•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Index-Zertifikat: NASDAQ 100

698515 / DE0006985153 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.12. 14:19:01, Brief
698515 DE0006985153 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.12. 14:19:01, Brief
146,17 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-0,22%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15.947,87 PKT
Quelle : NASDAQ GIDS , 30.11.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  • Ausübung Bermuda
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Index-Zertifikat: NASDAQ 100

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.12. 14:19:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN 698515 / DE0006985153
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index-/ Rohstoff-/ Währungszertifikat
Produkttyp Endlos Index-Zertifikat
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 01.08.2002
Erster Handelstag 06.08.2002
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.12.2023, 14:19:01 Uhr mit Geld 146,17 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Performance seit Auflegung absolut 136,35 EUR
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15.947,87 PKT
Diff. Vortag in % -0,25%
52 Wochen Tief 10.671,19 PKT
52 Wochen Hoch 16.166,51 PKT
Quelle NASDAQ GIDS, 30.11.
Basiswert NASDAQ 100
WKN / ISIN A0AE1X / US6311011026
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art

Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung, die unter deutschem Recht begeben wurde.

Ziele

Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Das Produkt hat keine feste Laufzeit.

Sie sind berechtigt, die Zertifikate an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken.

Darüber hinaus haben wir das Recht, die Zertifikate insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 30 Kalendertage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag. , der dem Ergebnis der Formel Referenzpreis x Bezugsverhältnis entspricht.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Apple Inc.28.11.2023
12 Monate
28.11.202312 Monate--
190
--190--UBS
Workday Inc.28.11.2023
12 Monate
28.11.202312 Monate--
300
--300--JEFFERIES
Tesla Inc26.11.2023
12 Monate
26.11.202312 Monate--
150
--150--BERNSTEIN RESEARCH
Amazon.com Inc.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
----DZ BANK
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
650
--650--JPMORGAN
Microsoft Corporation22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
390
--390--RBC
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
625
--625--GOLDMAN SACHS
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
650
--650--BARCLAYS
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
580
--580--UBS
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
700
--700--BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.22.11.2023
12 Monate
22.11.202312 Monate--
----DZ BANK
Microsoft Corporation21.11.2023
12 Monate
21.11.202312 Monate--
400
--400--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Microsoft Corporation20.11.2023
12 Monate
20.11.202312 Monate--
390
--390--RBC
Tesla Inc19.11.2023
12 Monate
19.11.202312 Monate--
210
--210--JEFFERIES
Microsoft Corporation17.11.2023
12 Monate
17.11.202312 Monate--
385
--385--JPMORGAN
Microsoft Corporation17.11.2023
12 Monate
17.11.202312 Monate--
390
--390--RBC
Microsoft Corporation16.11.2023
12 Monate
16.11.202312 Monate--
400
--400--UBS
Microsoft Corporation15.11.2023
12 Monate
15.11.202312 Monate--
450
--450--GOLDMAN SACHS
NVIDIA Corp.14.11.2023
12 Monate
14.11.202312 Monate--
605
--605--GOLDMAN SACHS
Tesla Inc14.11.2023
12 Monate
14.11.202312 Monate--
275
--275--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc13.11.2023
12 Monate
13.11.202312 Monate--
235
--235--GOLDMAN SACHS
Microsoft Corporation06.11.2023
12 Monate
06.11.202312 Monate--
400
--400--UBS
Intel Corporation03.11.2023
12 Monate
03.11.202312 Monate--
36
--36--BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.03.11.2023
12 Monate
03.11.202312 Monate--
190
--190--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NVIDIA Corp.03.11.2023
12 Monate
03.11.202312 Monate--
675
--675--BERNSTEIN RESEARCH
Microsoft Corporation03.11.2023
12 Monate
03.11.202312 Monate--
406
--406--BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.03.11.2023
12 Monate
03.11.202312 Monate--
195
--195--BERNSTEIN RESEARCH
Moderna Inc.02.11.2023
12 Monate
02.11.202312 Monate--
178
--178--UBS
Apple Inc.02.11.2023
12 Monate
02.11.202312 Monate--
225
--225--JPMORGAN
Moderna Inc.02.11.2023
12 Monate
02.11.202312 Monate--
231
--231--GOLDMAN SACHS
Apple Inc.02.11.2023
12 Monate
02.11.202312 Monate--
227
--227--GOLDMAN SACHS
Apple Inc.30.10.2023
12 Monate
30.10.202312 Monate--
230
--230--JPMORGAN
Apple Inc.30.10.2023
12 Monate
30.10.202312 Monate--
195
--195--JEFFERIES
Apple Inc.30.10.2023
12 Monate
30.10.202312 Monate--
213
--213--GOLDMAN SACHS
Apple Inc.30.10.2023
12 Monate
30.10.202312 Monate--
190
--190--UBS
Intel Corporation27.10.2023
12 Monate
27.10.202312 Monate--
36
--36--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intel Corporation27.10.2023
12 Monate
27.10.202312 Monate--
37
--37--JPMORGAN
Intel Corporation27.10.2023
12 Monate
27.10.202312 Monate--
38
--38--UBS
Amazon.com Inc.26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
180
--180--RBC
Meta Platforms Inc.26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
425
--425--UBS
T-Mobile US26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
180
--180--UBS
Amazon.com Inc.26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
178
--178--UBS
Meta Platforms Inc.26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
420
--420--JPMORGAN
Amazon.com Inc.26.10.2023
12 Monate
26.10.202312 Monate--
175
--175--JEFFERIES
Microsoft Corporation25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate--
385
--385--JPMORGAN
Alphabet Inc. Class A25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate132,48
150
132,4815013,228911JPMORGAN
T-Mobile US25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate--
200
--200--JPMORGAN
Meta Platforms Inc.25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate--
400
--400--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Microsoft Corporation25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate--
400
--400--UBS
Meta Platforms Inc.25.10.2023
12 Monate
25.10.202312 Monate--
400
--400--RBC
Alphabet Inc. Class A24.10.2023
12 Monate
24.10.202312 Monate132,48
150
132,4815013,228911UBS
Microsoft Corporation24.10.2023
12 Monate
24.10.202312 Monate--
400
--400--JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A24.10.2023
12 Monate
24.10.202312 Monate132,48
165
132,4816524,551802JEFFERIES
Moderna Inc.23.10.2023
12 Monate
23.10.202312 Monate--
178
--178--UBS
Microsoft Corporation23.10.2023
12 Monate
23.10.202312 Monate--
400
--400--UBS
Microsoft Corporation23.10.2023
12 Monate
23.10.202312 Monate--
385
--385--JPMORGAN
Microsoft Corporation20.10.2023
12 Monate
20.10.202312 Monate--
380
--380--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc19.10.2023
12 Monate
19.10.202312 Monate--
250
--250--UBS
Netflix Inc.19.10.2023
12 Monate
19.10.202312 Monate--
500
--500--UBS
Tesla Inc19.10.2023
12 Monate
19.10.202312 Monate--
150
--150--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Tesla Inc19.10.2023
12 Monate
19.10.202312 Monate--
275
--275--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc19.10.2023
12 Monate
19.10.202312 Monate--
301
--301--RBC
Alphabet Inc. Class A17.10.2023
12 Monate
17.10.202312 Monate132,48
150
132,4815013,228911JPMORGAN
Apple Inc.17.10.2023
12 Monate
17.10.202312 Monate--
190
--190--UBS
Amazon.com Inc.17.10.2023
12 Monate
17.10.202312 Monate--
178
--178--UBS
Netflix Inc.16.10.2023
12 Monate
16.10.202312 Monate--
500
--500--UBS
Netflix Inc.11.10.2023
12 Monate
11.10.202312 Monate--
445
--445--JEFFERIES
Tesla Inc09.10.2023
12 Monate
09.10.202312 Monate--
250
--250--JEFFERIES
Meta Platforms Inc.04.10.2023
12 Monate
04.10.202312 Monate--
400
--400--JPMORGAN
Apple Inc.04.10.2023
12 Monate
04.10.202312 Monate--
190
--190--UBS
Intel Corporation04.10.2023
12 Monate
04.10.202312 Monate--
34
--34--BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc03.10.2023
12 Monate
03.10.202312 Monate--
135
--135--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Apple Inc.03.10.2023
12 Monate
03.10.202312 Monate--
190
--190--UBS
Intel Corporation03.10.2023
12 Monate
03.10.202312 Monate--
35
--35--JPMORGAN
Amazon.com Inc.02.10.2023
12 Monate
02.10.202312 Monate--
180
--180--UBS
Meta Platforms Inc.02.10.2023
12 Monate
02.10.202312 Monate--
400
--400--RBC
Tesla Inc02.10.2023
12 Monate
02.10.202312 Monate--
305
--305--RBC
Tesla Inc02.10.2023
12 Monate
02.10.202312 Monate--
290
--290--UBS
Apple Inc.27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate--
190
--190--UBS
Tesla Inc27.09.2023
12 Monate
27.09.202312 Monate--
285
--285--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Amazon.com Inc.26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate--
180
--180--RBC
Meta Platforms Inc.26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate--
400
--400--RBC
Apple Inc.26.09.2023
12 Monate
26.09.202312 Monate--
190
--190--UBS
Tesla Inc25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate--
305
--305--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NVIDIA Corp.25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate--
560
--560--UBS
Tesla Inc25.09.2023
12 Monate
25.09.202312 Monate--
305
--305--RBC
Apple Inc.24.09.2023
12 Monate
24.09.202312 Monate--
230
--230--JPMORGAN
Cisco Systems Inc.21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate--
62
--62--JPMORGAN
Microsoft Corporation21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate--
400
--400--GOLDMAN SACHS
Microsoft Corporation21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate--
385
--385--JPMORGAN
Intel Corporation20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate--
38
--38--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Intel Corporation20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate--
34
--34--BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.19.09.2023
12 Monate
19.09.202312 Monate--
190
--190--UBS
Intel Corporation19.09.2023
12 Monate
19.09.202312 Monate--
35
--35--JPMORGAN
NVIDIA Corp.18.09.2023
12 Monate
18.09.202312 Monate--
675
--675--BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.18.09.2023
12 Monate
18.09.202312 Monate--
220
--220--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intel Corporation18.09.2023
12 Monate
18.09.202312 Monate--
34
--34--BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation18.09.2023
12 Monate
18.09.202312 Monate--
34
--34--BERNSTEIN RESEARCH
Microsoft Corporation14.09.2023
12 Monate
14.09.202312 Monate--
400
--400--JEFFERIES
Apple Inc.13.09.2023
12 Monate
13.09.202312 Monate--
167
--167--BARCLAYS

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

30.11.2023 | 22:39:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem Stand seit knapp zwei Jahren

NEW YORK (dpa-AFX) - Zum Ausklang eines starken Börsenmonats haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag sehr unterschiedlich entwickelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> profitierte von starken Salesforce-Zahlen <US79466L3024> und ging dank einer späten Marktrally 1,47 Prozent höher mit 35 950,89 Punkten aus dem Handel. Damit erreichte er den höchsten Stand seit Januar vergangenen Jahres.

Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> schaffte dank des Schlussspurts immerhin ein Plus von 0,38 Prozent auf 4567,80 Punkte, während der Auswahlindex Nasdaq 100 <US6311011026> mit 15 947,87 Punkten sein Minus auf 0,25 Prozent eindämmte. Ihn bremsten vor allem die Kursabschläge einiger überwiegend stark gelaufener Tech-Schwergewichte wie Nvidia <US67066G1040>, Alphabet <US02079K3059>, Meta <US30303M1027> und Tesla <US88160R1014>.

Erwartungsgemäß ausgefallene Inflationsdaten und wöchentliche Arbeitslosenzahlen gaben dem Markt ebenso wenig Impulse wie ein starker Einkaufsmanagerindex und Daten vom Immobilienmarkt.

Für den November verbuchten alle drei Indizes deutliche Gewinne. Während der Dow um 8,8 Prozent zulegte, waren es beim S&P 500 und beim Nasdaq 100 8,9 beziehungsweise 10,7 Prozent. Noch deutlicher klaffen die bisherigen Jahresbilanzen auseinander, wobei der Nasdaq 100 die Nase weit vorn hat.

Die Aktien von Dow-Schwergewicht Salesforce setzten sich am Donnerstag mit einem Kurssprung von 9,4 Prozent an die Indexspitze. Sie notierten damit so hoch wie zuletzt Anfang 2022. Der Softwarekonzern übertraf im vergangenen Geschäftsquartal mit einem starken Wachstum die Markterwartungen. Der Gewinn stieg ebenfalls deutlich, wobei das Unternehmen auch die Früchte seines Sparprogramms erntet. Mit der Gewinnprognose für das Schlussquartal übertraf Salesforce ebenfalls die durchschnittliche Analystenschätzung.

Branchenkollege Snowflake <US8334451098> sorgte mit seinem Zwischenbericht ebenfalls für eine positive Überraschung, was die Papiere mit einem Plus von rund sieben Prozent honorierten. Snowflake habe die Erwartungen in den vier Vorquartalen nicht einmal so deutlich übertroffen wie jetzt, lobte Jefferies-Analyst Brent Thill. Zudem sei erstmals in dieser Periode der Ausblick angehoben worden.

Dagegen gaben die Aktien von Ford <US3453708600> <US3453708600> um 3,1 Prozent nach. Nach dem Ende eines wochenlangen Streiks traut sich der Autobauer zwar wie auch Konkurrent General Motors <US37045V1008> (GM) wieder eine Jahresprognose zu. Wegen des höheren Tarifvertrages mit der US-Gewerkschaft UAW dürfte der Gewinn aber schmaler ausfallen als noch zuletzt in Aussicht gestellt, so Ford. Am Mittwoch hatten Ford und Stellantis <NL00150001Q9> im Kielwasser der positiv aufgenommenen GM-Aussagen ebenfalls Kursgewinne verzeichnet.

Derweil bahnt sich im Pharmasektor eine weitere milliardenschwere Transaktion an. Die Anteilscheine des Biotech-Unternehmens Immunogen <US45253H1014> schossen um knapp 83 Prozent auf 29,35 US-Dollar nach oben. Der Pharmariese Abbvie <US00287Y1091> legte eine rund 10,1 Milliarden Dollar schwere Kaufofferte vor, die Immunogen mit 31,26 Dollar je Aktie bewertet. Die Abbvie-Aktien gewannen 2,8 Prozent. Zur Wochenmitte hatte bereits ein Medienbericht über eine mögliche Mega-Fusion der Krankenversicherer Cigna <US1255091092> und Humana <US4448591028> Schlagzeilen gemacht.

Der Euro <EU0009652759> rutschte unter 1,09 US-Dollar und kostete zuletzt 1,0887 Dollar. Jüngst hatte die Gemeinschaftswährung noch den höchsten Stand seit gut dreieinhalb Monaten erreicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0931 Dollar fest.

US-Staatsanleihen weiteten ihre Anfangsverluste aus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) sank um 0,33 Prozent auf 109,58 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg entsprechend auf 4,34 Prozent und stoppte damit zunächst den Abwärtstrend der vergangenen Tage - zur Wochenmitte hatte sie den tiefsten Stand seit September erreicht./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

30.11.2023 | 22:28:05 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem Stand seit knapp zwei Jahren
30.11.2023 | 20:30:07 (dpa-AFX)
Aktien New York: Salesforce beflügelt Dow - Schwergewichte ziehen Nasdaq runter
30.11.2023 | 16:56:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Dow zieht dank Salesforce wieder an - Starker November
30.11.2023 | 16:29:08 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow zieht dank Salesforce wieder an - Starker November
30.11.2023 | 15:06:41 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Freundlich erwartet - Dow mit kräftigem November-Plus
29.11.2023 | 22:42:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne verpuffen - Abwarten vor Preisdaten