Kombi ZinsFix Express 3 21/25: Basiswert EURO STOXX 50
Stammdaten
WKN / ISIN | DGE3GZ / DE000DGE3GZ1 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Expresszertifikat |
Produkttyp | Kombi ZinsFix |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Ausübung | Europäisch |
Zeichnungsfrist | 15.02.2021 - 15.03.2021 |
Emissionsdatum | 15.03.2021 |
Erster Handelstag | 22.04.2021 |
Letzter Handelstag | 14.03.2025 |
Handelszeiten | Übersicht |
Rückzahlungsschwellen | 15.03.2022 / 100,00% 15.03.2023 / 100,00% 15.03.2024 / 100,00% |
Mögliche Zahlungstermine / Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat* |
22.03.2022 / 1.000,00 EUR 22.03.2023 / 1.000,00 EUR 22.03.2024 / 1.000,00 EUR |
Letzter Bewertungstag | 17.03.2025 |
Zahltag | 24.03.2025 |
Emissionspreis | 2.000,00 EUR pro Zertifikat |
Startwert | -- |
Nennbetrag | 2.000,00 EUR |
Zins | 11,50 EUR |
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag | 16.03.2021 |
Letzter Beobachtungstag | 17.03.2025 |
Innerhalb Barrierebeobachtung | Nein |
Barriere | -- |
Barriere gebrochen | Nein |
Barriere [in %] | 55,00% |
Dokumente
Produktbeschreibung
Rückzahlung der Fix-Komponente am 1. Zahlungstermin
Sie erhalten am 1. Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine Rückzahlung der Fix-Komponente (1.000,00 Euro pro Zertifikat).Feste Zinszahlungen
Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung von 11,50 Euro je Komponente pro Zertifikat. Das heißt, Sie erhalten am 1. Zahlungstermin eine Zinszahlung von 23,00 Euro pro Zertifikat (11,50 Euro für die Fix-Komponente / 11,50 Euro für die ZinsFix-Komponente). Sie erhalten vom 2. bis zum letzten Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung von 11,50 Euro pro Zertifikat. Bei einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung der ZinsFix-Komponente
Wenn der Schlusskurs des EURO STOXX 50 an einem Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung der ZinsFix-Komponente. Die vorzeitige Rückzahlung erfolgt zu 1.000,00 Euro pro Zertifikat (50,00 % des Basisbetrags). In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.Begrenzter Puffer*, *Mögliche Rückzahlung durch Endlos-Zertifikate
Wenn keine vorzeitige Rückzahlung der ZinsFix-Komponente erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:- Jeder Kurs des EURO STOXX 50 an jedem üblichen Handelstag vom 16.03.2021 bis 17.03.2025 (Beobachtungspreis) liegt immer auf oder über der Barriere. Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat.
- Der Beobachtungspreis liegt mindestens einmal unter der Barriere. Sie erhalten pro Zertifikat eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Menge eines Referenzwertpapiers (DZ BANK Endlos-Zertifikat; ISIN DE000DZ42AM3). Das Bezugsverhältnis wird am 15.03.2021 festgelegt. Es entspricht dem Ergebnis der Formel (1.000,00 Euro / (Startpreis x 0,01)). Wir liefern keine Bruchteile des Referenzwertpapiers. Für diese zahlen wir einen Ausgleichsbetrag pro Zertifikat. Der Gegenwert der zu liefernden Stücke des Referenzwertpapiers und des Ausgleichsbetrags kann zusammen mit der Rückzahlung der Fix-Komponente unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Stücken des Referenzwertpapiers erfolgt nicht. Wenn wir das Referenzwertpapier nicht liefern können, kann die Rückzahlung auch zu einem Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht pro Zertifikat dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag x 0,01) x Bezugsverhältnis.
Beschreibung des zu liefernden Referenzwertpapiers, wenn keine vorzeitige Rückzahlung der ZinsFix-Komponente erfolgt ist und der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere liegt:
Das Referenzwertpapier ist ein endlos laufendes Indexzertifikat der DZ BANK, das sich auf den EURO STOXX 50 bezieht (ISIN: DE000DZ42AM3). Mit diesem DZ BANK Endlos-Zertifikat nehmen Sie 1:1 an der Wertentwicklung des EURO STOXX 50 teil. Sie erhalten während der Laufzeit des DZ BANK Endlos-Zertifikats keine Zinsen oder sonstigen Erträge. Das DZ BANK Endlos-Zertifikat hat keine feste Laufzeit. Sie können das DZ BANK Endlos-Zertifikat in der Regel börslich oder außerbörslich verkaufen. Darüber hinaus haben Sie vierteljährlich das Recht, von der DZ BANK eine Rückzahlung zu bestimmten Stichtagen zu verlangen (Einlösungsrecht). Die DZ BANK hat vierteljährlich das Recht, das DZ BANK Endlos-Zertifikat zu bestimmten Stichtagen zu kündigen (ordentliche Kündigung). In beiden Fällen (Einlösung und ordentliche Kündigung) entspricht der Rückzahlungsbetrag dem Schlusskurs des EURO STOXX 50 am jeweiligen Einlösungstermin oder am jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin multipliziert mit 0,01. Die Rückzahlung erfolgt in Euro.Tools
Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte
Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.