•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix ST 06 23/25: Basiswert Münchener Rück

DJ1MY7 / DE000DJ1MY70 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.09., Brief 22.09.
DJ1MY7 DE000DJ1MY70 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.09., Brief 22.09.
989,65 EUR
Geld in EUR
1.009,65 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 375,90 EUR
Quelle : Xetra , 22.09.
  • Basispreis 343,60 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 8,59%
  • Barriere 219,904 EUR
  • Abstand zur Barriere in % 41,50%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 2,910361
  •  
  •  
  •  
  •  
Das Produkt berücksichtigt gemäß „ESG Produkt- und Transparenzstandard der DZ BANK" Nachhaltigkeitsaspekte.
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix ST 06 23/25: Basiswert Münchener Rück

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.09. 19:58:38
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ1MY7 / DE000DJ1MY70
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index/Aktienanleihe
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Zeichnungsfrist 31.05.2023 - 30.06.2023
Emissionsdatum 30.06.2023
Erster Handelstag 07.08.2023
Letzter Handelstag 08.01.2025
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 09.01.2025
Zahltag 16.01.2025
Fälligkeitsdatum 16.01.2025
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Anzahl Aktien 2,9104
Basispreis 343,60 EUR
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 70,00 EUR
Protectlevel verletzt Nein

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.09.2023, 19:58:38 Uhr mit Geld 989,65 EUR / Brief 1.009,65 EUR
Spread Absolut 20,00 EUR
Spread Homogenisiert 6,872 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,98%
Abstand zum Basispreis in % 8,59%
Max Rendite in % p.a. 4,52% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % -1,04%

Basiswert

Basiswert
Kurs 375,90 EUR
Diff. Vortag in % -0,69%
52 Wochen Tief 231,10 EUR
52 Wochen Hoch 381,20 EUR
Quelle Xetra, 22.09.
Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG
WKN / ISIN 843002 / DE0008430026
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 16.01.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.
Zinszahlungen: Am Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung.
Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl des Basiswerts („Referenzaktie“). Wir liefern keine Bruchteile der Referenzaktie. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Der Gegenwert der gelieferten Referenzaktien zuzüglich des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzaktien ist ausgeschlossen. Wenn die Lieferung von Referenzaktien für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis x Bezugsverhältnis).

Sie erhalten während der Laufzeit des Produkts keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,0

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 55,00 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MUENCHENER RUECK ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 374,80 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 6,1% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 6,1%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 30.06.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 30.06.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 350,63.
Wachstum KGV 1,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 9,0 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 11,3% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 31,76% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 19.09.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -54 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 0,82 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,82% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 33,96 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 33,96 EUR oder 0,09% Das geschätzte Value at Risk beträgt 33,96 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,09%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 11,7%
Volatilität der über 12 Monate 20,1%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

18.09.2023 | 05:50:30 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Ferrari im Eurostoxx 50 und Munich Re im Stoxx 50

ZUG (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer feiert an diesem Montag sein Debut im wichtigsten europäischen Aktienindex EuroStocks 50 <EU0009658145>. Den Platz dafür räumt der deutsche Immobilienkonzern Vonovia <DE000A1ML7J1>. Zudem wird der irische Baustoffhersteller CRH <IE0001827041> im Leitindex der Eurozone durch den französischen Branchenkollegen Saint-Gobain <FR0000125007> ersetzt. CRH wird am 20. September von der irischen Börse genommen, da er seine Hauptnotierung in die USA verlegt.

Auch im währungsgemischten Stoxx Europe 50 <EU0009658160> gibt es zwei Änderungen: Der Rückversicherer Munich Re <DE0008430026> wird aufgenommen und der Luxushersteller Kering <FR0000121485> dafür herausgenommen. Außerdem werden die Aktien des niederländischen Zahlungsabwicklers Adyen <NL0012969182> nach den Kursverlusten der jüngsten Zeit gegen die der niederländischen Großbank ING <NL0011821202> getauscht.

Wichtig sind Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETFs). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/jha/

11.09.2023 | 18:43:47 (dpa-AFX)
Versicherer: Gut 1,5 Milliarden Unwetterschäden im August
11.09.2023 | 15:35:22 (dpa-AFX)
MONTE CARLO/GESAMT-ROUNDUP: Rückversicherer halten die Hand auf
11.09.2023 | 13:14:20 (dpa-AFX)
MONTE CARLO/ROUNDUP/Hannover Rück: Rückversicherung dürfte noch teurer werden
11.09.2023 | 07:32:50 (dpa-AFX)
Swiss Re erwartet weiteres Wachstum im Nichtlebenmarkt
10.09.2023 | 17:02:13 (dpa-AFX)
MONTE CARLO/ROUNDUP: Munich Re zeigt keine Scheu vor Naturkatastrophen
10.09.2023 | 14:11:51 (dpa-AFX)
MONTE CARLO: Munich Re erwartet mehr Nachfrage nach Rückversicherungsschutz