•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 10,1777 open end: Basiswert Südzucker

DW06L8 / DE000DW06L83 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.11., Brief
DW06L8 DE000DW06L83 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.11., Brief
4,44 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 14,190 EUR
Quelle : Xetra , 11:02:49
  • Basispreis
    (Stand 08.11. 04:01 Uhr)
    10,1777 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 08.11. 04:01 Uhr)
    10,1777 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 28,28%
  • Abstand zum Knock-Out in % 28,28%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 10,1777 open end: Basiswert Südzucker

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.11. 21:58:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DW06L8 / DE000DW06L83
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 15.03.2022
Erster Handelstag 15.03.2022
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 08.11. 04:01 Uhr)
10,1777 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 08.11. 04:01 Uhr)
10,1777 EUR
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.11.202310,1777 EUR10,1777 EUR
07.11.202310,1758 EUR10,1758 EUR
06.11.202310,1739 EUR10,1739 EUR
03.11.202310,1682 EUR10,1682 EUR
02.11.202310,1663 EUR10,1663 EUR
01.11.202310,1644 EUR10,1644 EUR
31.10.202310,1625 EUR10,1625 EUR
30.10.202310,1606 EUR10,1606 EUR
27.10.202310,1549 EUR10,1549 EUR
26.10.202310,153 EUR10,153 EUR
25.10.202310,1511 EUR10,1511 EUR
24.10.202310,1492 EUR10,1492 EUR
23.10.202310,1473 EUR10,1473 EUR
20.10.202310,1416 EUR10,1416 EUR
19.10.202310,1397 EUR10,1397 EUR
18.10.202310,1378 EUR10,1378 EUR
17.10.202310,1359 EUR10,1359 EUR
16.10.202310,134 EUR10,134 EUR
13.10.202310,1283 EUR10,1283 EUR
12.10.202310,1264 EUR10,1264 EUR
11.10.202310,1245 EUR10,1245 EUR
10.10.202310,1226 EUR10,1226 EUR
06.10.202310,115 EUR10,115 EUR
05.10.202310,1131 EUR10,1131 EUR
04.10.202310,1112 EUR10,1112 EUR
03.10.202310,1093 EUR10,1093 EUR
02.10.202310,1074 EUR10,1074 EUR
29.09.202310,1017 EUR10,1017 EUR
28.09.202310,0998 EUR10,0998 EUR
27.09.202310,0979 EUR10,0979 EUR
26.09.202310,096 EUR10,096 EUR
25.09.202310,0941 EUR10,0941 EUR
22.09.202310,0884 EUR10,0884 EUR
21.09.202310,0865 EUR10,0865 EUR
20.09.202310,0846 EUR10,0846 EUR
19.09.202310,0827 EUR10,0827 EUR
18.09.202310,0808 EUR10,0808 EUR
15.09.202310,0751 EUR10,0751 EUR
14.09.202310,0732 EUR10,0732 EUR
13.09.202310,0713 EUR10,0713 EUR
12.09.202310,0694 EUR10,0694 EUR
11.09.202310,0675 EUR10,0675 EUR
08.09.202310,0618 EUR10,0618 EUR
07.09.202310,0599 EUR10,0599 EUR
06.09.202310,058 EUR10,058 EUR
05.09.202310,0561 EUR10,0561 EUR
04.09.202310,0542 EUR10,0542 EUR
01.09.202310,0488 EUR10,0488 EUR
31.08.202310,047 EUR10,047 EUR
30.08.202310,0452 EUR10,0452 EUR
29.08.202310,0434 EUR10,0434 EUR
28.08.202310,0416 EUR10,0416 EUR
25.08.202310,0362 EUR10,0362 EUR
24.08.202310,0344 EUR10,0344 EUR
23.08.202310,0326 EUR10,0326 EUR
22.08.202310,0308 EUR10,0308 EUR
21.08.202310,029 EUR10,029 EUR
18.08.202310,0236 EUR10,0236 EUR
17.08.202310,0218 EUR10,0218 EUR
16.08.202310,02 EUR10,02 EUR
15.08.202310,0182 EUR10,0182 EUR
14.08.202310,0164 EUR10,0164 EUR
11.08.202310,011 EUR10,011 EUR
10.08.202310,0092 EUR10,0092 EUR
09.08.202310,0074 EUR10,0074 EUR
08.08.202310,0056 EUR10,0056 EUR
07.08.202310,0038 EUR10,0038 EUR
04.08.20239,9984 EUR9,9984 EUR
03.08.20239,9966 EUR9,9966 EUR
02.08.20239,9948 EUR9,9948 EUR
01.08.20239,993 EUR9,993 EUR
31.07.20239,9912 EUR9,9912 EUR
28.07.20239,9858 EUR9,9858 EUR
27.07.20239,984 EUR9,984 EUR
26.07.20239,9822 EUR9,9822 EUR
25.07.20239,9804 EUR9,9804 EUR
24.07.20239,9786 EUR9,9786 EUR
21.07.20239,9732 EUR9,9732 EUR
20.07.20239,9714 EUR9,9714 EUR
19.07.20239,9696 EUR9,9696 EUR
18.07.20239,9678 EUR9,9678 EUR
17.07.20239,966 EUR9,966 EUR
14.07.20239,9606 EUR9,9606 EUR
13.07.202310,524 EUR10,524 EUR
12.07.202310,5221 EUR10,5221 EUR
11.07.202310,5202 EUR10,5202 EUR
10.07.202310,5183 EUR10,5183 EUR
07.07.202310,5126 EUR10,5126 EUR
06.07.202310,5107 EUR10,5107 EUR
05.07.202310,5088 EUR10,5088 EUR
04.07.202310,5069 EUR10,5069 EUR
03.07.202310,505 EUR10,505 EUR
30.06.202310,4996 EUR10,4996 EUR
29.06.202310,4978 EUR10,4978 EUR
28.06.202310,496 EUR10,496 EUR
27.06.202310,4942 EUR10,4942 EUR
26.06.202310,4924 EUR10,4924 EUR
23.06.202310,487 EUR10,487 EUR
22.06.202310,4852 EUR10,4852 EUR
21.06.202310,4834 EUR10,4834 EUR
20.06.202310,4816 EUR10,4816 EUR
19.06.202310,4798 EUR10,4798 EUR
16.06.202310,4744 EUR10,4744 EUR
15.06.202310,4726 EUR10,4726 EUR
14.06.202310,4708 EUR10,4708 EUR
13.06.202310,469 EUR10,469 EUR
12.06.202310,4672 EUR10,4672 EUR
09.06.202310,4618 EUR10,4618 EUR
08.06.202310,46 EUR10,46 EUR
07.06.202310,4582 EUR10,4582 EUR
06.06.202310,4564 EUR10,4564 EUR
05.06.202310,4546 EUR10,4546 EUR
02.06.202310,4492 EUR10,4492 EUR
01.06.202310,4474 EUR10,4474 EUR
31.05.202310,4456 EUR10,4456 EUR
30.05.202310,4438 EUR10,4438 EUR
29.05.202310,442 EUR10,442 EUR
26.05.202310,4366 EUR10,4366 EUR
25.05.202310,4348 EUR10,4348 EUR
24.05.202310,433 EUR10,433 EUR
23.05.202310,4312 EUR10,4312 EUR
22.05.202310,4294 EUR10,4294 EUR
19.05.202310,424 EUR10,424 EUR
18.05.202310,4222 EUR10,4222 EUR
17.05.202310,4204 EUR10,4204 EUR
16.05.202310,4186 EUR10,4186 EUR
15.05.202310,4168 EUR10,4168 EUR
12.05.202310,4114 EUR10,4114 EUR
11.05.202310,4097 EUR10,4097 EUR
10.05.202310,408 EUR10,408 EUR
09.05.202310,4063 EUR10,4063 EUR
08.05.202310,4046 EUR10,4046 EUR
05.05.202310,3995 EUR10,3995 EUR
04.05.202310,3978 EUR10,3978 EUR
03.05.202310,3961 EUR10,3961 EUR
02.05.202310,3944 EUR10,3944 EUR
01.05.202310,3927 EUR10,3927 EUR
28.04.202310,3876 EUR10,3876 EUR
27.04.202310,3859 EUR10,3859 EUR
26.04.202310,3842 EUR10,3842 EUR
25.04.202310,3825 EUR10,3825 EUR
24.04.202310,3808 EUR10,3808 EUR
21.04.202310,3757 EUR10,3757 EUR
20.04.202310,374 EUR10,374 EUR
19.04.202310,3723 EUR10,3723 EUR
18.04.202310,3706 EUR10,3706 EUR
17.04.202310,3689 EUR10,3689 EUR
14.04.202310,3638 EUR10,3638 EUR
13.04.202310,3621 EUR10,3621 EUR
12.04.202310,3604 EUR10,3604 EUR
11.04.202310,3587 EUR10,3587 EUR
10.04.202310,357 EUR10,357 EUR
07.04.202310,3519 EUR10,3519 EUR
06.04.202310,3502 EUR10,3502 EUR
05.04.202310,3485 EUR10,3485 EUR
04.04.202310,3468 EUR10,3468 EUR
03.04.202310,3451 EUR10,3451 EUR
31.03.202310,3403 EUR10,3403 EUR
30.03.202310,3387 EUR10,3387 EUR
28.03.202310,3355 EUR10,3355 EUR
27.03.202310,3339 EUR10,3339 EUR
24.03.202310,3291 EUR10,3291 EUR
23.03.202310,3275 EUR10,3275 EUR
22.03.202310,3259 EUR10,3259 EUR
21.03.202310,3243 EUR10,3243 EUR
20.03.202310,3227 EUR10,3227 EUR
17.03.202310,3179 EUR10,3179 EUR
16.03.202310,3163 EUR10,3163 EUR
15.03.202310,3147 EUR10,3147 EUR
14.03.202310,3131 EUR10,3131 EUR
13.03.202310,3115 EUR10,3115 EUR
10.03.202310,3067 EUR10,3067 EUR
09.03.202310,3051 EUR10,3051 EUR
08.03.202310,3035 EUR10,3035 EUR
07.03.202310,3019 EUR10,3019 EUR
06.03.202310,3003 EUR10,3003 EUR
03.03.202310,2955 EUR10,2955 EUR
02.03.202310,2939 EUR10,2939 EUR
01.03.202310,2923 EUR10,2923 EUR
28.02.202310,2908 EUR10,2908 EUR
27.02.202310,2893 EUR10,2893 EUR
24.02.202310,2848 EUR10,2848 EUR
23.02.202310,2833 EUR10,2833 EUR
22.02.202310,2818 EUR10,2818 EUR
21.02.202310,2803 EUR10,2803 EUR
20.02.202310,2788 EUR10,2788 EUR
17.02.202310,2743 EUR10,2743 EUR
16.02.202310,2728 EUR10,2728 EUR
15.02.202310,2713 EUR10,2713 EUR
14.02.202310,2698 EUR10,2698 EUR
13.02.202310,2683 EUR10,2683 EUR
10.02.202310,2638 EUR10,2638 EUR
09.02.202310,2623 EUR10,2623 EUR
08.02.202310,2608 EUR10,2608 EUR
07.02.202310,2593 EUR10,2593 EUR
06.02.202310,2578 EUR10,2578 EUR
03.02.202310,2533 EUR10,2533 EUR
02.02.202310,2518 EUR10,2518 EUR
01.02.202310,2503 EUR10,2503 EUR
31.01.202310,2489 EUR10,2489 EUR
30.01.202310,2475 EUR10,2475 EUR
27.01.202310,2433 EUR10,2433 EUR
26.01.202310,2419 EUR10,2419 EUR
25.01.202310,2405 EUR10,2405 EUR
24.01.202310,2391 EUR10,2391 EUR
23.01.202310,2377 EUR10,2377 EUR
20.01.202310,2335 EUR10,2335 EUR
19.01.202310,2321 EUR10,2321 EUR
18.01.202310,2307 EUR10,2307 EUR
17.01.202310,2293 EUR10,2293 EUR
16.01.202310,2279 EUR10,2279 EUR
13.01.202310,2237 EUR10,2237 EUR
12.01.202310,2223 EUR10,2223 EUR
11.01.202310,2209 EUR10,2209 EUR
10.01.202310,2195 EUR10,2195 EUR
09.01.202310,2181 EUR10,2181 EUR
06.01.202310,2139 EUR10,2139 EUR
05.01.202310,2125 EUR10,2125 EUR
04.01.202310,2111 EUR10,2111 EUR
03.01.202310,2097 EUR10,2097 EUR
02.01.202310,2084 EUR10,2084 EUR
30.12.202210,2045 EUR10,2045 EUR
29.12.202210,2032 EUR10,2032 EUR
28.12.202210,2019 EUR10,2019 EUR
27.12.202210,2006 EUR10,2006 EUR
26.12.202210,1993 EUR10,1993 EUR
23.12.202210,1954 EUR10,1954 EUR
22.12.202210,1941 EUR10,1941 EUR
21.12.202210,1928 EUR10,1928 EUR
20.12.202210,1915 EUR10,1915 EUR
19.12.202210,1902 EUR10,1902 EUR
16.12.202210,1863 EUR10,1863 EUR
15.12.202210,185 EUR10,185 EUR
14.12.202210,1837 EUR10,1837 EUR
13.12.202210,1824 EUR10,1824 EUR
12.12.202210,1811 EUR10,1811 EUR
09.12.202210,1772 EUR10,1772 EUR
08.12.202210,1759 EUR10,1759 EUR
07.12.202210,1746 EUR10,1746 EUR
06.12.202210,1733 EUR10,1733 EUR
05.12.202210,172 EUR10,172 EUR
02.12.202210,1681 EUR10,1681 EUR
01.12.202210,1668 EUR10,1668 EUR
30.11.202210,1656 EUR10,1656 EUR
29.11.202210,1644 EUR10,1644 EUR
28.11.202210,1632 EUR10,1632 EUR
25.11.202210,1596 EUR10,1596 EUR
24.11.202210,1584 EUR10,1584 EUR
23.11.202210,1572 EUR10,1572 EUR
22.11.202210,156 EUR10,156 EUR
21.11.202210,1548 EUR10,1548 EUR
18.11.202210,1512 EUR10,1512 EUR
17.11.202210,15 EUR10,15 EUR
16.11.202210,1488 EUR10,1488 EUR
15.11.202210,1476 EUR10,1476 EUR
14.11.202210,1464 EUR10,1464 EUR
11.11.202210,1428 EUR10,1428 EUR
10.11.202210,1416 EUR10,1416 EUR
09.11.202210,1404 EUR10,1404 EUR
08.11.202210,1392 EUR10,1392 EUR
07.11.202210,138 EUR10,138 EUR
04.11.202210,1344 EUR10,1344 EUR
03.11.202210,1332 EUR10,1332 EUR
02.11.202210,132 EUR10,132 EUR
01.11.202210,1308 EUR10,1308 EUR
31.10.202210,1298 EUR10,1298 EUR
28.10.202210,1268 EUR10,1268 EUR
27.10.202210,1258 EUR10,1258 EUR
26.10.202210,1248 EUR10,1248 EUR
25.10.202210,1238 EUR10,1238 EUR
24.10.202210,1228 EUR10,1228 EUR
21.10.202210,1198 EUR10,1198 EUR
20.10.202210,1188 EUR10,1188 EUR
19.10.202210,1178 EUR10,1178 EUR
18.10.202210,1168 EUR10,1168 EUR
17.10.202210,1158 EUR10,1158 EUR
14.10.202210,1128 EUR10,1128 EUR
13.10.202210,1118 EUR10,1118 EUR
12.10.202210,1108 EUR10,1108 EUR
11.10.202210,1098 EUR10,1098 EUR
10.10.202210,1088 EUR10,1088 EUR
07.10.202210,1058 EUR10,1058 EUR
06.10.202210,1048 EUR10,1048 EUR
05.10.202210,1038 EUR10,1038 EUR
04.10.202210,1028 EUR10,1028 EUR
03.10.202210,1019 EUR10,1019 EUR
30.09.202210,0992 EUR10,0992 EUR
29.09.202210,0983 EUR10,0983 EUR
28.09.202210,0974 EUR10,0974 EUR
27.09.202210,0965 EUR10,0965 EUR
26.09.202210,0956 EUR10,0956 EUR
23.09.202210,0929 EUR10,0929 EUR
22.09.202210,092 EUR10,092 EUR
21.09.202210,0911 EUR10,0911 EUR
20.09.202210,0902 EUR10,0902 EUR
19.09.202210,0893 EUR10,0893 EUR
16.09.202210,0866 EUR10,0866 EUR
15.09.202210,0857 EUR10,0857 EUR
14.09.202210,0848 EUR10,0848 EUR
13.09.202210,0839 EUR10,0839 EUR
12.09.202210,083 EUR10,083 EUR
09.09.202210,0803 EUR10,0803 EUR
08.09.202210,0794 EUR10,0794 EUR
07.09.202210,0785 EUR10,0785 EUR
06.09.202210,0776 EUR10,0776 EUR
05.09.202210,0767 EUR10,0767 EUR
02.09.202210,074 EUR10,074 EUR
01.09.202210,0731 EUR10,0731 EUR
31.08.202210,0723 EUR10,0723 EUR
30.08.202210,0715 EUR10,0715 EUR
29.08.202210,0707 EUR10,0707 EUR
26.08.202210,0683 EUR10,0683 EUR
25.08.202210,0675 EUR10,0675 EUR
24.08.202210,0667 EUR10,0667 EUR
23.08.202210,0659 EUR10,0659 EUR
22.08.202210,0651 EUR10,0651 EUR
19.08.202210,0627 EUR10,0627 EUR
18.08.202210,0619 EUR10,0619 EUR
17.08.202210,0611 EUR10,0611 EUR
16.08.202210,0603 EUR10,0603 EUR
15.08.202210,0595 EUR10,0595 EUR
12.08.202210,0571 EUR10,0571 EUR
11.08.202210,0563 EUR10,0563 EUR
10.08.202210,0555 EUR10,0555 EUR
09.08.202210,0547 EUR10,0547 EUR
08.08.202210,0539 EUR10,0539 EUR
05.08.202210,0515 EUR10,0515 EUR
04.08.202210,0507 EUR10,0507 EUR
03.08.202210,0499 EUR10,0499 EUR
02.08.202210,0491 EUR10,0491 EUR
01.08.202210,0483 EUR10,0483 EUR
29.07.202210,0462 EUR10,0462 EUR
28.07.202210,0455 EUR10,0455 EUR
27.07.202210,0448 EUR10,0448 EUR
26.07.202210,0441 EUR10,0441 EUR
25.07.202210,0434 EUR10,0434 EUR
22.07.202210,0413 EUR10,0413 EUR
21.07.202210,0406 EUR10,0406 EUR
20.07.202210,0399 EUR10,0399 EUR
19.07.202210,0392 EUR10,0392 EUR
18.07.202210,0385 EUR10,0385 EUR
15.07.202210,0364 EUR10,0364 EUR
14.07.202210,3587 EUR10,3587 EUR
13.07.202210,358 EUR10,358 EUR
12.07.202210,3573 EUR10,3573 EUR
11.07.202210,3566 EUR10,3566 EUR
08.07.202210,3545 EUR10,3545 EUR
07.07.202210,3538 EUR10,3538 EUR
06.07.202210,3531 EUR10,3531 EUR
05.07.202210,3524 EUR10,3524 EUR
04.07.202210,3517 EUR10,3517 EUR
01.07.202210,3496 EUR10,3496 EUR
30.06.202210,3489 EUR10,3489 EUR
29.06.202210,3482 EUR10,3482 EUR
28.06.202210,3475 EUR10,3475 EUR
27.06.202210,3468 EUR10,3468 EUR
24.06.202210,3447 EUR10,3447 EUR
23.06.202210,344 EUR10,344 EUR
22.06.202210,3433 EUR10,3433 EUR
21.06.202210,3426 EUR10,3426 EUR
20.06.202210,3419 EUR10,3419 EUR
17.06.202210,3398 EUR10,3398 EUR
16.06.202210,3391 EUR10,3391 EUR
15.06.202210,3384 EUR10,3384 EUR
14.06.202210,3377 EUR10,3377 EUR
13.06.202210,337 EUR10,337 EUR
10.06.202210,3349 EUR10,3349 EUR
09.06.202210,3342 EUR10,3342 EUR
08.06.202210,3335 EUR10,3335 EUR
07.06.202210,3328 EUR10,3328 EUR
06.06.202210,3321 EUR10,3321 EUR
03.06.202210,33 EUR10,33 EUR
02.06.202210,3293 EUR10,3293 EUR
01.06.202210,3286 EUR10,3286 EUR
31.05.202210,3279 EUR10,3279 EUR
30.05.202210,3272 EUR10,3272 EUR
27.05.202210,3251 EUR10,3251 EUR
26.05.202210,3244 EUR10,3244 EUR
25.05.202210,3237 EUR10,3237 EUR
24.05.202210,323 EUR10,323 EUR
23.05.202210,3223 EUR10,3223 EUR
20.05.202210,3202 EUR10,3202 EUR
19.05.202210,3195 EUR10,3195 EUR
18.05.202210,3188 EUR10,3188 EUR
17.05.202210,3181 EUR10,3181 EUR
16.05.202210,3174 EUR10,3174 EUR
13.05.202210,3153 EUR10,3153 EUR
12.05.202210,3146 EUR10,3146 EUR
11.05.202210,3139 EUR10,3139 EUR
10.05.202210,3132 EUR10,3132 EUR
09.05.202210,3125 EUR10,3125 EUR
06.05.202210,3104 EUR10,3104 EUR
05.05.202210,3097 EUR10,3097 EUR
04.05.202210,309 EUR10,309 EUR
03.05.202210,3083 EUR10,3083 EUR
02.05.202210,3076 EUR10,3076 EUR
29.04.202210,3055 EUR10,3055 EUR
28.04.202210,3048 EUR10,3048 EUR
27.04.202210,3041 EUR10,3041 EUR
26.04.202210,3034 EUR10,3034 EUR
25.04.202210,3027 EUR10,3027 EUR
22.04.202210,3006 EUR10,3006 EUR
21.04.202210,2999 EUR10,2999 EUR
20.04.202210,2992 EUR10,2992 EUR
19.04.202210,2985 EUR10,2985 EUR
18.04.202210,2978 EUR10,2978 EUR
14.04.202210,295 EUR10,295 EUR
13.04.202210,2943 EUR10,2943 EUR
11.04.202210,2929 EUR10,2929 EUR
08.04.202210,2908 EUR10,2908 EUR
07.04.202210,2901 EUR10,2901 EUR
06.04.202210,2894 EUR10,2894 EUR
05.04.202210,2887 EUR10,2887 EUR
04.04.202210,288 EUR10,288 EUR
01.04.202210,2859 EUR10,2859 EUR
31.03.202210,2852 EUR10,2852 EUR
30.03.202210,2845 EUR10,2845 EUR
29.03.202210,2838 EUR10,2838 EUR
28.03.202210,2831 EUR10,2831 EUR
25.03.202210,281 EUR10,281 EUR
24.03.202210,2803 EUR10,2803 EUR
23.03.202210,2796 EUR10,2796 EUR
22.03.202210,2789 EUR10,2789 EUR
21.03.202210,2782 EUR10,2782 EUR
18.03.202210,2761 EUR10,2761 EUR
17.03.202210,2754 EUR10,2754 EUR
16.03.202210,2747 EUR10,2747 EUR
15.03.202210,274 EUR10,274 EUR
14.03.202210,274 EUR10,274 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.11.2023, 21:58:04 Uhr mit Geld 4,44 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 4,0123 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 28,28%
Performance seit Auflegung in % 335,29%

Basiswert

Basiswert
Kurs 14,190 EUR
Diff. Vortag in % -0,49%
52 Wochen Tief 13,320 EUR
52 Wochen Hoch 18,930 EUR
Quelle Xetra, 11:02:49
Basiswert Südzucker AG
WKN / ISIN 729700 / DE0007297004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Konsumgüter

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,5

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
12,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,21 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist SUEDZUCKER ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.09.2023 bei einem Kurs von 14,11 eingesetzt.
Preis Stark überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit wesentlich überhöht.
Relative Performance -4,6% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -4,6%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.10.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 17.10.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 14,19.
Wachstum KGV 0,1 >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag.
KGV 9,5 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum -4,7% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,4% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 51,17% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 17.11.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,30 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,30% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 12,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 3,46 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,46 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,46 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 21,2%
Volatilität der über 12 Monate 31,8%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

22.11.2023 | 07:56:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde einer Studie zufolge in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. "Eine Softdrink-Steuer in Deutschland hätte deutliche positive Auswirkungen", bilanziert das Forschungsteam von der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool im Fachmagazin "PLOS Medicine". Bei allen simulierten Varianten würde weniger Zucker konsumiert, Erkrankungen wären seltener. "So ließen sich volkswirtschaftliche Kosten senken und das Gesundheitssystem entlasten."

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine Sondersteuer von mindestens 20 Prozent auf zuckerhaltige Getränke, um den Zuckerkonsum der Bevölkerung mitsamt seiner gesundheitlichen Folgen zu reduzieren. Vielen Länder haben bereits steuerliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Konsums von zuckerhaltigen Getränken oder Lebensmitteln eingeführt. Deutschland setzt stattdessen auf eine freiwillige Selbstverpflichtung der Getränkeindustrie - Studien zufolge bislang mit mäßigem Ergebnis.

Die Studie aus München zeigt nun, dass der erwünschte Effekt einer Steuer hierzulande wohl tatsächlich eintreten und das Risiko etwa für Übergewicht und Erkrankungen sinken würde. "Eine Limo-Steuer wirkt", hieß es in einer Reaktion der Verbraucherorganisation Foodwatch. Das hätten die Erfahrungen aus Großbritannien gezeigt, wo die Hersteller den Zuckergehalt in ihren Getränken drastisch gesenkt haben und der Konsum von Limonaden gesunken ist.

Zuckrige Getränke gälten als wesentliche Treiber für Adipositas und damit verbundene Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das Leid der Betroffenen und die Folgekosten seien groß. Das sei lange bekannt, dennoch unternehme die Regierung nichts dagegen, dass überzuckerte Getränken schon junge Menschen krank machen, kritisierte Foodwatch.

Die aktuelle Studie betrachtet Versteuerungs-Szenarien, die entweder darauf abzielen, den Softdrink-Konsum generell zu senken, oder darauf, Rezeptur-Änderungen herbeizuführen. Wenn die Abgabe unabhängig vom Zuckergehalt fällig wird, führe dies internationalen Studien zufolge vor allem zu einer verringerten Nachfrage nach Softdrinks. Richtet sich die Steuer hingegen nach der Zuckermenge, würden zudem die Rezepturen der Getränke verändert.

"Der Simulation zufolge würde bei einem pauschalen 20-prozentigen Aufschlag auf die Softdrink-Preise der Zuckerkonsum pro Tag und Person um ein Gramm sinken", schilderten die Forschenden die potenziellen Auswirkungen in Deutschland. In der Gruppe der Männer zwischen 30 und 49 Jahren wären es den Abschätzungen zufolge sogar knapp drei Gramm pro Tag.

"Noch stärker würde sich eine Reduktion des Zuckers in den Rezepturen um 30 Prozent auswirken, wie sie in Großbritannien nach Einführung der gestaffelten Hersteller-Abgabe verzeichnet wurde", erklärte das Expertenteam. Dadurch würde der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland um täglich 2,3 Gramm reduziert, bei den 30- bis 49-jährigen Männern gar um 6,1 Gramm.

Bei beiden Besteuerungsvarianten gäbe es der Rechnung des Teams zufolge deutlich weniger Fälle von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders groß seien die zu erwartenden Effekte bei Diabetes Typ 2: "Durch eine Besteuerung würden unseren Modellen zufolge innerhalb der nächsten 20 Jahre bis zu 244 100 Menschen später oder gar nicht an Typ-2-Diabetes erkranken", erläuterte der Erstautor der Studie, Karl Emmert-Fees.

Mit einer Abgabe auf gezuckerte Getränke würden also weniger Behandlungen nötig, die Kosten durch Krankheitstage und Arbeitsunfähigkeit sänken ebenfalls. Für den Zeitraum 2023 bis 2043 hat das Team bei einer gestaffelten Herstellerabgabe volkswirtschaftliche Einsparungen von rund 16 Milliarden Euro errechnet, davon etwa 4 Milliarden Euro an Gesundheitskosten. "Bei einer 20-prozentigen Steuer wären es immerhin insgesamt noch etwa 9,5 Milliarden Euro."

Hinzu kommt: Bei den Berechnungen wurden Menschen unter 30 Jahren nicht berücksichtigt, weil die meisten der modellierten Erkrankungen vor allem in der zweiten Lebenshälfte auftreten. Allerdings sei der Softdrink-Konsum im Teenageralter am höchsten, erläuterte Emmert-Fees. "Dementsprechend wäre die durchschnittliche Reduktion des Zuckerkonsums noch drastischer und der positive gesundheitliche Effekt noch größer, wenn wir jüngere Menschen mitberücksichtigen würden."

"Die Einführung einer Zuckersteuer ist wirksam und der deutschen Politik zu empfehlen", erklärte Michael Stolpe vom Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel zu den aktuellen Ergebnissen. "Auch Werbeverbote, wie sie für Zigaretten eingeführt wurden, könnten helfen, den Zuckerkonsum zu verringern." Ergänzend sei eine verstärkte Aufklärung unter Kindern und Jugendlichen sinnvoll, sagte der Leiter des Projektbereichs Globale Gesundheitsökonomie, der selbst nicht an der Studie beteiligt war. "Junge Menschen, insbesondere junge Männer, konsumieren in viel größerem Maße zuckerhaltige Getränke als ältere Menschen." Ihre langfristige Gesundheit profitierte daher am meisten von Maßnahmen zur Verringerung des Zuckerkonsums.

Auch Falk Schwendicke von der Charité in Berlin hält die Besteuerung zuckergesüßter Getränke aus gesundheitspolitischer und ökonomischer Sicht für sehr sinnvoll. "Die berechneten Kosteneinsparungen sowie gesundheitlichen Gewinne sind beachtlich." Gerade sonst nicht gut erreichbare Bevölkerungsgruppen könnten damit in ihrem Verhalten positiv beeinflusst werden./eri/DP/zb

22.11.2023 | 06:27:25 (dpa-AFX)
Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen
15.11.2023 | 13:27:03 (dpa-AFX)
Südzucker rechnet mit starkem Herbst - bestätigt Jahresprognose
15.11.2023 | 12:32:40 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Gesenkte Prognosen belasten Cropenergies schwer
15.11.2023 | 11:50:30 (dpa-AFX)
Ethanolpreise stark gesunken: Südzucker-Tochter Cropenergies kürzt Jahresziele
19.10.2023 | 10:41:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Südzucker rutschen ab - Barclays bringt Thema GLP-1 ins Spiel
19.10.2023 | 09:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Südzucker auf 'Underweight' - Ziel auf 12 Euro