXX600 78,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 12,61 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 12,61 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 12,61 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,5%
Volatilität der über 12 Monate 19,7%

Tools

News

12.09.2023 | 13:01:56 (dpa-AFX)
Warenwert bei Luftfracht steigt weiter

BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem Flugzeug werden besonders eilige und wertvolle Güter transportiert. Im Handel mit Ländern außerhalb der EU betrug der durchschnittliche Wert einer Tonne Luftfracht von oder nach Deutschland im vergangenen Jahr 152 807 Euro, wie der Branchenverband BDL am Dienstag berichtete. Damit sei der durchschnittliche Warenwert seit dem Jahr 2000 um insgesamt 81 Prozent auf einen Rekordwert gewachsen. Dabei ist zu beachten, dass die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um rund 38 Prozent gestiegen sind.

Die Luftfracht war damit um ein Vielfaches wertvoller als die Ladungen auf anderen Verkehrsträgern wie dem Lastwagen (6525 Euro/Tonne), dem Seeschiff (2493 Euro) oder der Eisenbahn (2090 Euro).

Bei den Mengen gibt es zwar ein langfristiges Wachstum von 2 Prozent pro Jahr, wie der Verband darlegte. Im Vergleich zum Jahr 2021 hatte es im vergangenen Jahr aber einen deutlichen Rückgang um knapp 468 000 auf 2,13 Millionen Tonnen gegeben. Im Corona-Jahr 2021 war der Seeverkehr stark gestört, was den Frachtfliegern zusätzliche Aufträge und hohe Gewinne einbrachte. 2022 wurde dann wieder annähernd das Niveau des Vorkrisenjahres 2019 geflogen.

Die wichtigsten Partnerländer für Luftfracht sind China, USA, Indien, Japan und Korea, die zusammen für 64 Prozent des Gesamtvolumens stehen. Besonders häufig werden elektrische und elektronische Geräte sowie Maschinen und pharmazeutische Produkte per Flugzeug exportiert. Die wichtigsten Frachtflughäfen in Deutschland sind Frankfurt, Leipzig/Halle, Köln/Bonn, München und Hahn im Hunsrück./ceb/DP/mis

11.08.2023 | 06:27:04 (dpa-AFX)
Deloitte: China weltweit größter Bauherr
28.07.2023 | 08:41:13 (dpa-AFX)
Mischkonzern Vinci profitiert von Erholung auf Flughäfen und Mautstraßen
01.06.2023 | 19:34:27 (dpa-AFX)
Streiks behindern Flugverkehr in Frankreich am Dienstag
25.04.2023 | 19:14:40 (dpa-AFX)
Mischkonzern Vinci steigert Quartalsumsatz stärker als erwartet