•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 30.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 30.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 30.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 30.11.2023

Qualcomm: Bedeutende Fortschritte 
bei der Entwicklung von Prozessoren 
für KI-Anwendungen

Qualcomm: Bedeutende Fortschritte 
bei der Entwicklung von Prozessoren 
für KI-Anwendungen

Qualcomm: Bedeutende Fortschritte 
bei der Entwicklung von Prozessoren 
für KI-Anwendungen

Qualcomm: Bedeutende Fortschritte 
bei der Entwicklung von Prozessoren 
für KI-Anwendungen

Die Stabilisierung der Nachfrage nach Handsets sowie die KI-Ambitionen und die Aussichten im Automobil- und IoT-Sektor lassen die Aktie zu günstig erscheinen.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Besser traden mit System 30.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 30.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 30.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 30.11.2023

RATIONAL - Profiküchen-
hersteller profitiert weiter 
von Nachzieheffekten!

RATIONAL - Profiküchen-
hersteller profitiert weiter 
von Nachzieheffekten!

RATIONAL - Profiküchen-
hersteller profitiert weiter 
von Nachzieheffekten!

RATIONAL - Profiküchen-
hersteller profitiert weiter 
von Nachzieheffekten!

RATIONAL sieht bei Margenprognose Spielraum für positive Überraschungen!

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: No-Spread Adventskalender

Werbung: No-Spread Adventskalender

Werbung: No-Spread Adventskalender

Werbung: No-Spread Adventskalender

Unser Geschenk an
Sie zur Weihnachtszeit: 
Handeln ohne Spread!

Unser Geschenk an
Sie zur Weihnachtszeit: 
Handeln ohne Spread!

Unser Geschenk an
Sie zur Weihnachtszeit: 
Handeln ohne Spread!

Unser Geschenk an
Sie zur Weihnachtszeit: 
Handeln ohne Spread!

Die DZ Bank überrascht Sie in der Adventszeit täglich in Form einer Handelschance mit No-Spread – und das über einen Zeitraum von bis zu sieben Kalendertagen. 

Werbung: Anlage-Spezial Adventskalender 28.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial Adventskalender 28.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial Adventskalender 28.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial Adventskalender 28.11.2023

Der Zauber der Vorfreude: Die DZ BANK
versüßt ​Anlegern die Weihnachtszeit
​mit einem Adventskalender!

Der Zauber der Vorfreude: Die DZ BANK
versüßt ​Anlegern die Weihnachtszeit
mit einem Adventskalender!

Der Zauber der Vorfreude: Die DZ BANK versüßt
​Anlegern die Weihnachtszeit mit einem Adventskalender!

Der Zauber der Vorfreude: Die DZ BANK versüßt
Anlegern die Weihnachtszeit mit einem Adventskalender!

Die Adventszeit ist eine magische Zeit des Jahres, in der sich die Welt in ein funkelndes Wunderland verwandelt.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 30.11.2023

Werbung: Aktien-Trading 30.11.2023

Werbung: Aktien-Trading 30.11.2023

Werbung: Aktien-Trading 30.11.2023

SFC Energy: Nischenplayer überzeugt
mit Brennstoffzellentechnologie 
und Mittelfristzielen!

SFC Energy: Nischenplayer überzeugt
mit Brennstoffzellentechnologie 
und Mittelfristzielen!

SFC Energy: Nischenplayer überzeugt
mit Brennstoffzellentechnologie 
und Mittelfristzielen!

SFC Energy: Nischenplayer überzeugt
mit Brennstoffzellentechnologie 
und Mittelfristzielen!

Im deutschen Nebenwertesegment finden sich einige international führende Nischenplayer. Einer dieser Konzerne ist die SFC Energy. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

CO2-Handel:
​Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel:
Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel: Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel: Eine Investition
in den Klimaschutz

In der Europäischen Union ist der CO2-Emissionshandel eines der zentralen Klimaschutzinstrumente. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

DAX, Bayer, Siemens Energy, Apple:
Überraschung zum Jahreswechsel?

DAX, Bayer, Siemens Energy, Apple:
Überraschung zum Jahreswechsel?

DAX, Bayer, Siemens Energy, Apple:
Überraschung zum Jahreswechsel?

DAX, Bayer, Siemens Energy, Apple:
Überraschung zum Jahreswechsel?

Montag, 04.12.2023, um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 18:58:42
16.219,50 0,33%
ESTOXX 18:00:00
4.382,47 0,27%
Dow Jones 18:43:48
35.697,69 0,75%
Brent Öl 18:48:47
81,52 -1,64%
EUR/USD 18:58:00
1,08906 -0,73%
BUND-F. 18:43:09
132,30 -0,31%

News

30.11.2023 | 18:55:00 (dpa-AFX)
Ölpreise geben deutlich nach - Opec+ enttäuscht trotz Förderkürzung

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag trotz einer zusätzlichen Produktionskürzung großer Fördernationen kräftig gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete gegen Abend 81,50 US-Dollar. Das waren 1,38 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel in ähnlichem Ausmaß auf 76,60 Dollar.

Der große Ölverbund Opec+ will seine Produktion im kommenden Jahr informierten Kreisen zufolge weiter reduzieren. Zusätzlich zu einer Verlängerung der bestehenden Einschränkungen seitens des Ölgiganten Saudi-Arabien wollen andere Mitgliedsländer ihr Angebot verringern, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Bezug auf Opec-Delegierte berichtete.

Demnach sollen sich die zusätzlichen Produktionsbeschränkungen auf eine Million Barrel je Tag belaufen. Saudi-Arabien werde seine bisherigen Kürzungen von einer Million Barrel je Tag im nächsten Jahr fortsetzen, hieß es. Hintergrund für die Enttäuschung am Markt dürfte sein, dass die Kürzungen nicht durch den Verbund als Ganzes mitgeteilt wurden, sondern durch die jeweiligen Mitgliedstaaten.

Der Verbund Opec+ hält sein Angebot schon seit einiger Zeit knapp, was allerdings vor allem auf Produktionskürzungen durch Saudi-Arabien zurückgeht. Am Ölmarkt wurde bereits seit längerem spekuliert, dass bestehende Förderkürzungen ins kommende Jahr ausgeweitet oder vergrößert werden./bgf/ngu

30.11.2023 | 18:33:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker November endet mit moderaten Gewinnen
30.11.2023 | 18:30:58 (dpa-AFX)
Lettland unterzeichnet Kaufvertrag für deutsche Flugabwehr Iris-T
30.11.2023 | 18:29:57 (dpa-AFX)
Kreise: OPEC+ will Rohöl-Förderung weiter kürzen
30.11.2023 | 18:28:51 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose wegen Kaufpreisallokation InfiniteDATA (deutsch)
30.11.2023 | 18:09:47 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Starker November endet mit moderaten Gewinnen
30.11.2023 | 18:08:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit starkem November - Rekord im Blick
30.11.2023 | 18:28:51 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose wegen Kaufpreisallokation InfiniteDATA (deutsch)

Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose wegen Kaufpreisallokation InfiniteDATA

^

EQS-Ad-hoc: Beta Systems Software AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose wegen Kaufpreisallokation

InfiniteDATA

30.11.2023 / 18:28 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group

AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose wegen Kaufpreisallokation

InfiniteDATA

Berlin, 30. November 2023 - Dem Vorstand der Beta Systems Software AG (BSS,

ISIN DE000A2BPP88) liegt ein erster Entwurf der Kaufpreisallokation zur

Akquisition der InfiniteDATA Sp. z o.o. vor. Auf Basis des vorliegenden -

noch ungeprüften - Entwurfs der Kaufpreisallokation ist davon auszugehen,

dass das Konzernbetriebsergebnis (EBIT, Ergebnis vor Zinsen und Steuern) des

laufenden Geschäftsjahres 2023/24 aufgrund der zusätzlichen Abschreibungen,

die voraussichtlich zukünftig auf die infolge der Kaufpreisallokation zu

aktivierenden immateriellen Vermögenswerte anfallen werden, niedriger

ausfallen wird als bisher prognostiziert.

Der Vorstand hat daher seine Prognose für das EBIT des Beta Systems Konzerns

für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 angepasst. Demnach wird auf Basis der

aktuellen Konzernstruktur für das Geschäftsjahr 2023/24 ein

Konzernbetriebsergebnis (EBIT) zwischen 4 Mio. Euro und 9 Mio. Euro erwartet

(bisher: zwischen 5 Mio. Euro und 10 Mio. Euro). Die Anpassung der Prognose

für das Konzern-EBIT erfolgte vorbehaltlich der weiteren Abstimmung und der

noch ausstehenden Prüfung der Kaufpreisallokation. An der Prognose für die

weiteren Kennzahlen haben sich keine Änderungen ergeben. Demnach wird der

Konzernumsatz nach IFRS voraussichtlich zwischen 75 Mio. Euro und 85 Mio.

Euro und das Konzernbetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA, Ergebnis

vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) nach IFRS zwischen 9,5 Mio. Euro und

14,5 Mio. Euro liegen.

Mitteilende Person: Gerald Schmedding, Vorstand

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Beta Systems Software AG

Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE000A2BPP88)

unterstützt seit 40 Jahren Unternehmen mit komplexen IT-Systemlandschaften

und anspruchsvollen IT-Prozessen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen,

Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen. Steigende Transaktionsvolumen,

Datenmengen, Compliance-Standards und die zunehmende Komplexität der

IT-Netzwerke stellen dabei höchste Anforderungen an Durchsatz,

Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit der eingesetzten

Softwareprodukte und Lösungen. Das Portfolio von Beta Systems ist hier bei

der Automatisierung, Dokumentation, Analyse und Überwachung der IT-Abläufe

im Rechenzentrum, der Zugriffssteuerung, der Überwachung der

IT-Infrastruktur und Security sowie der Steuerung der IT Services im

Einsatz.

Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist im Segment Scale der Deutschen Börse

gelistet und beschäftigt konzernweit rund 600 Mitarbeitende. Sitz des

Unternehmens ist Berlin - weitere wichtige Entwicklungsstandorte finden sich

in Köln, München, Neustadt (Weinstraße), Warschau, Stettin und Breslau. Beta

Systems ist national und international mit mehr als 20 eigenen

Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit

wenden mehr als 1.000 Unternehmen Produkte und Lösungen der Beta Systems

Gruppe an, die damit zu den führenden mittelständischen und unabhängigen

Softwareanbietern in Europa gehört.

Besuchen Sie Beta Systems auch auf LinkedIn:

https://de.linkedin.com/company/beta-systems-software-ag

Unternehmenskontakt:

Beta Systems Software AG

Investor Relations

Tel.: +49 (0)30 726 118-0

E-Mail: ir(at)betasystems.com

---------------------------------------------------------------------------

30.11.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Beta Systems Software AG

Alt Moabit 90d

10559 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 726118 0

E-Mail: info@betasystems.com

Internet: www.betasystems.com

ISIN: DE000A2BPP88

WKN: A2BPP8

Indizes: Börsensegment Scale der Deutschen Börse, Marktsegment:

Freiverkehr

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),

Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1786975

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1786975 30.11.2023 CET/CEST

°

30.11.2023 | 18:00:48 (dpa-AFX)
Bechtle plant Ausgabe von Wandelschuldverschreibung
30.11.2023 | 18:00:35 (dpa-AFX)
EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.11.2023 | 17:37:08 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Bechtle AG: Bechtle AG plant Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen im Nennwert von bis zu 300 Mio. EUR (deutsch)
30.11.2023 | 17:28:52 (dpa-AFX)
GNW-Adhoc: King Faisal Specialist Hospital and Research Center ehrt zwei Jahrzehnte aufrichtigen Engagements seiner Mitarbeiter
30.11.2023 | 17:26:33 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
30.11.2023 | 17:06:52 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)