•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Besser traden mit System 02.06.2023

Werbung: Besser traden mit System 02.06.2023

Werbung: Besser traden mit System 02.06.2023

Werbung: Besser traden mit System 02.06.2023

Pernod-Ricard – Spirituosenhersteller 
erzielt dank Premiumstrategie 
Rekordmargen!

Pernod-Ricard – Spirituosenhersteller 
erzielt dank Premiumstrategie 
Rekordmargen!

Pernod-Ricard – Spirituosenhersteller 
erzielt dank Premiumstrategie 
Rekordmargen!

Pernod-Ricard – Spirituosenhersteller 
erzielt dank Premiumstrategie 
Rekordmargen!

Nach der knapp zweijährigen pandemiebedingten Auszeit zieht das Geschäft bei Pernod-Ricard wieder merklich an!

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 02.06.2023

Werbung: Anlage-Spezial 02.06.2023

Werbung: Anlage-Spezial 02.06.2023

Werbung: Anlage-Spezial 02.06.2023

SAP: Start-
schuss für die
KI-Offensive

SAP: Start-
schuss für die
KI-Offensive

SAP: Startschuss 
für die KI-Offensive

SAP: Startschuss 
für die KI-Offensive

Der Walldorfer Softwarekonzern will Innovationen wie generative KI bieten, um auf nachhaltige Weise zu wachsen.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 01.06.2023

Werbung: Aktien-Trading 01.06.2023

Werbung: Aktien-Trading 01.06.2023

Werbung: Aktien-Trading 01.06.2023

CTS EVENTIM: Festival-
sommer könnte
Umsatztreiber werden!

CTS EVENTIM: Festival-
sommer könnte
Umsatztreiber werden!

CTS EVENTIM: Festivalsommer 
könnte Umsatztreiber werden!

CTS EVENTIM: Festivalsommer 
könnte Umsatztreiber werden!

Feierlaune und Nachholbedarf nach den Beschränkungen durch die Coronapandemie dürften die Umsätze des Eventspezialisten CTS EVENTIM in diesem Sommer weiter antreiben!

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Apple, Alphabet, Microsoft, Nvidia:
Sind das nicht Crash-Signale?

Apple, Alphabet, Microsoft, Nvidia:
Sind das nicht Crash-Signale?

Apple, Alphabet, Microsoft, Nvidia:
Sind das nicht Crash-Signale?

Apple, Alphabet, Microsoft, Nvidia:
Sind das nicht Crash-Signale?

Montag, 05.06.2023, um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 11:12:35
16.048,00 1,23%
ESTOXX 02.06.
4.323,52 1,55%
Dow Jones 02.06.
33.762,76 2,12%
Brent Öl 02.06.
76,40 2,85%
EUR/USD 11:11:56
1,07240 0,00%
BUND-F. 02.06.
135,45 -0,55%

News

03.06.2023 | 11:12:27 (dpa-AFX)
Letzte Generation plant gezielte Aktionen gegen 'Reiche'

BERLIN (dpa-AFX) - Nach einer Unterbrechung der Straßenblockaden in den vergangenen Wochen will die Klimaschutzinitiative Letzte Generation nun gezielte Aktionen gegen "die Reichen" starten. Man wolle ab nächster Woche "an die Symbole des modernen Reichtums gehen" und die "Aufmerksamkeit auf die rücksichtslose Verschwendung der Reichen lenken", heißt es in einem "Sommerplan 2023" der Gruppe, dessen Gültigkeit auf Anfrage bestätigt wurde. Die Bundesregierung lasse es zu, "dass superreiche Menschen Tag für Tag unsere Lebensgrundlagen zerstören". Die Klimakatastrophe werde "in erster Linie von den Reichen" gemacht. Konkrete Aktionen wolle man noch nicht nennen.

Vom 15. Juli bis 6. August will die Gruppe dann eine Art Sommerpause machen und ihre Aktionen unterbrechen. Ab dem 7. August soll es eine Kampagne besonders in Bayern geben, auch mit Blick auf die dortige Landtagswahl. Im Herbst soll dann wieder Berlin im Mittelpunkt von Protesten stehen.

Die Klimaschützer hatten seit Januar 2022 immer wieder Straßen in Berlin und anderen Städten blockiert und sich dabei teilweise festgeklebt. Sie fordern ein entschiedeneres Vorgehen der Politik für Klimaschutz als bisher. Im Mai durchsuchte die bayerische Polizei und Staatsanwaltschaft 15 Wohnungen und Geschäftsräume der Gruppe in 7 Bundesländern. Der Vorwurf lautete auf Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

Nach der Razzia und der Sperrung einiger Konten habe die Gruppe "in kürzester Zeit" 450 000 Euro Spenden über eine Unterstützer-Initiative eingenommen, betonte sie in ihren Kommunikationskanälen. Zugleich wurden weiter um Spenden und Hilfe gebeten sowie diverse Schulungen angeboten. So dürfen zum Beispiel normale Demonstranten oder Teilnehmer an Aktionen der Gruppe zunächst nicht mit der Presse sprechen, sondern "müssen" zuerst ein "Einführendes Pressetraining" sowie zwei "Übungssessions" besuchen./rab/DP/mis

03.06.2023 | 11:11:31 (dpa-AFX)
EVP-Chef Weber: Bundespolizei soll Schiffe ins Mittelmeer entsenden
03.06.2023 | 11:03:31 (dpa-AFX)
100 Tage Cell Broadcast: Alarmsystem wurde bereits 77 Mal eingesetzt
03.06.2023 | 10:59:05 (dpa-AFX)
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 | 10:56:08 (dpa-AFX)
Prognose: Steigende Geldvermögen 2023 trotz sinkender Sparquote
03.06.2023 | 10:55:52 (dpa-AFX)
Patientenschützer mahnen bessere Organspende-Bedingungen an
03.06.2023 | 10:55:06 (dpa-AFX)
Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss im Schuldenstreit