•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix ST 04 22/23: Basiswert Kering

DDZ0PH / DE000DDZ0PH4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.03., Brief 24.03.
DDZ0PH DE000DDZ0PH4 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.03., Brief 24.03.
5.055,80 EUR
Geld in EUR
5.155,80 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 580,50 EUR
Quelle : Euronext Par , 24.03.
  • Basispreis 513,10 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 11,61%
  • Barriere 348,908 EUR
  • Abstand zur Barriere in % 39,90%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 9,744689
  •  
  •  
  •  
  •  
Das Produkt berücksichtigt gemäß „ESG Produkt- und Transparenzstandard der DZ BANK" Nachhaltigkeitsaspekte.
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix ST 04 22/23: Basiswert Kering

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.03. 19:55:34
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DDZ0PH / DE000DDZ0PH4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index/Aktienanleihe
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Zeichnungsfrist 31.03.2022 - 29.04.2022
Emissionsdatum 29.04.2022
Erster Handelstag 06.06.2022
Letzter Handelstag 27.10.2023
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 30.10.2023
Zahltag 06.11.2023
Fälligkeitsdatum 06.11.2023
Emissionspreis 5.000,00 EUR pro Zertifikat
Anzahl Aktien 9,7447
Basispreis 513,10 EUR
Basisbetrag 5.000,00 EUR
Zins 350,00 EUR
Protectlevel verletzt Nein

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.03.2023, 19:55:34 Uhr mit Geld 5.055,80 EUR / Brief 5.155,80 EUR
Spread Absolut 100,00 EUR
Spread Homogenisiert 10,262 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,94%
Abstand zum Basispreis in % 11,61%
Max Rendite in % p.a. 6,21% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % 1,12%

Basiswert

Basiswert
Kurs 580,50 EUR
Diff. Vortag in % 0,42%
52 Wochen Tief 428,30 EUR
52 Wochen Hoch 608,30 EUR
Quelle Euronext Par, 24.03.
Basiswert Kering S.A.
WKN / ISIN 851223 / FR0000121485
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 06.11.2023 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.
Zinszahlungen: Am Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung.
Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl des Basiswerts („Referenzaktie“). Wir liefern keine Bruchteile der Referenzaktie. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Der Gegenwert der gelieferten Referenzaktien zuzüglich des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzaktien ist ausgeschlossen. Wenn die Lieferung von Referenzaktien für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis x Bezugsverhältnis).

Sie erhalten während der Laufzeit des Produkts keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 17.02.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,5

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
78,4%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 77,52 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist KERING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 17.02.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 17.02.2023 bei einem Kurs von 590 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance 8,7% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 8,7%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 06.01.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 06.01.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 548,67.
Wachstum KGV 1,0 13,21% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 13,21%.
KGV 13,5 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 11,1% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 23 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 23 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 38,75% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 16.12.2022 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 85 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 1,60 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,60% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 78,4% Starke Korrelation mit dem STOXX600 78,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 139,38 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 139,38 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 139,38 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,8%
Volatilität der über 12 Monate 34,6%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

24.03.2023 | 09:34:58 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Kering auf 655 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Kering <FR0000121485> von 565 auf 655 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2023 sollte ein Übergangsjahr für den Luxusgüterkonzern werden, wobei die Geschäftsdynamik in der zweiten Hälfte zunehmen könnte, schrieb Analyst Flavio Cereda in einer am Freitag vorliegenden Studie. Für ihn stehe die Marke Gucci weiter im Fokus. Zum neuen Kursziel verwies Cereda auf seine aktualisierten Schätzungen sowie auf den ins Jahr 2024 verschobenen Bewertungszeitraum für die Aktie./gl/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.03.2023 / 14:04 / ET

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.03.2023 / 20:00 / ET

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

24.02.2023 | 16:43:56 (dpa-AFX)
Mailänder Fashion Week: Gucci mit Erotik und Glamour
15.02.2023 | 13:55:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Luxushaus Kering wähnt Wende bei Gucci in Sicht - Aktie zieht an
15.02.2023 | 09:19:23 (dpa-AFX)
Luxushaus Kering leidet weiter unter Gucci: Viertes Quartal mit Umsatzschwund
15.12.2022 | 11:05:15 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Kering auf 'Negative Catalyst Watch'
29.11.2022 | 17:12:39 (dpa-AFX)
Kampagne von Kering-Marke Balenciaga mit Fetisch-Teddys sorgt für Kritik im Netz
27.11.2022 | 14:42:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Dem Luxushandel ist nicht bange in der Krise