•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 15.487,08 open end: Basiswert DAX

DDZ8F2 / DE000DDZ8F22 //
Quelle: DZ BANK: Geld 10.03., Brief
DDZ8F2 DE000DDZ8F22 // Quelle: DZ BANK: Geld 10.03., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15.661,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:58:02
  • Basispreis
    (Stand 10.03. 04:02 Uhr)
    15.487,08 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 10.03. 04:02 Uhr)
    15.487,08 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 0,91%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,91%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 15.487,08 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 10.03. 22:00:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DDZ8F2 / DE000DDZ8F22
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 07.03.2023
Erster Handelstag 07.03.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 10.03. 04:02 Uhr)
15.487,08 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 10.03. 04:02 Uhr)
15.487,08 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 10.03.2023 09:03
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,48700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
10.03.202315.487,08 PKT15.487,08 PKT
09.03.202315.484,72 PKT15.484,72 PKT
08.03.202315.482,36 PKT15.482,36 PKT
07.03.202315.480,00 PKT15.480,00 PKT
06.03.202315.480,00 PKT15.480,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 10.03.2023, 22:00:08 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 141,76 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 0,91%
Performance seit Auflegung in % -99,94%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15.661,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,03%
52 Wochen Tief 11.861,00 PKT
52 Wochen Hoch 15.707,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:58:02
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG31.03.2023
12 Monate
31.03.202312 Monate68,92
76
68,927610,27278JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG31.03.2023
12 Monate
31.03.202312 Monate31,11
48
31,114854,291225JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG31.03.2023
12 Monate
31.03.202312 Monate70,78
90
70,789027,154563JPMORGAN
Siemens Energy AG31.03.2023
12 Monate
31.03.202312 Monate20,24
22
20,24228,695652DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate37,68
48,5
37,6848,528,715499GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate230,60
243
230,602435,377277DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate162,78
143,40
162,78143,4011,90564UBS
Vonovia SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate17,34
27
17,342755,709343DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate37,68
53,10
37,6853,1040,923567CREDIT SUISSE
MTU Aero Engines AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate230,60
239
230,602393,642671BARCLAYS
Deutsche Post AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate43,09
38
43,093811,812485JPMORGAN
COVESTRO AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate38,13
39
38,13392,281668UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate72,06
70
72,06702,858729JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate125,64
235
125,6423587,042343JPMORGAN
Siemens AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate149,26
175
149,2617517,245076DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate72,06
70
72,06702,858729JPMORGAN
Airbus Group SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate123,28
105
123,2810514,828034UBS
Siemens AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate149,26
218
149,2621846,053866GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate119,95
136
119,9513613,380575BARCLAYS
Porsche AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate118,00
120
118,001201,694915DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate52,92
52,92--DZ BANK
SAP SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate116,06
122
116,061225,118042BAADER BANK
Porsche Automobil Holding SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate52,92
66
52,926624,716553UBS
Porsche Automobil Holding SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate52,92
58
52,92589,599395BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate17,34
26
17,342649,94233JPMORGAN
Siemens Energy AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate20,24
25
20,242523,517787JPMORGAN
adidas AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate162,78
75
162,787553,925544HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Porsche AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate118,00
117
118,001170,847458GOLDMAN SACHS
Vonovia SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate17,34
17,34--DZ BANK
Rheinmetall AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate273,60
306
273,6030611,842105GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate37,68
28
37,682825,690021JEFFERIES
MTU Aero Engines AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate230,60
280
230,6028021,422376JEFFERIES
COVESTRO AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate38,13
45,50
38,1345,5019,328613BAADER BANK
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate53,02
64
53,026420,709166DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate100,20
101
100,201010,798403BARCLAYS
COVESTRO AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate38,13
64
38,136467,84684GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate53,02
49
53,02497,582045JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate125,64
125,64--DZ BANK
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate72,06
67
72,06677,021926UBS
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate53,02
63
53,026318,823086BARCLAYS
Siemens AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate149,26
168
149,2616812,555273JEFFERIES
Deutsche Boerse AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate179,45
205
179,4520514,237949UBS
Airbus Group SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate123,28
130
123,281305,451006JEFFERIES
BASF SE28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate48,36
60
48,366024,069479DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate162,78
170
162,781704,435434DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,68
38,50
37,6838,502,176221JPMORGAN
COVESTRO AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate38,13
46
38,134620,639916DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate72,06
63
72,066312,572856GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,68
47
37,684724,734607UBS
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate119,95
105
119,9510512,463526DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate53,02
58
53,02589,392682BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,68
45
37,684519,426752GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate119,95
119,95--DZ BANK
Siemens Healthineers AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate53,02
67,20
53,0267,2026,744625JPMORGAN
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,68
52
37,685238,004246BARCLAYS
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate119,95
128
119,951286,71113JEFFERIES
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate119,95
112
119,951126,627762JPMORGAN
Porsche Automobil Holding SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate52,92
97
52,929783,29554DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate20,24
25
20,242523,517787JPMORGAN
Bayer AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate58,72
100
58,7210070,299728UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate123,28
123,28--DZ BANK
BASF SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate48,36
51
48,36515,459057GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate119,95
120
119,951200,041684CREDIT SUISSE
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate123,28
160
123,2816029,785853JPMORGAN
Continental AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate68,92
76
68,927610,27278JPMORGAN
Beiersdorf AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate119,95
123
119,951232,542726GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate230,60
280
230,6028021,422376JPMORGAN
Vonovia SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate17,34
18
17,34183,806228BARCLAYS
Volkswagen AG Vz.27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate125,64
235
125,6423587,042343JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate70,78
90
70,789027,154563JPMORGAN
BMW AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate100,94
95
100,94955,884684JPMORGAN
HeidelbergCement AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate67,26
96,90
67,2696,9044,067797JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate116,06
100
116,0610013,83767JEFFERIES
COVESTRO AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate38,13
40
38,13404,904275BERENBERG
BMW AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate100,94
85
100,948515,791559UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate322,50
365
322,5036513,178295BERENBERG
BASF SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate48,36
42
48,364213,151365UBS
Volkswagen AG Vz.24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate125,64
130
125,641303,470232UBS
Mercedes-Benz Group AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate70,78
85
70,788520,090421UBS
Porsche AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate118,00
122
118,001223,389831UBS
Hannover Rück SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate180,35
190
180,351905,350707BERENBERG
E.ON SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate11,50
10,50
11,5010,508,695652JEFFERIES
RWE AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate39,64
52,50
39,6452,5032,441978JPMORGAN
Rheinmetall AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate273,60
310
273,6031013,304094JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Boerse AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate179,45
205
179,4520514,237949UBS
Vonovia SE23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate17,34
33
17,343390,311419RBC
BMW AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate100,94
99
100,94991,921934BERENBERG
Siemens AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate149,26
175
149,2617517,245076DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate273,60
292
273,602926,725146WARBURG RESEARCH
BMW AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate100,94
105
100,941054,022191BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate125,64
145
125,6414515,409105BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate70,78
90
70,789027,154563BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate39,64
50
39,645026,135217DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate17,34
19
17,34199,573241MORGAN STANLEY
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate162,78
150
162,781507,851087JEFFERIES
Deutsche Post AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate43,09
50
43,095016,036203DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate17,34
40
17,3440130,680507WARBURG RESEARCH
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate162,78
75
162,787553,925544HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Bayer AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate58,72
70
58,727019,209809BERENBERG
Symrise AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate100,20
100,20--DZ BANK

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

01.04.2023 | 09:05:02 (dpa-AFX)
Zinssorgen halten den Dax wohl noch über Monate in Schach

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts des ungünstigen Mix aus hohen Zinsen, hoher Inflation und Furcht vor einer Bankenkrise rechnen Experten zumindest bis zum Herbst mit einem unruhigen Kursverlauf an den Börsen. Der deutsche Leitindex Dax <DE0008469008> ist zwar überraschend gut in das Jahr gestartet, doch Vermögensverwalter Jens Ehrhardt von DJE Kapital fand jüngst auf einem Treffen der Fondsbranche in Mannheim mahnende Worte: "Wir sind noch nicht über dem Berg." Wegen der zuletzt restriktiven Notenbankpolitik in den USA und in Europa sei der Gegenwind immer noch stark.

Dank der in den letzten Monaten stark gesunkenen Energiepreise konnte sich der Dax etwas von den Rezessionssorgen in den USA entkoppeln und stieg im ersten Quartal um gut zwölf Prozent. Auch das jüngste Bankenbeben tat der guten Stimmung bislang keinen Abbruch, obwohl in den USA kleine Geldhäuser in Straucheln geraten oder gar zusammengebrochen waren und in der Schweiz die Credit Suisse <CH0012138530> per Notverkauf an die Konkurrentin UBS aufgefangen werden musste.

All dies weckte zwar ungute Erinnerungen an die Insolvenz der US-Bank Lehman Brothers im Jahr 2008, die Schockwellen durch das globale Finanzsystem gejagt hatte. Doch Fachleute wie die "Wirtschaftsweise" Ulrike Malmendier sehen aktuell jedoch keine Gefährdung der Finanzmarktstabilität.

So äußerte sich in Mannheim auch Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege beim Vermögensverwalter Fidelity: "Wir sind weit weg von einer erneuten Finanzkrise". Die Banken dies- und jenseits des Atlantiks wiesen derzeit insgesamt sehr solide Bilanzen auf und im Notfall würden die Mechanismen der Politik und der Notenbanken viel schneller greifen als in der Vergangenheit.

Auf die jüngsten Turbulenzen hatten sechs wichtige Notenbanken rasch reagiert und die Schlagzahl zur Versorgung des Finanzsystems mit Dollar-Liquidität erhöht. Dabei liehen sich US-Banken eine Rekordsumme an kurzfristigen Krediten bei ihrer Notenbank Fed. Denn die Staatsanleihen in den Bilanzen der Finanzhäuser haben infolge der Zinswende an Wert verloren - das kann zum Problem werden, wenn sie die Papiere vor Ende der Fälligkeit veräußern müssen.

Doch je mehr Liquidität die Notenbanken zur Unterstützung der Banken in das Finanzsystem pumpen, desto größer ist die Gefahr, dass die gerade etwas abflauende Inflation wieder steigt.

Daher lautet die Gretchenfrage: Wie reagieren die Notenbanken in Anbetracht der immer noch hohen Inflation auf die Bankenprobleme, und was bedeutet das für die Märkte?

Portfoliomanager Olgerd Eichler von Mainfirst zeigte sich in Mannheim optimistisch: "Die Finanzmarktstabilität wird von der Fed sehr hoch gehalten und im Zweifel der Inflationsbekämpfung vorgezogen." Mit dieser Zuversicht im Rücken könnte der Dax deutlich zulegen und Ende des Jahres bei mindestens 16 300 Punkte stehen. Das wäre dann ein Rekordhoch.

Auch der Markt, also die Mehrheit der Investoren, rechnet aktuell damit, dass die Fed die Leitzinsen in diesem Jahr zur Entspannung der Lage senken könnte - eventuell sogar in mehreren Schritten.

Viele Analysten und Volkswirte gehen derzeit aber noch davon aus, dass die Leitzinsen - wie von der US-Notenbank kommuniziert - erst einmal auf hohem Niveau verharren dürften, um der Inflation weiter die Stirn zu bieten.

Damit wiederum steigt die Rezessionsgefahr, denn es steht zu befürchten, dass in diesem Fall die Kreditausfälle deutlich zunehmen, Firmen weniger investieren und Privatleute lieber sparen werden, als Geld auszugeben oder sich gar zu verschulden, um mehr konsumieren zu können. Fidelity-Experte Roemheld traut den europäischen Börsen damit auf absehbare Zeit keine großen Sprünge zu.

Und selbst wenn die tonangebende Fed die Leitzinsen noch in diesem Jahr leicht senken sollte, sorgen Verzögerungseffekte nach Auffassung des DJE-Fachmanns Ehrhardt erfahrungsgemäß dafür, dass geldpolitische Lockerungen erst mit beträchtlichem zeitlichen Abstand positiv auf das Wachstum und damit auf die Börsen durchschlagen.

Bis dahin sollten die negativen Auswirkungen der Zinswende laut Ehrhardt die wirtschaftlichen Aktivitäten noch dämpfen, sodass der Dax im Jahresverlauf auf seinen im Herbst 2022 erreichten Tiefststand bei knapp 12 000 Punkten zurückfallen könnte.

Anlagestratege Ulrich Urbahn von der Privatbank Berenberg prognostizierte zumindest eine zähe Phase am Aktienmarkt, die sich bis in den Herbst erstrecken könnte. Denn "die relative Attraktivität von Anleihen gegenüber Aktien hat mit den gestiegenen Zinsen zugenommen" - und dürfte vor allem Pensionskassen und Versicherungen dazu animieren, Aktien zu reduzieren und Anleihen aufzustocken. Von daher dürfte das Aufwärtspotenzial von Aktien vorerst klar begrenzt sein. Erst die traditionelle Jahresendrally an den Börsen könnte den Dax dann bis auf 16 200 Punkte hieven./la/jkr/mis

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

31.03.2023 | 18:29:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zu Quartalsende Richtung Jahreshoch
31.03.2023 | 17:55:24 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zum Quartalsende dicht an sein Jahreshoch
31.03.2023 | 16:52:02 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Verkürzte Osterwoche könnte Dax Vierzehnmonatshoch bescheren
31.03.2023 | 15:08:51 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax kommt zum Quartalsende dem Jahreshoch immer näher
31.03.2023 | 12:15:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Wieder im Plus - Anleger reagieren positiv auf Inflationsdaten
31.03.2023 | 10:16:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht die Luft vor wichtigen Daten aus