•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 7 2023/12: Basiswert Bike24 Holding

DW15MB / DE000DW15MB4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.06., Brief 02.06.
DW15MB DE000DW15MB4 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.06., Brief 02.06.
0,001 EUR
Geld in EUR
0,25 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,200 EUR
Quelle : Xetra , 02.06.
  • Basispreis 7,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 118,75%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  • Omega in % --
  • Delta --
  • Letzter Bewertungstag 15.12.2023
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 7 2023/12: Basiswert Bike24 Holding

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.06. 17:29:16
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW15MB / DE000DW15MB4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 27.04.2022
Erster Handelstag 27.04.2022
Letzter Handelstag 14.12.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.12.2023
Zahltag 22.12.2023
Fälligkeitsdatum 22.12.2023
Basispreis 7,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.06.2023, 17:29:16 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief 0,25 EUR
Spread Absolut 0,249 EUR
Spread Homogenisiert 0,249 EUR
Spread in % des Briefkurses 99,60%
Aufgeld in % p.a. 365,87% p.a.
Aufgeld in % 126,56%
Break-Even 7,25 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta --
Implizite Volatilität 39,68%
Theta --
Zeitwert 0,001 EUR
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma --
Vega --
Hebel 12,80x
Performance seit Auflegung in % -99,95%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,200 EUR
Diff. Vortag in % 7,38%
52 Wochen Tief 2,220 EUR
52 Wochen Hoch 5,510 EUR
Quelle Xetra, 02.06.
Basiswert Bike24 Holding AG
WKN / ISIN A3CQ7F / DE000A3CQ7F4
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 22.12.2023 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bike24 Holding AG21.07.2022
12 Monate
21.07.202212 Monate3,20
5,90
3,205,9084,375BERENBERG

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 7 2023/12: Basiswert Bike24 Holding
  • WKN DW15MB
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

02.06.2023 | 13:36:23 (dpa-AFX)
Original-Research: BIKE24 Holding AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: BIKE24 Holding AG - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu BIKE24 Holding AG

Unternehmen: BIKE24 Holding AG

ISIN: DE000A3CQ7F4

Anlass der Studie: Initiation

Empfehlung: Kaufen

seit: 02.06.2023

Kursziel: 4,50 Euro

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Tim Kruse, CFA; Nils Scharwächter

BIKE24 schaltet hoch

Die BIKE24 Holding AG ist der führende Online-Händler im Bereich Radsport

in Europa. Das 2002 in Dresden gegründete Unternehmen verkauft die mehr als

77.000 Produkte von namhaften Herstellern (z.B. Specialized) an knapp eine

Million Kunden aus über 80 Ländern.

Seit seiner Erfindung erfreut sich das Fahrrad einer zunehmenden

Beliebtheit als Fortbewegungsmittel. Im Jahr 2022 wurden weltweit rund 250

Mio. Fahrräder verkauft, davon etwa 4,6 Mio. Stück im drittgrößten

Absatzmarkt Deutschland. Das Marktvolumen, welches je nach Klassifizierung

auch Zubehör und Bekleidung umfasst, lag in 2022 in Europa bei knapp 20

Mrd. Euro und sollte aufgrund des ungebrochenen Trends von E-Bikes sowie

den ökonomischen, ökologischen und gesundheitlichen Vorteilen des

Fahrradfahrens in den kommenden Jahren ein Wachstum von durchschnittlich

6,4% p.a. bis 2025e verzeichnen.

In dem kompetitiven Marktumfeld differenziert sich BIKE24 insbesondere

durch das umfangreichste Sortiment in Kombination mit dem ausgezeichneten

Kundenservice, der exzellenten Logistik sowie der hohen Warenverfügbarkeit

(>90% des Sortiments). Dass diese Wettbewerbsvorteile von den Kunden

wahrgenommen und geschätzt werden, zeigt sich nicht nur an der

eindrucksvollen Top Line-Entwicklung (CAGR 2019-2022: 24,0% vs. Markt

8,0%), sondern auch an einem NPS von über 70 sowie der Wiederkaufrate von

knapp 70%. Dadurch gelingt es BIKE24, den Wachstumskurs trotz signifikant

geringerer Werbekosten als der direkte Wettbewerber SIGNA Sports United

N.V. realisieren zu können.

Wir gehen davon aus, dass die Gruppe nach der aktuell noch von

Rabattschlachten belasteten Umsatz- und Ergebnisentwicklung ab der zweiten

Jahreshälfte 2023 wieder einen Gang hochschalten wird. Entsprechend

erwarten wir ein durchschnittliches Wachstum von 14,1% p.a. bis 2026. Neben

dem Rückenwind der allgemein positiven Markttrends sollte hierbei die

weitere Lokalisierung des Angebots (Abbildung der gesamten Customer Journey

in der jeweiligen Landessprache) den wesentlichen Wachstumstreiber der Top

Line darstellen. So konnte das Unternehmen hier trotz der erschwerten

Rahmenbedingungen die Erlöse in 2022 dreistellig auf 28,3 Mio. Euro

steigern und mit diesem Konzept folglich spürbare Marktanteile in Spanien,

Frankreich, Italien hinzugewinnen. Darüber hinaus dürfte die sukzessive

Normalisierung des Preisniveaus den von uns erwarteten Anstieg der

Rohertragsmarge zur Folge haben und zudem zur Rückkehr hoher einstelliger

EBITDA-Margen in 2025 führen.

Nachdem die Aktie aufgrund der enttäuschenden operativen Entwicklung im

Vergleich zu den u.E. überhöhten Erwartungen im Rahmen des IPO in 2021

zurecht unter die Räder gekommen ist, sehen wir die Aktie auf dem aktuellen

Niveau im Hinblick auf die visiblen Cashflow-Perspektiven als nicht fair

gepreist an. Unser DCF-Modell indiziert einen fairen Wert je Aktie von 4,50

Euro, der zudem vom Peergroup-Vergleich gestützt wird. Insbesondere den

signifikanten Abschlag zum börsennotierten Wettbewerber SIGNA Sports United

halten wir aufgrund der u.E. besseren operativen Performance von BIKE24 für

nicht gerechtfertigt.

Fazit: Die solide Wettbewerbsposition und die sich abzeichnende Rückkehr

auf ein attraktives Profitabilitätsniveau sehen wir im aktuellen Kurs nicht

ausreichend reflektiert, weshalb wir die Aktie mit einer Kaufempfehlung in

unsere Coverage aufnehmen (Kursziel: 4,50 Euro).

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser

mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum

umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und

wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht

sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und

fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die

Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden

zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/27141.pdf

Kontakt für Rückfragen

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°

28.05.2023 | 08:29:55 (dpa-AFX)
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler - Lager voll, Preise sinken
03.05.2023 | 07:30:46 (dpa-AFX)
EQS-News: BIKE24 verdoppelt Umsatz im ersten Quartal in den lokalisierten Märkten - verhaltene Konsumentenstimmung in der DACH-Region (deutsch)
26.04.2023 | 10:12:26 (dpa-AFX)
Umsatz im Fahrradhandel gestiegen - Rekordjahr 2020 fast erreicht
17.04.2023 | 16:00:42 (dpa-AFX)
EQS-DD: BIKE24 Holding AG (deutsch)
17.04.2023 | 16:00:39 (dpa-AFX)
EQS-DD: BIKE24 Holding AG (deutsch)
17.04.2023 | 16:00:38 (dpa-AFX)
EQS-DD: BIKE24 Holding AG (deutsch)