•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 11.000 2023/09: Basiswert DAX

DW29K5 / DE000DW29K53 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.09., Brief 14.09.
DW29K5 DE000DW29K53 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.09., Brief 14.09.
144,91 EUR
Geld in EUR
144,94 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15.412,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 18:01:58
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 14.500,00 PKT
  • Bonuszahlung 145,00 EUR
  • Barriere 11.000,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 28,51%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Cap 11.000 2023/09: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.09. 17:30:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW29K5 / DE000DW29K53
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 14.06.2022
Erster Handelstag 14.06.2022
Letzter Handelstag 14.09.2023
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.09.2023
Zahltag 22.09.2023
Fälligkeitsdatum 22.09.2023
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 14.500,00 PKT
Bonuszahlung 145,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 14.06.2022
Innerhalb Barrierebeobachtung Nein
Barriere 11.000,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 14.500,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.09.2023, 17:30:02 Uhr mit Geld 144,91 EUR / Brief 144,94 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Bonusbetrag 145,00 EUR
Bonusrenditechance in % 0,04%
Bonusrenditechance in % p.a. --
Max Rendite 0,04%
Max Rendite in % p.a. --
Abstand zur Barriere Absolut 4.386,58 PKT
Abstand zur Barriere in % 28,51%
Aufgeld Absolut -8,9258 EUR
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % -5,80%
Performance seit Auflegung in % 12,19%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15.412,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,26%
52 Wochen Tief 11.987,00 PKT
52 Wochen Hoch 18.246,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 18:01:58
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 22.09.2023 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (14.06.2022 bis 15.09.2023) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 11.000,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 145,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 145,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate31,36
51
31,365162,653484BARCLAYS
MTU Aero Engines AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate171,75
203
171,7520318,195051DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate10,79
16,30
10,7916,3051,065802UBS
Daimler Truck Holding AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate32,82
48
32,824846,252285JPMORGAN
adidas AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate166,62
170
166,621702,028568WARBURG RESEARCH
Vonovia SE29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate22,81
30
22,813031,521263BERENBERG
SAP SE29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate122,82
115
122,821156,367041WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate10,79
17
10,791757,55329DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sartorius AG VZ.29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate321,80
345
321,803457,209447JEFFERIES
Siemens AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate135,66
185
135,6618536,370338DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate10,79
10,79--DZ BANK
Airbus Group SE29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate126,98
130
126,981302,378327JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate12,38
17
12,381737,318255DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate10,79
14,50
10,7914,5034,383689RBC
Porsche AG29.09.2023
12 Monate
29.09.202312 Monate89,00
140
89,0014057,303371JPMORGAN
Beiersdorf AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate122,15
136
122,1513611,338518GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate171,75
205
171,7520519,359534UBS
adidas AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate166,62
166,62--JEFFERIES
Vonovia SE28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate22,81
26
22,812613,985094JPMORGAN
Commerzbank AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate10,79
13
10,791320,481928RBC
DHL Group28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate38,54
52
38,545234,94226BARCLAYS
Vonovia SE28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate22,81
32
22,813240,289347RBC
Commerzbank AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate10,79
14,20
10,7914,2031,603336JPMORGAN
Airbus Group SE28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate126,98
110
126,9811013,372185UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate22,81
36,30
22,8136,3059,140728GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate10,79
14,90
10,7914,9038,090825GOLDMAN SACHS
Sartorius AG VZ.28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate321,80
405
321,8040525,854568JPMORGAN
Commerzbank AG28.09.2023
12 Monate
28.09.202312 Monate10,79
10,80
10,7910,800,092678BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate29,46
44,50
29,4644,5051,052274BERENBERG
DHL Group27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate38,54
46
38,544619,371999GOLDMAN SACHS
Vonovia SE27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate22,81
30
22,813031,521263BERENBERG
Sartorius AG VZ.27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate321,80
380
321,8038018,085768BERENBERG
Qiagen N.V.27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate38,27
54,20
38,2754,2041,625294BERENBERG
Siemens Healthineers AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate48,00
48,00--DZ BANK
Siemens AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate135,66
190
135,6619040,056022JPMORGAN
Heidelberg Materials AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate73,52
97,60
73,5297,6032,752992JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Healthineers AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate48,00
58,20
48,0058,2021,25BERENBERG
Siemens AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate135,66
178
135,6617831,210379JEFFERIES
Siemens AG27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate135,66
185
135,6618536,370338RBC
Siemens Energy AG26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate12,38
18
12,381845,3958JPMORGAN
COVESTRO AG26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate51,06
60
51,066017,508813JEFFERIES
Airbus Group SE26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate126,98
107
126,9810715,734761UBS
DHL Group26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate38,54
36,40
38,5436,405,540418JPMORGAN
Siemens AG26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate135,66
190
135,6619040,056022JPMORGAN
BMW AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate96,38
110
96,3811014,131563BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate35,15
54
35,155453,627312GOLDMAN SACHS
Siemens Healthineers AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate48,00
55
48,005514,583333UBS
Volkswagen AG Vz.25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate108,94
124
108,9412413,824123BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate89,00
91
89,00912,247191BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate19,87
19,87--UBS
Commerzbank AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate10,79
16,30
10,7916,3051,065802UBS
RWE AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate35,15
48,50
35,1548,5037,980085BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Healthineers AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate48,00
54
48,005412,50GOLDMAN SACHS
Zalando SE25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate21,13
42
21,134298,769522GOLDMAN SACHS
Symrise AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate90,32
107
90,3210718,467671JPMORGAN
adidas AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate166,62
225
166,6222535,037811GOLDMAN SACHS
Porsche Automobil Holding SE25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate46,65
58
46,655824,330118BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate65,89
90
65,899036,591289BERNSTEIN RESEARCH
Vonovia SE25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate22,81
32
22,813240,289347RBC
Brenntag AG24.09.2023
12 Monate
24.09.202312 Monate73,48
76
73,48763,429505BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG24.09.2023
12 Monate
24.09.202312 Monate166,62
218
166,6221830,836634UBS
SAP SE24.09.2023
12 Monate
24.09.202312 Monate122,82
115
122,821156,367041JEFFERIES
Beiersdorf AG24.09.2023
12 Monate
24.09.202312 Monate122,15
152
122,1515224,437167JEFFERIES
Infineon Technologies AG22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate31,36
31,36--UBS
BASF SE22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate42,95
42
42,95422,211874JEFFERIES
DHL Group22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate38,54
49
38,544927,15713DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Bank AG22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate10,45
15
10,451543,54067RBC
Siemens Healthineers AG22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate48,00
60,00
48,0060,0025,00BARCLAYS
Vonovia SE22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate22,81
39,80
22,8139,8074,484875WARBURG RESEARCH
Beiersdorf AG22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate122,15
142
122,1514216,250512BARCLAYS
DHL Group22.09.2023
12 Monate
22.09.202312 Monate38,54
38,54--DZ BANK
COVESTRO AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate51,06
50
51,06502,075989BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate45,45
60
45,456032,013201BERENBERG
Hannover Rück SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate207,90
255
207,9025522,655123JPMORGAN
SAP SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate122,82
138
122,8213812,359551JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate369,10
435
369,1043517,85424JPMORGAN
Airbus Group SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate126,98
126,98--DZ BANK
Allianz SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate225,70
225,70--DZ BANK
BASF SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate42,95
37
42,953713,853318UBS
Siemens Healthineers AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate48,00
63,70
48,0063,7032,708333JPMORGAN
Allianz SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate225,70
270
225,7027019,627825JPMORGAN
BASF SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate42,95
50
42,955016,414435BERENBERG
Deutsche Boerse AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate163,70
204
163,7020424,618204WARBURG RESEARCH
Allianz SE21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate225,70
309
225,7030936,907399BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate10,79
10,79--DZ BANK
Deutsche Boerse AG21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate163,70
163,70--DZ BANK
Siemens AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate135,66
225
135,6622565,855816GOLDMAN SACHS
adidas AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate166,62
200
166,6220020,033609BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate243,90
300
243,9030023,00123BERENBERG
BMW AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate96,38
108
96,3810812,056443RBC
COVESTRO AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate51,06
53
51,06533,799452BAADER BANK
Volkswagen AG Vz.20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate108,94
160
108,9416046,869837RBC
Daimler Truck Holding AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate32,82
49
32,824949,299208WARBURG RESEARCH
Airbus Group SE20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate126,98
107
126,9810715,734761UBS
Siemens Healthineers AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate48,00
58
48,005820,833333BERENBERG
BASF SE20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate42,95
40
42,95406,868452UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate243,90
319
243,9031930,791308GOLDMAN SACHS
Siemens Healthineers AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate48,00
54,50
48,0054,5013,541667GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate171,75
178
171,751783,63901GOLDMAN SACHS
Brenntag AG20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate73,48
99
73,489934,730539BAADER BANK

Tools

News

30.09.2023 | 10:05:02 (dpa-AFX)
Dax sollte Schwächephase glimpflich überstehen - Risiko Zinsanstieg

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gut zwei Monate nach dem Sprung auf ein Rekordhoch ist der Dax <DE0008469008> von der Realität eingeholt worden. Nachdem der deutsche Leitindex lange Zeit schlechte Nachrichten wie die hohe Inflation, steigende Zinsen oder schwächelnde Konjunktur ignoriert hat, ist nun wohl der Anpassungsdruck zu groß geworden. Gegenüber der Ende Juli erreichten Bestmarke von 16 528 Punkten hat das Börsenbarometer bis zu 8,5 Prozent eingebüßt. Nach aktuellem Stand steht aber noch ein prozentual zweistelliges Plus in der Jahresbilanz.

Die Entwicklung des Dax seit Jahresanfang lässt sich einfach zusammenfassen: Erst stark, dann spürbar nachgelassen. Stand im ersten Quartal noch ein Plus von mehr als zwölf Prozent zu Buche, waren es im zweiten nur noch gut drei Prozent. Seit Ende Juni hat der Dax sogar verloren.

"Im dritten Quartal hat sich gezeigt, dass das Aufwärtspotenzial bei Aktien momentan begrenzt ist", sagt Anlagestratege Ulrich Urbahn von der Privatbank Berenberg. Das liege unter anderem daran, dass sich viele Anleger nach den starken Kursanstiegen im ersten Halbjahr in den Markt haben zwingen lassen. Damit gebe es nun immer weniger Käufer, die bereit seien, auf diesem hohen Niveau einzusteigen.

Noch Ende Juli war die Hoffnung groß, dass mit den jüngsten Zinsanhebungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank die jeweiligen Zinsgipfel bald erreicht sein könnten. Doch die Kapitalmarktrenditen stiegen zuletzt trotzdem weiter und signalisierten damit den Glauben der Anleger, dass die Notenbanker den Kampf gegen die stark steigenden Preise noch nicht beendet haben könnten. Derzeit bereitet vor allem der Anstieg der Ölpreise Sorgen, der in vielerlei Hinsicht die gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten dämpfen kann.

Für Aktionäre sind das schlechte Nachrichten, schließlich sind verzinste Anlagen längst wieder zu einer Alternative geworden. Attraktiv sind derzeit neben Anleihen auch traditionelle Sparformen wie Tages- oder Festgeld.

Zudem würgen hohe Zinsen die wirtschaftlichen Aktivitäten ab, weil sie Investitionen, Kredite oder den Wohnungsbau verteuern. Deutschland leidet im europäischen Vergleich besonders unter der aktuellen Lage, da hierzulande auch die überbordende Bürokratie, ein erheblicher Investitionsrückstau und Probleme im Bildungssektor die Konjunktur ausbremsen. So fiel die erhoffte Belebung der Wirtschaft im Frühjahr aus. Zuletzt machte sogar der Begriff vom "Kranken Mann Europas" die Runde, mit dem die britische Zeitschrift "Economist" Deutschland um die Jahrtausendwende bezeichnete.

Doch trotz dieser düsteren Aussichten dürfte der Dax Experten zufolge zum Jahresende hin nicht mehr allzu sehr unter Druck geraten. "Zwar wird die US-Notenbank kurzfristig ihren verbalen Kampf gegen die Preissteigerung fortsetzen, um mit Worten, aber nicht mit Taten die Inflationserwartungen kleinzuhalten", argumentiert Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank. "Die positive Nachricht ist jedoch, dass steigende (Kredit-)Zinsen der Inflation Kraft nehmen, was zum Jahresende für wieder abflachende Zinsen und damit höhere Aktienkurse spricht."

Der Berenberg-Fachmann Urbahn hält in den nächsten Monaten einen moderaten Rücksetzer, gefolgt von einer volatilen Seitwärtsbewegung für das wahrscheinlichste Szenario. Jüngst hätten zwar die Wirtschaftsdaten in Europa negativer überrascht als in den USA, doch dies könnte sich umkehren - nicht zuletzt, weil Europa weniger Gegenwind von der Währungsseite spüren dürfte. Denn der seit Monaten schwächelnde Euro <EU0009652759> kann die Ausfuhren in das europäische Ausland verbilligen. Dies wird als positiv für stark exportorientierte Unternehmen gewertet.

Auch Analyst Markus Reinwand von der Landesbank Hessen-Thüringen zeigt sich überzeugt, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten bald wieder anziehen könnten. Seiner Meinung nach könnte die jüngste Stabilisierung der Erwartungskomponente des Ifo-Geschäftsklimaindex ein erster Hinweis darauf sein, dass die Konjunkturstimmung ihren Tiefpunkt erreicht hat.

Sven Streibel, Chef-Aktienstratege der DZ Bank, resümiert: "Wir sehen in der jüngsten Misere nur eine gewöhnliche Korrektur nach einem unerwartet erfolgreichen Börsenjahr. Die Chance auf eine Endjahresrally ist weiterhin mehr als da."/la/ag/tih

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

29.09.2023 | 18:17:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsdaten geben Kurserholung Auftrieb
29.09.2023 | 17:56:13 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsdaten geben Kurserholung weiter Auftrieb
29.09.2023 | 15:53:57 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphase des Jahres beginnt mit Sorgen
29.09.2023 | 15:03:19 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Erholung gewinnt nach günstigen Inflationsdaten an Fahrt
29.09.2023 | 12:31:42 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Günstige Inflationsdaten sorgen für weitere Erholung
29.09.2023 | 10:14:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Erholungskurs - Commerzbank stark