Werbung: Idee der Woche 09.04.2021
Werbung: Idee der Woche 09.04.2021
Werbung: Idee der Woche 09.04.2021
Werbung: Idee der Woche 09.04.2021
Intel baut
wegen Chip-Boom
Kapazitäten aus
Intel baut
wegen Chip-Boom
Kapazitäten aus
Intel baut wegen Chip-Boom Kapazitäten aus
Intel baut wegen Chip-Boom Kapazitäten aus
Die Halbleiterbranche bietet aussichtsreiche Wachstumschancen.
Davon will auch Branchenprimus Intel profitieren. Mit seinen jüngst
veröffentlichten strategischen Vorhaben stellt er dafür die Weichen.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Ausblick zweites Quartal:
Folgt eine Überraschung?
Ausblick zweites Quartal:
Folgt eine Überraschung?
Ausblick zweites Quartal:
Folgt eine Überraschung?
Ausblick zweites Quartal:
Folgt eine Überraschung?
Montag, 12.04.2021, um 19 Uhr
„The BIG Picture - Technische Marktanalyse“
Montag, 12.04.2021, um 19 Uhr
Werbung: Besser traden mit System 09.04.2021
Werbung: Besser traden mit System 09.04.2021
Werbung: Besser traden mit System 09.04.2021
Werbung: Besser traden mit System 09.04.2021
Aurubis profitiert
von Elektroautos,
da der Kupferanteil
deutlich steigt!
Aurubis profitiert
von Elektroautos,
da der Kupferanteil
deutlich steigt!
Aurubis profitiert von Elektroautos,
da der Kupferanteil deutlich steigt!
Aurubis profitiert von Elektroautos,
da der Kupferanteil deutlich steigt!
Aurubis finde ich spannend. Die Firma profitiert vom Siegeszug
der Elektroautos, da hier der Kupferanteil pro Fahrzeug deutlich
höher liegt als bei Autos mit Verbrennungsmotoren.
Werbung: Aktien-Trading 07.04.2021
Werbung: Aktien-Trading 07.04.2021
Werbung: Aktien-Trading 07.04.2021
Werbung: Aktien-Trading 07.04.2021
Deutsche Post:
Logistik-Power für den
boomenden Onlinehandel
Deutsche Post:
Logistik-Power für den
boomenden Onlinehandel
Deutsche Post: Logistik-Power
für den boomenden Onlinehandel
Deutsche Post: Logistik-Power
für den boomenden Onlinehandel
Nach einer glänzenden Geschäftsentwicklung mit Rekordergebnissen im
vergangenen Jahr will der Logistiker auch 2021 und darüber hinaus zulegen.
Eine treibende Kraft ist das strukturelle Wachstum des Onlinehandels.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Zins-Spezial 31.03.2021
Werbung: Zins-Spezial 31.03.2021
Werbung: Zins-Spezial 31.03.2021
Werbung: Zins-Spezial 31.03.2021
Vodafone:
Vantage Towers
IPO gelungen
Vodafone:
Vantage Towers
IPO gelungen
Vodafone: Vantage Towers IPO gelungen
Vodafone: Vantage Towers IPO gelungen
Vodafone hat das gute Marktumfeld genutzt und seine Funkmastentochter
Vantage Towers erfolgreich an die Börse gebracht. Die DZ BANK bietet jetzt
ein neues Zinsprodukt auf Vodafone zur Zeichnung an.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Die weltweiten Fortschritte bei den Corona-Impfkampagnen sowie solide Entwicklungen der deutschen Industriedaten haben auch am Donnerstag den übergeordneten Aufwärtstrend des deutschen Börsenbarometers gestützt. Medienberichten zufolge sei beispielsweise in den USA bereits jeder Fünfte und in Deutschland annähernd jeder Achte komplett gegen Corona geimpft. In Deutschland könnten darüber hinaus, durch das Hinzuziehen der Hausärzte, künftig bis zu eine Millionen Impfungen am Tag erfolgen. Diese Aussichten haben die schlechter als erwartet ausgefallenen wöchentlich gemeldeten Erst- und Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA in den Hintergrund gedrängt. Folglich konnte sich der DAX nach einem um +0,3% festeren Start bis zum Handelsende bei rund +0,1% in der Nähe des sich ausweitenden oberen Bollinger Bandes stabilisieren. Der übergeordnete Aufwärtstrend trotzt somit weiterhin dem divergierenden Verkaufssignal der überkauften Slow Stochastik. Zugleich könnte eine neue Aufwärtswelle in Richtung der am 06. April bei 15.317 Punkten (Widerstand 1) markierten Höchststände eingeleitet werden. Sobald dieses Hindernis auf Schlusskursbasis durchbrochen wurde, sind in den Folgetagen Anschlusskufe bis zur psychologischen Barriere bei 15.500 Punkten (Widerstand 2) vorstellbar. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,1% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX nachhaltig unter die Kursmarke von 15.032 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
5,94x Hebel
16,61% Abstand zum Knock-Out in %
09.04.
DFW3828,57x Hebel
11,74% Abstand zum Knock-Out in %
09.04.
DV1TMKDie Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich nach dem jüngsten Dax-Rekord auch zum Wochenschluss mit Engagements zurückgehalten. Der Dow klettert im frühen Handel dagegen auf ein Rekordhoch. Auf Unternehmensseite stehen Airbus und Boeing im Fokus.
Mehr101,10
0,30%
09.04.
15.233,00
0,09%
17:11:24
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich nach dem jüngsten Dax-Rekord auch zum Wochenschluss mit Engagements zurückgehalten. Der Dow klettert im frühen Handel dagegen auf ein Rekordhoch. Auf Unternehmensseite stehen Airbus und Boeing im Fokus.
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M