•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 10 2023/12: Basiswert Engie

DV92KP / DE000DV92KP9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.11. 21:58:01, Brief 24.11.
DV92KP DE000DV92KP9 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.11. 21:58:01, Brief 24.11.
9,96 EUR
Geld in EUR
10,00 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15,836 EUR
Quelle : Euronext Par , 27.11.
  • Max Rendite 0,00%
  • Max Rendite in % p.a. 0,00% p.a.
  • Discount in % 36,85%
  • Cap 10,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -36,85%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Das Produkt berücksichtigt gemäß „ESG Produkt- und Transparenzstandard der DZ BANK" Nachhaltigkeitsaspekte.
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount 10 2023/12: Basiswert Engie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.11. 21:58:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DV92KP / DE000DV92KP9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 03.03.2022
Erster Handelstag 03.03.2022
Letzter Handelstag 14.12.2023
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.12.2023
Zahltag 22.12.2023
Fälligkeitsdatum 22.12.2023
Cap 10,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.11.2023, 21:58:01 Uhr mit Geld 9,96 EUR / Brief 10,00 EUR
Spread Absolut 0,04 EUR
Spread Homogenisiert 0,04 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,40%
Discount Absolut 5,836 EUR
Discount in % 36,85%
Max Rendite absolut 0,00 EUR
Max Rendite 0,00%
Max Rendite in % p.a. 0,00% p.a.
Seitwärtsrendite in % 0,00%
Seitwärtsrendite p.a. 0,00% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -5,836 EUR
Abstand zum Cap in % -36,85%
Performance seit Auflegung in % 6,41%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15,836 EUR
Diff. Vortag in % 0,52%
52 Wochen Tief 12,548 EUR
52 Wochen Hoch 15,836 EUR
Quelle Euronext Par, 27.11.
Basiswert Engie S.A.
WKN / ISIN A0ER6Q / FR0010208488
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Versorger

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 22.12.2023 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Engie SA an der maßgeblichen Börse am 15.12.2023 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 10,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 17.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,0

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 41,47 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ENGIE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 17.11.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 17.11.2023 bei einem Kurs von 15,60 eingesetzt.
Preis Stark überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit wesentlich überhöht.
Relative Performance 1,2% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 1,2%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 27.10.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.10.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 14,83.
Wachstum KGV 0,8 18,36% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 18,36% Aufschlag.
KGV 9,0 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum -1,0% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 12 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 7,8% Dividende ist nur unzureichend durch Gewinne gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 70,01% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 0,69 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,69% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,23 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,23 EUR oder 0,14% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,23 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,14%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 7,0%
Volatilität der über 12 Monate 20,9%

Tools

News

07.11.2023 | 13:26:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung für Windkraft-Projekte auf See

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Energiekonzern Engie <FR0010208488> profitiert weiter von der starken Nachfrage nach erneuerbar erzeugtem Strom. Das Management schraubte seine Jahresziele laut einer Mitteilung vom Dienstag nach einem überraschend guten dritten Quartal erneut nach oben. Anders als seine Konkurrenten war Engie zudem nicht von hohen Belastungen durch Probleme bei Windkraft-Projekten in Großbritannien und den USA betroffen. Die Aktie legte zu.

Zuletzt notierte sie rund 2 Prozent höher als zu Handelsschluss am Montag. Sie zog auch die Papiere der deutschen Branchenkollegen hoch. So legte Eon <DE000ENAG999> über ein Prozent im Dax <DE0008469008> zu, während der Leitindex schwächelte. Auch die RWE <DE0007037129>-Aktie war im Plus. Der Energienetzbetreiber Eon wird an diesem Mittwoch über die Geschäftsentwicklung des dritten Quartals berichten.

"Wir haben weder in den USA noch anderswo Bedenken hinsichtlich unserer Offshore-Aktivitäten", sagte Engie-Finanzchef Pierre-Francois Riolacci in einer Telefonkonferenz.

Der dänische Orsted-Konzern <DK0060094928> musste jüngst milliardenschwere Abschreibungen auf geplante Windkraft-Projekte vornehmen. Gestiegene Zinsen und Kosten machen vielen Unternehmen zu schaffen. Auch BP <GB0007980591> und Equinor <NO0010096985> erwischte es mit einem dreistelligen Millionenbetrag.

Bei Engie hingegen seien die Windkraft-Projekte laut Riolacci entweder noch nicht so weit fortgeschritten. Oder durch entsprechende Verträge in Europa abgesichert. Die Belastungen beliefen sich somit auf lediglich unter 20 Millionen Euro.

Im Gesamtjahr erwartet Engie einen Gewinn vor Zinsen und Steuern, allerdings ohne das Geschäft mit Atomenergie, in Höhe von 9 bis 10 Milliarden Euro und damit an beiden Enden der Spanne 500 Millionen Euro mehr.

Bis Ende September verdiente Engie operativ 8 Milliarden Euro. Das waren aus eigener Kraft rund 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Engie-Chefin Catherine MacGregor gelang es auch, einige Stromabnahmeverträge neu zu verhandeln. Kunden seien bereit, mehr für nachhaltig erzeugte Energie zu bezahlen./lew/mne/mis

07.11.2023 | 12:48:28 (dpa-AFX)
Engie erhöht Jahresziele - Sieht keine Probleme für Windprojekte auf See
06.09.2023 | 13:32:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Mehr Stromimporte nach Abschaltung deutscher Atomkraftwerke
06.09.2023 | 10:13:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung deutscher Kernkraftwerke
25.08.2023 | 16:47:46 (dpa-AFX)
Faeser hofft auf Anklage gegen Nord-Stream-Saboteure
19.07.2023 | 08:07:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Energieagentur: Elektrifizierung treibt weltweite Stromnachfrage an
30.06.2023 | 10:39:40 (dpa-AFX)
Energiekonzern Engie erhöht Gewinnprognose