•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 15.349,36 open end: Basiswert DAX

DDZ60K / DE000DDZ60K3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 10.03., Brief
DDZ60K DE000DDZ60K3 // Quelle: DZ BANK: Geld 10.03., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15.178,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 27.03.
  • Basispreis
    (Stand 10.03. 04:02 Uhr)
    15.349,36 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 10.03. 04:02 Uhr)
    15.349,36 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -1,47%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 15.349,36 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 10.03. 21:58:09
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DDZ60K / DE000DDZ60K3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 06.03.2023
Erster Handelstag 06.03.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 10.03. 04:02 Uhr)
15.349,36 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 10.03. 04:02 Uhr)
15.349,36 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 10.03.2023 09:05
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,48700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
10.03.202315.349,36 PKT15.349,36 PKT
09.03.202315.347,02 PKT15.347,02 PKT
08.03.202315.344,68 PKT15.344,68 PKT
07.03.202315.342,34 PKT15.342,34 PKT
06.03.202315.340,00 PKT15.340,00 PKT
05.03.202315.340,00 PKT15.340,00 PKT
03.03.202315.340,00 PKT15.340,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 10.03.2023, 21:58:09 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,94%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15.178,00 PKT
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 11.861,00 PKT
52 Wochen Hoch 15.707,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 27.03.
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate117,95
120
117,951201,738025CREDIT SUISSE
MTU Aero Engines AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate228,70
280
228,7028022,431132JPMORGAN
Vonovia SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate16,66
18
16,66188,043217BARCLAYS
Continental AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate64,76
76
64,767617,356393JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate120,86
235
120,8623594,439848JPMORGAN
Porsche Automobil Holding SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate52,08
97
52,089786,25192DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate119,08
119,08--DZ BANK
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate119,08
160
119,0816034,363453JPMORGAN
BMW AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate98,65
95
98,65953,699949JPMORGAN
HeidelbergCement AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate63,76
96,90
63,7696,9051,976161JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate71,48
90
71,489025,909345JPMORGAN
BASF SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate45,93
42
45,93428,556499UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate317,00
365
317,0036515,141956BERENBERG
Hannover Rück SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate175,50
190
175,501908,262108BERENBERG
Volkswagen AG Vz.24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate120,86
130
120,861307,562469UBS
BMW AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate98,65
85
98,658513,836797UBS
Mercedes-Benz Group AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate71,48
85
71,488518,914382UBS
COVESTRO AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate36,85
40
36,85408,548168BERENBERG
SAP SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate114,36
100
114,3610012,556838JEFFERIES
Porsche AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate115,70
122
115,701225,445117UBS
E.ON SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate11,17
10,50
11,1710,505,956113JEFFERIES
RWE AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate38,15
52,50
38,1552,5037,614679JPMORGAN
Rheinmetall AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate271,60
310
271,6031014,138439JPMORGAN
BMW AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate98,65
99
98,65990,35479BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Boerse AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate180,50
205
180,5020513,573407UBS
Vonovia SE23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate16,66
33
16,663398,079232RBC
Bayer AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate56,00
70
56,007025,00BERENBERG
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate141,00
150
141,001506,382979JEFFERIES
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate16,66
19
16,661914,045618MORGAN STANLEY
Deutsche Post AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate41,48
50
41,485020,540019DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate120,86
145
120,8614519,973523BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate38,15
50
38,155031,061599DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate98,65
105
98,651056,436898BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate141,00
75
141,007546,808511HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate16,66
40
16,6640140,096038WARBURG RESEARCH
Siemens AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate141,66
175
141,6617523,535225DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate98,82
98,82--DZ BANK
Rheinmetall AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate271,60
292
271,602927,511046WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate71,48
90
71,489025,909345BERNSTEIN RESEARCH
Porsche AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate115,70
115,70--DZ BANK
E.ON SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate11,17
13,00
11,1713,0016,435289JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate317,00
317,00--DZ BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
59
38,155954,652687JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate71,48
71,48--DZ BANK
COVESTRO AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate36,85
45,50
36,8545,5023,473541BAADER BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
50
38,155031,061599RBC
SAP SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate114,36
114,36--JPMORGAN
BASF SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate45,93
55
45,935519,747442JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
53
38,155338,925295BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
50
38,155031,061599JEFFERIES
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
38,15--DZ BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,15
46
38,154620,576671UBS
Allianz SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate205,60
309
205,6030950,291829BERENBERG
Volkswagen AG Vz.20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate120,86
190
120,8619057,206685DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate175,50
205
175,5020516,809117JPMORGAN
Allianz SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate205,60
240
205,6024016,731518JPMORGAN
Deutsche Telekom AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate21,83
30
21,833037,425561JPMORGAN
Rheinmetall AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate271,60
271,60--DZ BANK
Fresenius SE & Co. KGaA20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate24,02
44,50
24,0244,5085,262281BERENBERG
E.ON SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate11,17
10,75
11,1710,753,716973RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hannover Rück SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate175,50
190
175,501908,262108BERENBERG
BMW AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate98,65
120
98,6512021,642169DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate11,17
9,30
11,179,3016,703986BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate141,66
160
141,6616012,946492RBC
BMW AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate98,65
105
98,651056,436898BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate19,01
22
19,012215,759011DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate317,00
350
317,0035010,410095JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate317,00
365
317,0036515,141956BERENBERG
Volkswagen AG Vz.19.03.2023
12 Monate
19.03.202312 Monate120,86
221
120,8622182,856197RBC
adidas AG19.03.2023
12 Monate
19.03.202312 Monate141,00
106
141,0010624,822695CREDIT SUISSE
Daimler Truck Holding AG17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate30,37
30,37--DZ BANK
Rheinmetall AG17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate271,60
270
271,602700,589102DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate11,17
11,50
11,1711,503,000448DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate30,37
45
30,374548,196937DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate271,60
310
271,6031014,138439JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate405,10
450
405,1045011,083683CREDIT SUISSE
Vonovia SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate16,66
45,40
16,6645,40172,509004WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate9,07
15
9,071565,471594RBC
Vonovia SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate16,66
27
16,662762,064826DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate16,66
26
16,662656,062425UBS
Vonovia SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate16,66
39
16,6639134,093637BERENBERG
Vonovia SE17.03.2023
12 Monate
17.03.202312 Monate16,66
37
16,6637122,088836RBC
Deutsche Bank AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate9,07
9,07--DZ BANK
E.ON SE16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate11,17
11
11,17111,477833DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate141,00
130
141,001307,801418RBC
RWE AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate38,15
53
38,155338,925295BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Boerse AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate180,50
200
180,5020010,803324CREDIT SUISSE
Siemens Energy AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate19,01
34
19,013478,900289BERENBERG
Allianz SE16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate205,60
309
205,6030950,291829BERENBERG
BMW AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate98,65
103
98,651034,409529RBC
Rheinmetall AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate271,60
265
271,602652,430044JPMORGAN
Continental AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate64,76
67
64,76673,458925UBS
BMW AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate98,65
98,65--DZ BANK
Rheinmetall AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate271,60
300
271,6030010,456554BERENBERG
Rheinmetall AG16.03.2023
12 Monate
16.03.202312 Monate271,60
233
271,6023314,212077UBS
BMW AG15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate98,65
105
98,651056,436898JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate141,00
141,00--DZ BANK
Brenntag AG15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate68,50
93
68,509335,766423WARBURG RESEARCH
Porsche AG15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate115,70
115
115,701150,605013DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate11,17
10,50
11,1710,505,956113JPMORGAN

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

27.03.2023 | 18:08:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder erholt - Ifo und Banken machen Mut

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Montag neuen Mut gefasst. Eine Stimmungsaufhellung in der deutschen Wirtschaft und gute Nachrichten von den kriselnden US-Regionalbanken lieferten Argumente für die Optimisten an der Börse. Der Leitindex Dax <DE0008469008> schloss 1,14 Prozent höher bei 15 127,68 Punkten und machte so einen Großteil seiner Verluste von vor dem Wochenende wieder wett. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen verbuchte zu Wochenbeginn ein Plus von 0,87 Prozent auf 26 714,53 Zähler.

Trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor legte das Ifo-Geschäftsklima im März überraschend deutlich zu. Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge. "Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist zwar immer noch auf Niveaus, die durchaus mit einem Schrumpfen der deutschen Wirtschaft konform sind, doch die gute Nachricht ist, dass ein deutlicher Rückgang des Bruttoinlandsprodukts nicht gefürchtet werden muss", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.

Derweil erwägt die US-Regierung einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge weitere Unterstützungen für die First Republic Bank, um dieser mehr Zeit zur Verbesserung ihrer Bilanz zu geben. Obendrein fand sich ein Käufer für Teile der Silicon Valley Bank (SVB) <US78486Q1013>, deren Kollaps neben den gravierenden Problemen von Credit Suisse <CH0012138530> die jüngsten Börsenturbulenzen ausgelöst hatte.

Die vermeintliche Bankenkrise habe sich bisher nur als Sturm im Finanzwasserglas herausgestellt, schrieb Marktbeobachter Andreas Lipkow. Oftmals zögen jedoch speziell Unwägbarkeiten im Finanzsektor merkliche konjunkturelle Abkühlungstendenzen nach sich. Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater erwartet vor diesem Hintergrund, dass die bislang abgesagte Rezession in Deutschland wie auch in den USA womöglich bloß auf später im Jahr verschoben wird. Der Bankenstress dürfe noch eine Weile anhalten.

Bank-Aktien erholten sich zum Start in die Woche dennoch auf breiter Front. Die Deutsche Bank <DE0005140008> setzte sich mit einem Plus von 6,2 Prozent an die Dax-Spitze, die Papiere der Commerzbank <DE000CBK1001> gewannen 3,8 Prozent. Der Preis für die Absicherungen gegen Zahlungsausfälle bei Anleihen der Deutschen Bank gab zuletzt etwas nach. "Die Deutsche Bank ist nicht die nächste Credit Suisse", stellten die Experten des Analysehauses Kepler Cheuvreux mit Blick auf die jüngst überraschend notwendig gewordene Notfallrettung der Schweizer klar. Die drängendste Sorge sei momentan das Engagement in der Finanzierung von US-Gewerbeimmobilien. Es sei aber sehr transparent gemacht und gut im Griff.

Auch Merck KGaA <DE0006599905> war Teil der Spitzengruppe im Leitindex und legte um 2,6 Prozent zu. Der Pharmakonzern wird künftig das Krebsmedikament Bavencio alleine vermarkten und anstelle der derzeitigen Gewinnbeteiligung von Pfizer <US7170811035> ab Ende Juni nur eine Lizenzgebühr auf die Nettoumsätze an den US-Pharmakonzern zahlen. Im vergangenen Jahr hatte Bavencio Mercks Pharmasparte kräftig angeschoben.

Lob von Analysten gab es derweil für Heidelberg Materials <DE0006047004>: Das Unternehmen habe beim Thema Dekarbonisierung in der europäischen Baustoffbranche die Nase vorn, schrieb die Expertin Glynis Johnson von Jefferies. Hierdurch dürfte man auch die Profitabilität weiterhin stärker steigern können als andere. Die Anteilscheine stiegen um 3,2 Prozent.

Sorgen über weiter fallende Düngerpreise drückten wiederum die Aktien von K+S <DE000KSAG888> ans MDax-Ende, sie gaben um 2,3 Prozent nach. Im wichtigen Düngermarkt Brasilien halten sich die Landwirte mit Käufen zurück, da die Getreidepreise fallen und es zu Verzögerungen bei der Soja-Aussaat kommt. Gleichzeitig ist das Düngerangebot und damit der Wettbewerb unter den Lieferanten groß.

An der Spitze des Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> schnellten die Aktien von Varta <DE000A0TGJ55> um 7,6 Prozent in die Höhe. Der zuletzt schwächelnde Batteriekonzern hatte sich mit den Banken und seinem Mehrheitseigner auf einen weitreichenden Umbau geeinigt. Ebenfalls stark gefragt waren die Anteilscheine des Stahlkonzerns Salzgitter <DE0006202005>, die nach der Veröffentlichung von Jahreszahlen 6,9 Prozent gewannen. Am Markt hieß es, insbesondere eine ermutigende Jahresprognose und eine überraschend hohe Dividende hätten die Anleger überzeugt.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> als Leitindex der Eurozone schloss 0,82 Prozent höher bei 4164,62 Punkten. Der französische Cac 40 <FR0003500008> und der britische FTSE 100 <GB0001383545> stiegen beide um 0,9 Prozent. In New York kletterte der Dow Jones Industrial <US2605661048> zum europäischen Handelsschluss ein halbes Prozent nach oben.

Der Euro <EU0009652759> profitierte etwas von der gewachsenen Zuversicht an den Finanzmärkten und notierte zuletzt bei 1,0787 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0773 (Freitag: 1,0745) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9282 (0,9306) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,02 Prozent am Freitag auf 2,18 Prozent. Der Rentenindex Rex <DE0008469107> sank um 0,59 Prozent auf 126,82 Punkte. Der Bund-Future <DE0009652644> verlor 0,73 Prozent auf 136,74 Zähler./niw/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

27.03.2023 | 17:51:13 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder erholt - Ifo und Banken machen Mut
27.03.2023 | 15:12:05 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax erholt sich nach trübem Wochenschluss - Ifo-Index steigt
27.03.2023 | 12:24:21 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax auf Erholungskurs - Banken legen zu und Ifo-Index steigt
27.03.2023 | 09:59:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich - Deutsche Bank steigen
27.03.2023 | 09:26:44 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich merklich - Deutsche Bank steigen
27.03.2023 | 08:22:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte wieder über 15000 Punkte steigen