•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 7,5 2023/06: Basiswert ElringKlinger

DW1V53 / DE000DW1V533 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.05., Brief 30.05.
DW1V53 DE000DW1V533 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.05., Brief 30.05.
1,13 EUR
Geld in EUR
1,88 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 8,520 EUR
Quelle : Xetra , 31.05.
  • Basispreis 7,50 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -11,97%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  • Omega in % --
  • Delta --
  • Letzter Bewertungstag 16.06.2023
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 7,5 2023/06: Basiswert ElringKlinger

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.05. 21:58:34
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW1V53 / DE000DW1V533
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 13.04.2022
Erster Handelstag 13.04.2022
Letzter Handelstag 15.06.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 16.06.2023
Zahltag 23.06.2023
Fälligkeitsdatum 23.06.2023
Basispreis 7,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.05.2023, 21:58:34 Uhr mit Geld 1,13 EUR / Brief 1,88 EUR
Spread Absolut 0,75 EUR
Spread Homogenisiert 0,75 EUR
Spread in % des Briefkurses 39,89%
Aufgeld in % p.a. 938,10% p.a.
Aufgeld in % 10,09%
Break-Even 9,38 EUR
Innerer Wert 1,02 EUR
Delta --
Implizite Volatilität 69,06%
Theta --
Zeitwert 0,11 EUR
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma --
Vega --
Hebel 4,53x
Performance seit Auflegung in % -40,84%

Basiswert

Basiswert
Kurs 8,520 EUR
Diff. Vortag in % -7,29%
52 Wochen Tief 5,725 EUR
52 Wochen Hoch 10,730 EUR
Quelle Xetra, 31.05.
Basiswert ElringKlinger AG
WKN / ISIN 785602 / DE0007856023
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 23.06.2023 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 31.03.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,6

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
64,0%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,65 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist ELRINGKLINGER AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 31.03.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 31.03.2023 bei einem Kurs von 9,35 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance -5,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -5,9%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 16.05.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.05.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 9,67.
Wachstum KGV 6,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,6 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 34,3% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 21,64% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 31.03.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,86 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,86% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 64,0% Starke Korrelation mit dem STOXX600 64,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,84 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,84 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,84 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 45,2%
Volatilität der über 12 Monate 45,4%

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 7,5 2023/06: Basiswert ElringKlinger
  • WKN DW1V53
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

16.05.2023 | 15:04:14 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger-Hauptversammlung beschließt konstante Dividendenzahlung (deutsch)

ElringKlinger-Hauptversammlung beschließt konstante Dividendenzahlung

^

EQS-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

ElringKlinger-Hauptversammlung beschließt konstante Dividendenzahlung

16.05.2023 / 15:03 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ElringKlinger-Hauptversammlung beschließt konstante Dividendenzahlung

* 73,2 % des stimmberechtigten Grundkapitals auf der Hauptversammlung

vertreten

* Konstante Dividendenzahlung von 0,15 EUR je Aktie beschlossen

* Weitere Beschlussvorschläge wurden jeweils mit großer Mehrheit

angenommen

* CEO Dr. Stefan Wolf: "ElringKlinger hat in einem schwierigen,

herausfordernden Umfeld ein Geschäftsjahr absolviert, das aus operativer

Sicht insgesamt zufriedenstellend ist. Der Kurs, auch die weiteren

Stufen der Transformation erfolgreich zu absolvieren, ist klar

vorgezeichnet."

Dettingen/Erms (Deutschland), 16. Mai 2023 +++ Die Aktionärinnen und

Aktionäre der ElringKlinger AG haben auf der heutigen 118. ordentlichen

Hauptversammlung allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt.

Die Veranstaltung wurde virtuell durchgeführt. Dies hatte der Vorstand der

ElringKlinger AG mit Zustimmung des Aufsichtsrats Anfang des Jahres

beschlossen. Die Entscheidung erfolgte in erster Linie unter dem Aspekt der

Nachhaltigkeit von Konzernveranstaltungen sowie der flexibleren

Teilnahmemöglichkeiten inländischer wie auch ausländischer Anteilseigner.

Auf der Hauptversammlung waren insgesamt 73,2 % des stimmberechtigten

Grundkapitals vertreten.

Vor dem Hintergrund, dass das Ergebnis durch Sondereffekte beeinträchtigt

war und für den Konzern in Zukunft eine weitere positive Ergebnisentwicklung

zu erwarten ist, hatten Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam beschlossen,

eine Dividendenkontinuität zu gewährleisten und der Hauptversammlung eine im

Vergleich zum Vorjahr konstante Ausschüttung in Höhe von 0,15 EUR je Aktie

vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgte die Versammlung mit einer großen

Mehrheit von 99,7 %.

Auch die weiteren zur Abstimmung gestellten Beschlussvorschläge nahmen die

Aktionär:innen mit großer Mehrheit an. Darüber hinaus entlastete die

Hauptversammlung Vorstand und Aufsichtsrat mit 99,6 % bzw. 96,9 % der

Stimmen und billigte den Vergütungsbericht. Zum Abschlussprüfer für das

laufende Geschäftsjahr wurde die Deloitte GmbH

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, bestellt.

In seiner Rede blickte der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Wolf auf ein

insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück, das von großen

Herausforderungen geprägt war: "ElringKlinger hat in einem schwierigen,

herausfordernden Umfeld ein Geschäftsjahr absolviert, das aus operativer

Sicht insgesamt zufriedenstellend ist, mit dem wir uns aber keineswegs

zufrieden geben." Der Kurs, auch die weiteren Stufen der Transformation

erfolgreich zu absolvieren, sei klar vorgezeichnet.

Mit Blick auf die tiefgreifende Transformation unterstrich der

Vorstandsvorsitzende die frühzeitige strategische Ausrichtung des Konzerns.

So sagte Dr. Wolf: "ElringKlinger hat sich auf den Wandel früh vorbereitet

und rechtzeitig die richtigen Schritte unternommen." In den vergangenen

Jahren habe man den Konzern noch stärker auf die Transformation

ausgerichtet. Dr. Wolf weiter: "Wir haben die erste Stufe genommen und

können für die Mobilität von heute und von morgen ein breites

Produktspektrum anbieten. Gleichzeitig konnten wir bereits substanzielle

Aufträge gewinnen, die den Wandel des Konzerns und das Wachstum in den neuen

Technologien in den kommenden Jahren bestimmen werden."

Für das laufende Geschäftsjahr blickte Dr. Wolf trotz der weiterhin

herausfordernden allgemeinen wirtschaftlichen Lage mit Zuversicht nach

vorne. Man werde im Umsatz deutlich stärker wachsen als die globale

Fahrzeugproduktion und sich im Ergebnis verbessern.

Klaus Eberhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der ElringKlinger AG, dankte

zuvor zum Abschluss seines Berichts dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden

für sein langjähriges Wirken. Der Aufsichtsrat und Dr. Wolf hatten sich

Anfang April einvernehmlich auf eine Beendigung der Amtszeit von Dr. Wolf

zum 30. Juni 2023 verständigt. Darüber hinaus unterstrich Eberhardt, dass

man den Nachfolgeprozess unmittelbar eingeleitet habe und darüber

entsprechend informieren werde, sobald eine Lösung gefunden sei. Ab 1. Juli

2023 werden zwischenzeitlich die beiden Vorstände Thomas Jessulat und Reiner

Drews die Geschäfte weiterführen. Die Aufgaben von Dr. Wolf werden

interimistisch vom Finanzvorstand der ElringKlinger AG, Thomas Jessulat,

wahrgenommen. Jessulat übernimmt zudem vorübergehend die Funktion als

Sprecher des Vorstands.

Eine ausführliche Übersicht zu den einzelnen Abstimmungsergebnissen sowie

die Rede des Vorstandsvorsitzenden zum Nachlesen finden Sie auf der Homepage

der ElringKlinger AG ( www.elringklinger.de) in der Rubrik Investor

Relations unter "Hauptversammlung".

Weitere Informationen erhalten Sie von:

ElringKlinger AG | Strategic Communications

Dr. Jens Winter

Fon: +49 7123 724-88335 | E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

Über die ElringKlinger AG

Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist ElringKlinger ein

starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw,

mit Verbrennungsmotor, mit Hybridtechnik oder als reines Elektrofahrzeug -

wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so

zu nachhaltiger Mobilität bei. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das

Fahrzeuggewicht, wodurch sich bei Verbrennungsmotoren der

Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert und bei alternativen

Antrieben die Reichweite erhöht. Mit zukunftsweisender Batterie- und

Brennstoffzellentechnologie sowie elektrischen Antriebseinheiten haben wir

uns frühzeitig als Spezialist für Elektromobilität positioniert. Für eine

Vielzahl von Anwendungen entwickeln wir unsere Dichtungstechnik

kontinuierlich weiter. Unsere Abschirmsysteme sorgen im gesamten Fahrzeug

für ein optimales Temperatur- und Akustikmanagement. Dynamische

Präzisionsteile von ElringKlinger können bei allen Antriebsarten angewendet

werden. Engineering-Dienstleistungen, Werkzeugtechnik sowie Produkte aus

Hochleistungskunststoffen - auch für Branchen außerhalb der

Automobilindustrie - ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich

innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.500 Mitarbeiter:innen an 46

Standorten weltweit.

---------------------------------------------------------------------------

16.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ElringKlinger AG

Max-Eyth-Straße 2

72581 Dettingen/Erms

Deutschland

Telefon: 071 23 / 724-0

Fax: 071 23 / 724-9006

E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

Internet: www.elringklinger.de

ISIN: DE0007856023

WKN: 785602

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1634567

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1634567 16.05.2023 CET/CEST

°

11.05.2023 | 14:14:11 (dpa-AFX)
EQS-News: EKPO: Carole Brinati zur Geschäftsführerin ernannt (deutsch)
09.05.2023 | 09:00:22 (dpa-AFX)
ElringKlinger startet besser ins neue Geschäftsjahr
09.05.2023 | 07:30:40 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2023 (deutsch)
05.05.2023 | 13:03:32 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger erhält Großserienauftrag der BMW Group über Zellkontaktiersysteme (deutsch)
06.04.2023 | 18:07:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP: ElringKlinger-Chef Wolf verlässt Autozulieferer
06.04.2023 | 14:55:13 (dpa-AFX)
ElringKlinger-Chef Wolf verlässt Autozulieferer