•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Impulse 23.11.2023

Werbung: Anlage-Impulse 23.11.2023

Werbung: Anlage-Impulse 23.11.2023

Werbung: Anlage-Impulse 23.11.2023

Mutares SE: Dem Sanierungs-
spezialisten gelang der größte
Exit seiner Geschichte!

Mutares SE: Dem Sanierungs-
spezialisten gelang der größte
Exit seiner Geschichte!

Mutares SE: Dem Sanierungs-
spezialisten gelang der größte
Exit seiner Geschichte!

Mutares SE: Dem Sanierungs-
spezialisten gelang der größte
Exit seiner Geschichte!

Mutares kauft als Beteiligungsgesellschaft angeschlagene Unternehmen oder Tochtergesellschaften von Konzernen günstig auf, um diese im Anschluss umzustrukturieren. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Besser traden mit System 23.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 23.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 23.11.2023

Werbung: Besser traden mit System 23.11.2023

Technotrans will vom KI-Server-Boom 
profitieren und steigt in den Markt
für Flüssigkeitskühlsysteme ein

Technotrans will vom KI-Server-Boom 
profitieren und steigt in den Markt
für Flüssigkeitskühlsysteme ein

Technotrans will vom KI-Server-Boom 
profitieren und steigt in den Markt
für Flüssigkeitskühlsysteme ein

Technotrans will vom KI-Server-Boom 
profitieren und steigt in den Markt
für Flüssigkeitskühlsysteme ein

Technotrans wird Anfang 2024 mit der Lieferung von Kühlsystemen für Hochleistungsserver in den USA beginnen!

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 23.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 23.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 23.11.2023

Werbung: Anlage-Spezial 23.11.2023

Dropbox: Die Produktivität von 
Millionen von Dropbox-Kunden soll 
durch die Kraft der KI verbessert werden.

Dropbox: Die Produktivität von 
Millionen von Dropbox-Kunden soll 
durch die Kraft der KI verbessert werden.

Dropbox: Die Produktivität von 
Millionen von Dropbox-Kunden soll 
durch die Kraft der KI verbessert werden.

Dropbox: Die Produktivität von 
Millionen von Dropbox-Kunden soll 
durch die Kraft der KI verbessert werden.

Das Unternehmen will zusammen mit NVIDIA neue Anwendungen für personalisierte generative KI erweitern.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

Werbung: Neues auf dzbank-derivate.de 20.09.2023

CO2-Handel:
​Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel:
Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel: Eine Investition
​in den Klimaschutz

CO2-Handel: Eine Investition
in den Klimaschutz

In der Europäischen Union ist der CO2-Emissionshandel eines der zentralen Klimaschutzinstrumente. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Tesla, Nvidia, Apple, Microsoft –
wird 2024 ganz anders?

Tesla, Nvidia, Apple, Microsoft –
wird 2024 ganz anders?

Tesla, Nvidia, Apple, Microsoft –
wird 2024 ganz anders?

Tesla, Nvidia, Apple, Microsoft –
wird 2024 ganz anders?

Montag, 27.11.2023, um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 22:59:11
15.987,00 0,13%
ESTOXX 18:00:00
4.348,02 -0,15%
Dow Jones 22:20:01
35.416,98 0,24%
Brent Öl 22:59:50
81,66 2,10%
EUR/USD 23:12:00
1,09914 0,31%
BUND-F. 22:03:12
131,94 0,47%

News

28.11.2023 | 23:08:03 (dpa-AFX)
Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale der Champions League

MAILAND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund <DE0005493092> hat die schwerste Gruppe der Champions League mit Bravour gemeistert und vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Selbst in der heißen Atmosphäre von San Siro behielt das Team von Trainer Edin Terzic kühlen Kopf und festigte mit dem 3:1 (1:0) über die AC Mailand die Tabellenführung. Damit bleibt dem zuvor nur als Außenseiter gehandelten BVB ein Endspiel am letzten Vorrundenspieltag am 13. Dezember gegen Paris Saint-Germain erspart.

Vor 75 600 Zuschauern sorgten Marco Reus (10./Foulelfmeter), Jamie Bynoe-Gittens (59.) und Karim Adeyemi (69.) am Dienstagabend für den zweiten Auswärtscoup des Bundesliga-Vierten nach dem 1:0 in Newcastle. Samu Chukwueze (37.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Milan. Der Sieg schürt beim BVB das Selbstvertrauen für das Bundesliga-Topspiel am Sonntag beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Bayer Leverkusen.

Wer nach dem turbulenten 4:2-Erfolg gegen Gladbach auf einen besseren Start des BVB gehofft hatte, wurde jedoch zunächst getäuscht. Es waren nicht mal sechs Minuten gespielt, als Außenverteidiger Julian Ryerson im Vorwärtsgang ein schwerer Fehlpass unterlief. Der Konter der Gastgeber landete bei Chukwueze, dessen Schuss im Strafraum an den Oberarm von Nico Schlotterbeck ging - es gab einen fragwürdigen Elfmeter, den Gregor Kobel stark gegen Olivier Giroud abwehrte.

Jetzt hätte der BVB wieder in alte Muster verfallen können, doch stattdessen gab die Kobel-Parade den Gästen Aufschwung. Nicht mal drei Minuten später wurde Bynoe-Gittens im Milan-Strafraum gefoult - und nun gab es Strafstoß für die Borussia. Reus machte es besser als Giroud und verwandelte souverän zur frühen Führung.

Dortmund spielte in der Folge konzentriert, ähnlich reif wie schon vor einigen Wochen in der ersten Halbzeit bei Newcastle United. Dabei hatte Terzic zunächst auf Salih Özcan und Julian Brandt verzichtet, die wegen Erkältungen auf der Bank saßen. Doch die Startelf machte es gut, immer wieder wurde der BVB den teils hoch aufrückenden Italienern über seine schnellen Flügelspieler gefährlich.

Bis dann wieder das passierte, was schon so oft in der Vergangenheit passierte: eine Unaufmerksamkeit in der Defensive. Auf Rechtsaußen kam der flinke Chukwueze an den Ball und weder Bynoe-Gittens noch Ramy Bensebaini gingen in den Zweikampf mit dem Nigerianer, sie leisteten bestenfalls Begleitschutz. Der 24-Jährige bedankte sich und schoss aus spitzem Winkel den Ausgleich.

Es war eines dieser typischen Muster, in die der BVB immer wieder verfällt. Es lief zwar eigentlich fast alles gut, vor allem die Konzentration stimmte diesmal in weiten Teilen. Die Mailänder pressten auch nach dem Seitenwechsel hoch, doch die Borussia verteidigte meistens sicher und konsequent. Kleinere Aussetzer gab es trotzdem. Diese leistete sich zum Glück der Gäste aber auch die AC.

Denn ähnlich wie die Dortmunder Defensive griffen auch die Italiener nicht wirklich ein, als der BVB sich nach knapp 60 Minuten vor dem Sechzehner durch kombinierte. Nach feiner Vorlage von Marcel Sabitzer kam schließlich Bynoe-Gittens an den Ball und schlenzte ihn flach ins linke Eck. Gleich der erste gute Angriff nach der Pause bescherte Dortmund die erneute Führung.

Kurz darauf wechselte Terzic den jungen Torschützen etwas überraschend aus. Doch die Ideen des Trainers zahlten sich aus. Anstelle des Engländers glänzte nun der eingewechselte Adeyemi, dem die Milan-Abwehr erneut zu viel Platz gab und somit den Schuss zum 3:1 ermöglichte./bue/DP/he

28.11.2023 | 23:04:32 (dpa-AFX)
Fraport-Chef peilt für 2025 Dividenden an - derzeit keine großen Übernahmen
28.11.2023 | 22:56:33 (dpa-AFX)
GNW-Adhoc: Rackspace Technology gewinnt drei AWS-Partnerauszeichnungen 2023
28.11.2023 | 22:44:21 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (deutsch)
28.11.2023 | 22:43:27 (dpa-AFX)
Unitedhealth rechnet 2024 mit überraschend viel Umsatz
28.11.2023 | 22:32:29 (dpa-AFX)
Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
28.11.2023 | 22:27:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - Warten auf Inflationsdaten