•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 186,9987 open end: Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.

DDZ6MT / DE000DDZ6MT3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.03., Brief 20.03.
DDZ6MT DE000DDZ6MT3 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.03., Brief 20.03.
2,71 EUR
Geld in EUR
4,00 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 216,00 EUR
Quelle : Xetra , 20.03.
  • Basispreis
    (Stand 20.03. 04:03 Uhr)
    186,9987 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 20.03. 04:03 Uhr)
    186,9987 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 13,43%
  • Abstand zum Knock-Out in % 13,43%
  • Hebel 5,35x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 186,9987 open end: Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.03. 21:58:09
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DDZ6MT / DE000DDZ6MT3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 06.03.2023
Erster Handelstag 06.03.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 20.03. 04:03 Uhr)
186,9987 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 20.03. 04:03 Uhr)
186,9987 EUR
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,48700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.03.2023186,9987 EUR186,9987 EUR
17.03.2023186,9132 EUR186,9132 EUR
16.03.2023186,8847 EUR186,8847 EUR
15.03.2023186,8562 EUR186,8562 EUR
14.03.2023186,8277 EUR186,8277 EUR
13.03.2023186,7992 EUR186,7992 EUR
10.03.2023186,7137 EUR186,7137 EUR
09.03.2023186,6852 EUR186,6852 EUR
08.03.2023186,6568 EUR186,6568 EUR
07.03.2023186,6284 EUR186,6284 EUR
06.03.2023186,60 EUR186,60 EUR
05.03.2023186,60 EUR186,60 EUR
03.03.2023186,60 EUR186,60 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.03.2023, 21:58:09 Uhr mit Geld 2,71 EUR / Brief 4,00 EUR
Spread Absolut 1,29 EUR
Spread Homogenisiert 12,90 EUR
Spread in % des Briefkurses 32,25%
Hebel 5,35x
Abstand zum Knock-Out Absolut 29,0013 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 13,43%
Performance seit Auflegung in % -48,77%

Basiswert

Basiswert
Kurs 216,00 EUR
Diff. Vortag in % -0,69%
52 Wochen Tief 163,80 EUR
52 Wochen Hoch 465,00 EUR
Quelle Xetra, 20.03.
Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.
WKN / ISIN 727650 / DE0007276503
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Software

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SECUNET SECURITY AG O.N.23.01.2023
12 Monate
23.01.202312 Monate216,00
375
216,0037573,611111WARBURG RESEARCH
SECUNET SECURITY AG O.N.08.11.2022
12 Monate
08.11.202212 Monate216,00
375
216,0037573,611111WARBURG RESEARCH
SECUNET SECURITY AG O.N.11.08.2022
12 Monate
11.08.202212 Monate216,00
490
216,00490126,851852WARBURG RESEARCH
SECUNET SECURITY AG O.N.14.03.2022
12 Monate
14.03.202212 Monate216,00
650
216,00650200,925926WARBURG RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

23.01.2023 | 13:54:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Secunet Security verfehlt Ergebnis-Prognose - Aktie steigt dennoch

ESSEN (dpa-AFX) - Eine wachsende Belegschaft, Abschreibungen und höhere Kosten haben beim IT-Sicherheitsdienstleister Secunet Security Networks <DE0007276503> im vergangenen Jahr auf den operativen Gewinn gedrückt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) liege unter den Erwartungen, teilte das Unternehmen am Montag in Essen mit. Beim Umsatz erzielte das Unternehmen hingegen einen Rekordwert und übertraf die Prognose des Managements. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Die Aktie notierte am späten Montagmittag mit sechseinhalb Prozent im Plus und war Spitzenreiter im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386>.

Mit einem Preis von 213,00 Euro je Aktie setzt sich das Kursbild der vergangenen Wochen damit fort. Seit einem Zwischenhoch von 240 Euro Anfang Dezember bewegt sich das Papier weitgehend in einem Band zwischen etwa 190 und 216 Euro auf und ab. Vom Rekordhoch bei 608 Euro zwei Jahre zuvor ist die Aktie jedoch weit entfernt. Der große Bedarf an sicheren mobilen Arbeitsplätzen im Zuge der Corona-Pandemie und beispielsweise Software-Updates bei Arztpraxen und Krankenhäusern hatten die Erlöse und auch die Hoffnung bei den Anlegern damals in die Höhe getrieben.

Die Margen seien enttäuschend, hieß es am Markt mit Blick auf die aktuellen Geschäftszahlen. Außerdem gebe es bislang keine Informationen zum neuen Jahr. Alsterresearch-Analyst Alexander Zienkowicz erwartet allerdings, dass Secunet 2023 weniger von Lieferengpässen betroffen ist. Die verbesserte Beschaffungssituation sollte so den Weg für ein beschleunigtes Wachstum ebnen, schrieb er in einer Studie und empfiehlt die Aktie nun zu kaufen, statt nur zu halten.

Secunet liefert unter anderem IT-Produkte für öffentliche Stellen und internationale Organisationen, die in den Hochphasen der Pandemie für eine hohe Nachfrage gesorgt hatten. Auch die Bundeswehr gehört zu den Kunden. Im deutlich kleineren Segment Business Sector finden sich zudem Kunden aus der Privatwirtschaft und dem Gesundheitswesen.

2022 stiegen Secunets Erlöse auf Basis vorläufiger Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf rund 345 Millionen Euro, während das Management von einem Umsatzrückgang auf 320 Millionen Euro ausgegangen war. Vornehmlich das vierte Quartal sorgte dabei nochmals für Rückenwind. Hier stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um die Hälfte. Analyst Zienkowicz zufolge hatten sich die Kunden unterjährig wegen Budgetunsicherheiten zurückgehalten, die sich dann zum Jahresende aufgelöst haben. Er erwartet, dass die Talsohle nun durchschritten ist.

Als operatives Ergebnis blieben im Gesamtjahr 47 Millionen Euro und damit nicht nur weniger als die vom Management avisierten 50 Millionen Euro, sondern auch über ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor übrig. Die endgültigen Zahlen will Secunet am 24. März veröffentlichen./lew/stw/mis

23.01.2023 | 08:25:59 (dpa-AFX)
Wachstum und Abschreibungen drücken operatives Ergebnis von Secunet Security
23.01.2023 | 08:00:27 (dpa-AFX)
EQS-News: secunet Security Networks AG schließt 2022 erneut mit einem Rekordumsatz ab (deutsch)
08.11.2022 | 08:24:47 (dpa-AFX)
IT-Sicherheitsdienstleister Secunet verdient deutlich weniger - Ziele bestätigt
08.11.2022 | 08:00:24 (dpa-AFX)
EQS-News: secunet Security Networks AG veröffentlicht Konzernquartalsmitteilung zum 30. September 2022 und bestätigt Prognose für 2022 (deutsch)