Werbung: Idee der Woche 26.02.2021
Werbung: Idee der Woche 26.02.2021
Werbung: Idee der Woche 26.02.2021
Werbung: Idee der Woche 26.02.2021
Prosus testet,
investiert und
skaliert den
Internetboom
Prosus testet,
investiert und
skaliert den
Internetboom
Prosus testet, investiert und
skaliert den Internetboom
Prosus testet, investiert und
skaliert den Internetboom
Die Verlagerung vieler Lebensbereiche in die digitale Welt ist ein Megatrend. Vom
Internetboom profitiert Prosus. Die Niederländer sind an dem Internetgiganten
Tencent beteiligt und haben auch sonst vielversprechende Firmen im Portfolio.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Neues auf dzbank-derivate.de 24.02.2021
Neues auf dzbank-derivate.de 24.02.2021
Neues auf dzbank-derivate.de 24.02.2021
Neues auf dzbank-derivate.de 24.02.2021
Instagram-Account
knackt die
1.000 Follower
Instagram-Account
knackt die 1.000 Follower
Instagram-Account
knackt die 1.000 Follower
Instagram-Account knackt die 1.000 Follower
Der DZ BANK Derivate Instagram Account hat die Marke von 1.000 Followern
geknackt! Besuchen Sie uns regelmäßig und freuen Sie sich auf spannende Storys,
Grundlagenwissen sowie die aussichtsreichsten Zukunftstrends!
Werbung: Zins-Spezial 26.02.2021
Werbung: Zins-Spezial 26.02.2021
Werbung: Zins-Spezial 26.02.2021
Werbung: Zins-Spezial 26.02.2021
Volkswagen
erwägt Börsen-
gang von Porsche
Volkswagen erwägt
Börsengang von Porsche
Volkswagen erwägt
Börsengang von Porsche
Volkswagen erwägt Börsengang von Porsche
Gerüchte über einen möglichen Börsengang von Porsche machen die Runde.
VW könnte dadurch einen hohen Milliardenbetrag für die Elektrooffensive einnehmen.
Die DZ BANK hat ab sofort ein neues Zinsprodukt auf den Autobauer im Angebot.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Besser traden mit System 26.02.2021
Werbung: Besser traden mit System 26.02.2021
Werbung: Besser traden mit System 26.02.2021
Werbung: Besser traden mit System 26.02.2021
Die heutigen Bubble-
Bewertungen an der
Nasdaq im Vergleich
zur Amazon-Aktie!
Die heutigen Bubble-
Bewertungen an der
Nasdaq im Vergleich
zur Amazon-Aktie!
Die heutigen Bubble-Bewertungen an der
Nasdaq im Vergleich zur Amazon-Aktie!
Die heutigen Bubble-Bewertungen an der
Nasdaq im Vergleich zur Amazon-Aktie!
Man kann Aktienmarkt-Blasen als solche nicht erkennen, wenn man sich
darin befindet, sagen die meisten Akademiker und Börsenexperten.
Aber ich denke, dass das falsch ist.
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Was bedeutet die
Korrektur bei den
Tech-Aktien?
Was bedeutet die
Korrektur bei den
Tech-Aktien?
Was bedeutet die Korrektur
bei den Tech-Aktien?
Montag, 01.03.2021, um 19 Uhr
Werbung: Aktien-Trading 24.02.2021
Werbung: Aktien-Trading 24.02.2021
Werbung: Aktien-Trading 24.02.2021
Werbung: Aktien-Trading 24.02.2021
ASML
überzeugt mit
neuen Rekorden
ASML überzeugt
mit neuen Rekorden
ASML überzeugt mit neuen Rekorden
ASML überzeugt mit neuen Rekorden
ASML hat 2020 neue Bestwerte bei Umsatz und Profitabilität erzielt. Für das
laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand weitere Zuwächse. Er setzt dabei
auf ein anhaltend positives Branchenumfeld, das sich aus mehreren Faktoren speist.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Seitdem der DAX sich am 26. Februar nach einem Gap Down erfolgreich am unteren Bollinger Band mit einem höheren Verlaufstief stabilisieren konnte, haben die Bullen das Zepter des Handelns wieder in die Hand genommen. Sie haben den mittelfristigen Aufwärtstrend zunächst über den bei 13.854 Punkten notierenden GD 50 geführt, ein Kaufsignal in der überverkauften Slow Stochastik ausgelöst und am gestrigen Dienstag den nachhaltigen Breakout über den bei 13.984 Punkten verlaufenden GD 20 bestätigt. Diese bullishen Tendenzen untermauern die Ambitionen der Käufer, neue Höchststände zu erklimmen. Hierzu wird heute das bisherige Allzeithoch vom 08. Februar bei 14.168 Punkten (Widerstand 1) ins Visier genommen. Sobald diese Hürde nachhaltig durchbrochen wurde und die Bollinger Bänder sich wieder zu weiten beginnen, dürfte die Kursentwicklung in Richtung der psychologischen Barriere bei 14.300 Punkten (Widerstand 2) tendieren. Bemerkenswert bei dem gestrigen Kursanstieg um +0,3% war auch die Etablierung des höheren Tagestiefs, obwohl die Arbeitslosigkeit in Deutschland im Februar leicht gestiegen ist. Die Analysten waren demgegenüber von einem leichten Rückgang ausgegangen. Mit Blick auf den heutigen Handelstag könnten die bullishen Ambitionen durch die Einkaufsmanagerindizes der Dienstleistungen im Februar bestätigt werden. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,3% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX nachhaltig unter die Kursmarke von 13.854 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
7,07x Hebel
14,09% Abstand zum Knock-Out in %
12:50:07
DFW2E28,75x Hebel
11,36% Abstand zum Knock-Out in %
12:50:08
DFY6FZDer Dax springt im frühen Handel bis knapp unter das Rekordhoch. Starke Kursgewinne bei Continental nach Kaufempfehlung. Aktien von Shop Apotheke verlieren nach enttäuschendem Ausblick.
Mehr122,80
4,96%
12:34:29
14.175,50
0,89%
12:50:07
103,35
-2,45%
12:34:50
134,55
-0,41%
12:33:04
199,60
-1,43%
12:35:01
186,28
5,31%
12:35:05
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Der Dax springt im frühen Handel bis knapp unter das Rekordhoch. Starke Kursgewinne bei Continental nach Kaufempfehlung. Aktien von Shop Apotheke verlieren nach enttäuschendem Ausblick.
MehrWebinar vom 22.02.2021 Marktanalyse und Trading 2.0 So analysieren erfahrene Trader – denn Charttechnik alleine funktioniert nicht! Statistische Auswertungen + COT-Daten (so bewegen sich die großen Marktteilnehmer im Markt) + Saisonalitäten + Sentiment (was kann man aus der öffentlichen Meinung..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M