•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 8,5 2023/12: Basiswert ABOUT YOU Holding

DW2QF1 / DE000DW2QF14 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
DW2QF1 DE000DW2QF14 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.09., Brief 29.09.
0,001 EUR
Geld in EUR
0,12 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5,305 EUR
Quelle : Xetra , 29.09.
  • Basispreis 8,50 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 60,23%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % 0,00
  • Delta 0,00
  • Letzter Bewertungstag 15.12.2023
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 8,5 2023/12: Basiswert ABOUT YOU Holding

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.09. 21:58:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW2QF1 / DE000DW2QF14
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 18.05.2022
Erster Handelstag 18.05.2022
Letzter Handelstag 14.12.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.12.2023
Zahltag 22.12.2023
Fälligkeitsdatum 22.12.2023
Basispreis 8,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.09.2023, 21:58:05 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief 0,12 EUR
Spread Absolut 0,119 EUR
Spread Homogenisiert 1,19 EUR
Spread in % des Briefkurses 99,17%
Aufgeld in % p.a. >999,99% p.a.
Aufgeld in % 82,85%
Break-Even 9,70 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,00
Implizite Volatilität 50,12%
Theta 0,00 EUR
Zeitwert 0,001 EUR
Omega in % 0,00
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,00
Vega 0,00 EUR
Hebel 4,42x
Performance seit Auflegung in % -99,67%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5,305 EUR
Diff. Vortag in % 3,71%
52 Wochen Tief 4,272 EUR
52 Wochen Hoch 7,650 EUR
Quelle Xetra, 29.09.
Basiswert ABOUT YOU Holding AG
WKN / ISIN A3CNK4 / DE000A3CNK42
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 22.12.2023 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
-152,5

Verlust vorhergesagt

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
33,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,92 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist ABOUT YOU HOLDING ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.09.2023 bei einem Kurs von 5,97 eingesetzt.
Preis Stark überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit wesentlich überhöht.
Relative Performance -12,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -12,5%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 26.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 26.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 5,88.
Wachstum KGV -0,3 Unternehmen unter Druck Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum) oder die Finanzanalysten einen Verlust (negatives KGV) erwarten.
KGV -152,5 Verlust vorhergesagt Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist negativ: Die Finanzanalysten erwarten einen Verlust.
Langfristiges Wachstum -44,4% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 11 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 11 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 15.09.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,1%.
Beta 1,87 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,87% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 33,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 1,27 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,27 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,27 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 41,5%
Volatilität der über 12 Monate 68,4%

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 8,5 2023/12: Basiswert ABOUT YOU Holding
  • WKN DW2QF1
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

19.09.2023 | 17:45:51 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Gerangel um Suses Platz im SDax - Krones hat noch keine Chance

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich der Online-Modehändler About You <DE000A3CNK42> und der B2B-Versandhändler Takkt <DE0007446007> um den bald wohl frei werdenden Platz von Suse <LU2333210958> im SDax <DE0009653386>. Denn für den Linux-Spezialisten läuft am Freitag die Angebotsfrist der Investmentgesellschaft EQT für dessen Übernahme aus. Am Mittwoch danach soll das Ergebnis bekannt gegeben werden.

Sinkt der frei handelbare Aktienanteil (Free Float oder Streubesitz) unter zehn Prozent, muss die Aktie zwei volle Handelstage nach Bekanntwerden bei der Deutschen Börse aus dem Index entfernt werden. Da EQT eine Mitteilung dazu für den 27. September veröffentlichen will, könnte ein Wechsel dann zum Montag, 2. Oktober erfolgen.

"Nachfolgen dürfte — Stand jetzt - About You, aber auch Takkt hat gute Chancen auf eine Rückkehr in den SDax", sagte Index-Experte Luca Thorißen von der Investmentbank Stifel Europe der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die beiden Unternehmen trennten nur zwei Millionen Euro, was den am Streubesitz gemessenen Börsenwert betreffe. "Das ist sehr wenig und kann sich daher rasch ändern", so Thorißen.

Krones <DE0006335003> indes hat keine Chance, den Platz von Suse einzunehmen. Der Abfüllanlagenhersteller berief am Dienstag einen unabhängigen Prüfungsausschuss-Vorsitzenden im Aufsichtsrat. Damit erfüllt Krones nun wieder eine Qualitätssicherungsvorschrift der Deutschen Börse, eine Rückkehr in den MDax <DE0008467416> wird aber noch etwas dauern. Aus dem Index der mittelgroßen Unternehmen war die Aktie wegen des Verstoßes gegen die Regel am Freitag nach Börsenschluss herausgeflogen.

"Da die Deutsche Börse derlei Kriterien nur einmal monatlich überprüft, wird Krones erst auf der nächsten Rangliste, der für Oktober, wieder mit berücksichtigt", erklärt der Stifel-Experte. Damit ist zumindest der Weg in die Dax-Familie (Dax <DE0008469008>, MDax, SDax und TecDax <DE0007203275>) ab Dezember wieder frei. Und mit einer Free-Float-Marktkapitalisierung von rund 1,5 Milliarden Euro ist die Aktie derzeit auf einem sicheren Fast-Entry-Platz für den MDax, so Thorißen. Ermittelt hat er Platz 77. Luft nach oben wäre bis Platz 83.

Was aus Pfeiffer Vacuum <DE0006916604> wird, ist noch ungewiss. Auch hier gab es eine möglicherweise indexrelevante Mitteilung. So hatte der Vakuumpumpenhersteller am Montagnachmittag über die Weisung seiner Mehrheitsgesellschafterin Pangea GmbH informiert, vom Prime Standard in den General Standard wechseln zu sollen. Solange die für einen Verbleib in der Dax-Familie vorgeschriebenen Berichtspflichten dennoch eingehalten werden, ergeben sich allerdings keine weiteren Konsequenzen. Andererseits wird Pfeiffer ebenfalls über kurz oder lang den SDax verlassen müssen.

Spannend wird es in nächster Zeit zudem mit Blick auf zwei Börsengänge: Der Gerresheimer <DE000A0LD6E6>-Konkurrent Schott Pharma steht kurz vor dem Start an der Börse. An diesem Dienstag startete die Zeichungsfrist für die Papiere des Spezialverpackungsherstellers. Insgesamt sollen etwas mehr als 20 Prozent des zur Schott AG gehörenden Unternehmens am Donnerstag, 28. September, an die Börse gebracht werden. Das sollte laut dem Index-Experten von Stifel im Dezember reichen für einen Platz unter den Schwergewichten im SDax.

Nach 100 Jahren Börsenabstinenz strebt außerdem der Panzergetriebe-Hersteller Renk zurück aufs Parkett. Ob er allerdings einen Platz im SDax bekommen könnte, ist derzeit komplett ungewiss. Erstens, so Thorißen, müsste der Börsengang spätestens etwa Mitte Oktober erfolgen, da Neulinge mindestens 30 Handelstage an der Börse sein müssen, um auf die monatliche Auswahlliste der Deutschen Börse zu kommen. Für Dezember wäre dies die November-Rangliste. Zweitens müsse abgewartet werden, ob der Aktienanteil, der an die Börse gebracht wird, ausreichend hoch für eine Berücksichtigung sei./ck/gl/jha/

07.09.2023 | 16:55:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Secondhand wächst weiter - doch der Modemarkt bleibt wenig nachhaltig
13.07.2023 | 12:24:12 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: About You weiter stark - Analyst zu Asos: Short-Selling riskant
12.07.2023 | 14:30:51 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: About You begeistert mit Profitabilität - Zalando steigt mit
12.07.2023 | 11:39:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP: About You schafft überraschend operativen Gewinn - Aktie steigt kräftig
12.07.2023 | 10:30:14 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: About You begeistert mit Profitabilität und Kurssprung
12.07.2023 | 09:14:38 (dpa-AFX)
About You erzielt im ersten Geschäftsquartal überraschend operativen Gewinn