Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Idee der Woche 28.03.2023
Werbung: Idee der Woche 28.03.2023
Werbung: Idee der Woche 28.03.2023
Werbung: Idee der Woche 28.03.2023
Apple will mit neuen
Produkten auch im Jahr
2023 voll durchstarten!
Apple will mit neuen
Produkten auch im Jahr
2023 voll durchstarten!
Apple will mit neuen Produkten
auch im Jahr 2023 voll durchstarten!
Apple will mit neuen Produkten
auch im Jahr 2023 voll durchstarten!
Apple gehört zu den attraktivsten Langfrist-Storys im Technologiesegment.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Besser traden mit System 29.03.2023
Werbung: Besser traden mit System 29.03.2023
Werbung: Besser traden mit System 29.03.2023
Werbung: Besser traden mit System 29.03.2023
Safran profitiert massiv von
anziehenden Passagierzahlen und
steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
Safran profitiert massiv von
anziehenden Passagierzahlen und
steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
Safran profitiert massiv von
anziehenden Passagierzahlen und
steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
Safran profitiert massiv von
anziehenden Passagierzahlen und
steigenden Defense-Etats der NATO-Staaten!
Zu den technisch stärksten Werten auf dem Parkett gehört die Aktie des französischen Triebwerksherstellers Safran.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Rohstoff-Trading 29.03.2023
Werbung: Rohstoff-Trading 29.03.2023
Werbung: Rohstoff-Trading 29.03.2023
Werbung: Rohstoff-Trading 29.03.2023
Gold nimmt 2.000
USD-Marke ins Visier!
Gold nimmt 2.000
USD-Marke ins Visier!
Gold nimmt 2.000
USD-Marke ins Visier!
Gold nimmt 2.000
USD-Marke ins Visier!
Die Goldpreisnotierungen setzten ihre dynamische Aufwärtsbewegung der vergangenen
Wochen weiter fort.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Aktien-Trading 27.03.2023
Werbung: Aktien-Trading 27.03.2023
Werbung: Aktien-Trading 27.03.2023
Werbung: Aktien-Trading 27.03.2023
Hochtief: Unterschätzter
Profiteur des Datacenter-
und Elektroautos-Booms!
Hochtief: Unterschätzter
Profiteur des Datacenter-
und Elektroautos-Booms!
Hochtief: Unterschätzter Profiteur
des Datacenter- und Elektroautos-Booms!
Hochtief: Unterschätzter Profiteur
des Datacenter- und Elektroautos-Booms!
Angesicht gestiegener Preise für Baumaterialien, höherer Zinsen und Verunsicherung im Wohnungsbau beeindruckt die Aktie.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Am gestrigen Mittwoch präsentierte sich der DAX nach der schwächeren Vortagesentwicklung deutlich erholt. Nach zunächst freundlicher Eröffnung sorgten besser als erwartet ausgefallene Daten zum Verbrauchervertrauen für gute Stimmung. Zwar verharrte der Gfk-Konsumklimaindex für den Monat April mit -29,5 Punkten weiterhin auf niedrigem Niveau, allerdings konnten die Erwartungen damit leicht übertroffen werden. Außerdem profitierte der DAX von Aussagen des EZB-Mitglieds Philip Lane. Wie der Chefvolkswirt der EZB in einem Interview erklärte, lassen sich erste Anzeichen für eine Abschwächung der rekordhohen Inflation in der Euro-Zone erkennen, was von vielen Anlegern als Zeichen für eine mögliche Abkehr der EZB von ihrer restriktiven Geldpolitik gewertet wurde. Profitieren konnten hiervon vor allem Werte aus dem Immobilien-Sektor, während Technologiewerte im Schlepptau der Prognoseanhebung des Chipherstellers Infineon ebenfalls deutliche Aufschläge vorzuweisen hatten. Am Nachmittag konnte der DAX seine Zugewinne im Schlepptau freundlicher US-Börsen weiter ausbauen und beendete den Handel mit einem deutlichen Aufschlag von mehr als +1,2%. Da der DAX damit sowohl den GD20 als auch den GD50 auf Schlusskursbasis überwinden konnte, hat sich das Chartbild deutlich aufgehellt, weshalb unser zuvor präferiertes Short-Szenario für den DAX obsolet wird. Gelingt es den Bullen heute erneut, Kaufdruck zu entfalten, sollte der DAX im weiteren Verlauf zunächst das Verlaufshoch vom 13. März bei 15.452 Punkten (Widerstand 1) ins Visier nehmen. Wird auch diese Marke auf Schlusskursbasis erfolgreich überwunden, könnte der DAX im Anschluss seine Aufwärtsbewegung bis in den Bereich der Marke von 15,531 Zählern (Widerstand 2) ausdehnen. Heute dürften im weiteren Handelsverlauf die Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise in Deutschland und des Verbrauchervertrauens in der EU für frische Impulse sorgen. Am Nachmittag stehen außerdem die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie die US-BIP-Daten für Q4 auf der Agenda. Vorbörslich wird der DAX mit einem Aufschlag von +0,3% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX die Marke von 15.012 Zählern unterschreitet.
6,98x Hebel
14,18% Abstand zum Knock-Out in %
30.03.
DW7J219,30x Hebel
10,72% Abstand zum Knock-Out in %
30.03.
DDZ84WDer Dax hat seinen Erholungskurs fortgesetzt und sich dabei auch nicht von frischen Inflationsdaten aus Deutschland beirren lassen. Die Verbraucherpreise sind im März auf Jahressicht um 7,4 Prozent gestiegen. Anleger hoffen weiter auf eine Zinspause.
Mehr15.549,00
--
30.03.
32.859,03
0,43%
30.03.
15,715
-3,68%
30.03.
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Der Dax hat seinen Erholungskurs fortgesetzt und sich dabei auch nicht von frischen Inflationsdaten aus Deutschland beirren lassen. Die Verbraucherpreise sind im März auf Jahressicht um 7,4 Prozent gestiegen. Anleger hoffen weiter auf eine Zinspause.
MehrDie Schließung der Silicon Valley Bank und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für große Unsicherheit an den Börsen gesorgt. Dazu tragen die gestiegenen Zinsen aber auch die Gefahr einer Rezession bei. Wie kann der Weg aus der Krise gelingen und wie lässt sich in einem solch..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M