•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 8,772 open end: Basiswert DIC Asset

DDZ5UJ / DE000DDZ5UJ9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.03., Brief
DDZ5UJ DE000DDZ5UJ9 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.03., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-99,41%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 8,790 EUR
Quelle : Xetra , 23.03.
  • Basispreis
    (Stand 13.03. 06:47 Uhr)
    8,772 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 13.03. 06:47 Uhr)
    8,772 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 0,20%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,20%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 8,772 open end: Basiswert DIC Asset

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.03. 21:58:09
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DDZ5UJ / DE000DDZ5UJ9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 03.03.2023
Erster Handelstag 03.03.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 13.03. 06:47 Uhr)
8,772 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 13.03. 06:47 Uhr)
8,772 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 13.03.2023 09:53
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,48700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
13.03.20238,772 EUR8,772 EUR
10.03.20238,7681 EUR8,7681 EUR
09.03.20238,7668 EUR8,7668 EUR
08.03.20238,7655 EUR8,7655 EUR
07.03.20238,7642 EUR8,7642 EUR
06.03.20238,7629 EUR8,7629 EUR
03.03.20238,759 EUR8,759 EUR
02.03.20238,759 EUR8,759 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.03.2023, 21:58:09 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,018 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 0,20%
Performance seit Auflegung in % -99,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 8,790 EUR
Diff. Vortag in % 1,85%
52 Wochen Tief 6,510 EUR
52 Wochen Hoch 15,658 EUR
Quelle Xetra, 23.03.
Basiswert DIC Asset AG
WKN / ISIN A1X3XX / DE000A1X3XX4
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 07.02.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
18,8

Erwartetes KGV für 2024

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
66,3%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,78 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist DIC ASSET ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 07.02.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 07.02.2023 bei einem Kurs von 8,79 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 6,1% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 6,1%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 30.12.2022 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 30.12.2022 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 8,29.
Wachstum KGV 1,1 14,60% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 14,60%.
KGV 18,8 Erwartetes KGV für 2024 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2024.
Langfristiges Wachstum 12,8% Wachstum heute bis 2024 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2024.
Anzahl der Analysten 9 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 9 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 7,0% Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.10.2022 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 131 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,35 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,35% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 66,3% Starke Korrelation mit dem STOXX600 66,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,11 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,11 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,11 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 41,8%
Volatilität der über 12 Monate 37,8%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

20.03.2023 | 07:30:28 (dpa-AFX)
EQS-News: DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt hervorragende Ratingergebnisse (deutsch)

DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt hervorragende Ratingergebnisse

^

EQS-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): ESG/Immobilien

DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt hervorragende Ratingergebnisse

20.03.2023 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Presseinformation

DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt hervorragende Ratingergebnisse

* Deutliche Verbesserung in ESG-Ratings von MSCI und S&P

* "Top rated"-Auszeichnungen von Sustainalytics für herausragende

Leistungen im vergangenen Jahr

* Konsequente Umsetzung der Manage-to-ESG-Strategie und weiterer Ausbau

des Green-Building Anteils

Frankfurt am Main, 20. März 2023. Die DIC Asset AG ("DIC"), ISIN:

DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten

Immobilienunternehmen hat für die konsequente Verfolgung seiner

Manage-to-ESG-Strategie hervorragende ESG-Bewertungen der Rating-Agenturen

MSCI und S&P erzielt. MSCI stufte die DIC von A auf AA hoch. Im CSA-Rating

(Corporate Sustainable Assessment) von S&P hat sich die DIC um 12 Punkte

deutlich verbessert. Damit gehört sie zu den besten 20% der Unternehmen in

der internationalen Immobilienbranche. Außerdem verlieh das international

anerkannte Analysehaus Sustainalytics der DIC die Auszeichnungen "ESG

Industry Top rated" und "Region Top rated" für ihre Spitzenergebnisse im ESG

Risk Rating des Vorjahres. Sustainalytics misst die wichtigsten

branchenspezifischen ESG-Risiken und wie gut ein Unternehmen diese Risiken

managt.

Hintergrund für die breite externe Anerkennung der ESG-Strategie der DIC ist

unter anderem das vorzeitige Erreichen und Überschreiten der

Green-Building-Ziele im Bestandsportfolio. Ursprüngliches Ziel der DIC war

es, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2023 einen Green-Building Anteil von

20% im eigenen Gebäudeportfolio zu erreichen. Tatsächlich hat die DIC den

Anteil bereits zum Stichtag 31. Dezember 2022 auf über 30% erhöht. Auch im

Drittgeschäft der DIC (Institutional Business) wird der Anteil

klimaeffizienter Immobilien kontinuierlich ausgebaut. Zuletzt erhielt die

DIC für eine Büroimmobilie im Lyoner Viertel in Frankfurt-Niederrad erstmals

das Zertifikat in Platin von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges

Bauen e. V. (DGNB).

"Die nachhaltige Entwicklung und klimagerechte Ertüchtigung unseres

Bestandsportfolios und unseres Institutional Business sind Kernelemente

unserer ESG-Strategie und unserer DNA. Das spiegelt sich auch in den sehr

erfreulichen Bewertungen durch renommierte internationale

ESG-Rating-Agenturen und in immer mehr Green-Building-Zertifikaten für

einzelne Objekte wider. Zugleich zeigt es, dass nicht nur wir, sondern auch

immer mehr unserer Mieter, Anleger und Investoren ihren Fokus auf

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz im Gebäudesektor richten. Unsere

Spitzenposition auf diesem Gebiet wollen wir konsequent weiter ausbauen",

kommentierte Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC.

Mehr über das Green-Building, Lyoner Viertel, Frankfurt-Niederrad:

Die Büroimmobilie wurde von der Lang & Cie. Real Estate AG und der Wentz &

Co. GmbH nach einem innovativen und nachhaltigen Gebäudekonzept entwickelt

und im März 2022 fertiggestellt. Das Konzept sieht einen Fernwärmeanschluss,

hocheffiziente Lüftungs- und Wärmerückgewinnungsanlagen, die Nutzung von

Ökostrom und eine Photovoltaikanlage auf der Technikzentrale vor.

Überproportional viele Fahrradstellplätze, E-Ladestationen für Fahrräder und

begrünte Dachflächen zeichnen das Objekt zusätzlich aus. Die DIC hat die

Büroimmobilie im Dezember 2020 für das Startportfolio eines offenen

Immobilien Spezial-AIF erworben. Alleiniger Nutzer ist die Deka, die durch

die nachhaltige Bauweise von einem niedrigen Energieverbrauch profitiert.

Zusätzlich wurden ca. 40.000 Tonnen CO2-Emissionen des Gebäudes während der

Bauphase und der ersten zehn Betriebsjahre durch den Erwerb von

CO2-Zertifikaten

kompensiert.

Über die DIC Asset AG:

Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Spezialist für

Büro- und Logistikimmobilien mit 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und

Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die

überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen

wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Aktuell betreuen wir

360 Objekte mit einem Marktwert von 14,7 Mrd. Euro onsite - wir sind präsent

vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie.

Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen

Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus

langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer

Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch

Verkäufe.

Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer

Immobilien-Services für nationale und internationale institutionelle

Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von

Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.

Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.

Mehr Informationen unter www.dic-asset.de.

IR/PR-Kontakt DIC Asset AG:

Peer Schlinkmann

Leiter Investor Relations & Corporate Communications

Neue Mainzer Straße 20 * MainTor Primus

60311 Frankfurt am Main

Fon +49 69 9454858-1492

ir@dic-asset.de

---------------------------------------------------------------------------

20.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: DIC Asset AG

Neue Mainzer Straße 20

60311 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 69 9454858-1492

Fax: +49 69 9454858-9399

E-Mail: ir@dic-asset.de

Internet: www.dic-asset.de

ISIN: DE000A1X3XX4, DE000A12T648, DE000A2GSCV5, DE000A2NBZG9

WKN: A1X3XX, A12T64, A2GSCV, A2NBZG

Indizes: S-DAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg

EQS News ID: 1586043

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1586043 20.03.2023 CET/CEST

°

02.03.2023 | 10:59:34 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Berlin-Koalition hilft etwas bei Immobilienwerten
02.03.2023 | 07:30:27 (dpa-AFX)
EQS-News: DIC Asset AG erzielt Vollvermietung in Logistikimmobilie in Wolfhagen (deutsch)
15.02.2023 | 10:55:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: DIC Asset verdient unter dem Strich deutlich weniger
15.02.2023 | 07:30:34 (dpa-AFX)
EQS-News: DIC Asset AG: Rekordergebnis in 2022 (deutsch)
14.02.2023 | 23:46:23 (dpa-AFX)
WDH: Höhere Abschreibungen, Kosten und Zinsen drücken auf DIC-Asset-Gewinn
14.02.2023 | 23:41:37 (dpa-AFX)
WDH: Höhere Abschreibungen, Kosten und Zinsen drücken auf DIC-Asset-Gewinn